Ist ja nicht so, als ob ich das früher nicht regelmäßig gemacht hätte. Dieses Jahr war es aber einerseits extrem zäh und andererseits hatte ich zwei Kollegen bei ihrem altersbedingt letzten Urlaub zu betreuen - da war mir leider nicht noch nach Livebericht.@didda, schade dass Du hier nicht das ein oder andere berichtest.
An einen Livebericht hatte ich auch nicht gedacht eher an Fakten zur Anlage und Boote.Ist ja nicht so, als ob ich das früher nicht regelmäßig gemacht hätte. Dieses Jahr war es aber einerseits extrem zäh und andererseits hatte ich zwei Kollegen bei ihrem altersbedingt letzten Urlaub zu betreuen - da war mir leider nicht noch nach Livebericht.
Hitra Dolmoy und die Ecke um Knutshaug sind immer Top - viele exponierte Stellen sind immer erreichbar und wenn das Wetter passt kann man auch Offshore gehen.Von der Anlage aus sind viele Stellen gut und schnell zu erreichen, die normalerweise Fisch bringen - Inntian, Froyfjord, Gegend um den Knarrlagsund usw. Dieses Jahr aber leider alles anders.
Nachteil ist die exponierte Lage an der östlichen Spitze von Dolmoy. Bei starkem Wind wird es schwer, ruhigere Bereiche wie zb den Fillfjord aufzusuchen. Je nach Windrichtung kommt man aber schnell in den Dulmsund, wo gelegentlich auch was geht. Da waren im Urlaub viele Boote bei starkem Wind, es sah aber nicht danach aus, als ob was brauchbares gefangen wurde.