da Beppe
JosefBepperlSepp
Gut möglich. Bin kein Schneckologe -
. Vielleicht haben mir die Franzlmänner ja ein X für ein U vorgemacht. 😂

Weinbergschnecken schmecken schon gut. Im Handel werden aber teilweise die größeren Atlasschnecken als Weinis verkauft, einfach weil mehr dran ist. Die sollen wohl etwas bitterer sein und werden auch nicht zart.
Dann werde ich denen bei Gelegenheit wieder mal ne Chance geben. 👍Herrlich, Weinbergschnecken in einer Käsesauce. Best ever in einem Lokal in Bad Neuenahr.
Ich liebe sie. Bei Restaurantbesuchen, wenn möglich, immer die 1, Wahl der Vorspeisen.
Sorry, die großen heißen Achatschnecken, nicht Altlasschnecken,Atlasschnecken als Weinis
würde mich auch interessieren@da Beppe ist das Rezept hier irgendwo zu finden? und kann man dafür den Skrei verwenden? Wir haben noch ordentlich was übrig und möchten was anderes als nur Pochiert oder im Tempura frittiert ausprobieren.
Christian hatte noch Butt dazu genommen - keine Ahnung - aber warum sollte Skreidorsch nicht auch gehen?@da Beppe ist das Rezept hier irgendwo zu finden? und kann man dafür den Skrei verwenden? Wir haben noch ordentlich was übrig und möchten was anderes als nur Pochiert oder im Tempura frittiert ausprobieren.
hab das hier von Christian entdeckt.würde mich auch interessieren![]()
und bitte dann berichten - finde die Abwechslung auch sehr interessant und hab mich schon gewundert wie fest das Filet geworden ist.coll, danke, ich werde es mit Dorsch/Skrei ausprobieren
Setze sie für mindestens eine Woche in einen Eimer,damit sie sich ausscheißen können.Bussn, brauch mal ein wenig Input ...
Auf Grund der Witterungslage, kühl und feucht, gedeihen die Weinbergschnecken absolut gigantisch.
Zwei Dutzent gerade gesichtet.
Habe in meiner Jugend, fünfundvierzig Jahre her, mal einen "Weinbergschneckengulasch" serviert bekommen.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Gastgeber bei dem unangemeldeten "Besuch" nur eine Option, Weinbergschnecken.
Wie würdet ihr sie zubereiten?
In kochendes Wasser und danach schmoren?
Bin mal gespannt
Petri Micha
Da bin ich dabei find ich interessant
Da bin ich dabei find ich interessant
DankeschönGuck mal!
Gebeizter Heilbutt in Öl
Zutaten:Heilbutt,Zwiebeln,Salz,Zucker,5xPiment,Öl,1Lorbeerblatt,Pfeffer Man nehme ein Stück Heilbutt ohne Haut und schneide dieses in ca. 4 bis 5 mm dicke Tranchen.Diese werden gebeizt.Ich nutze fürs Beizen eine Mischung aus 1 Teil Salz und 2 Teilen Zucker. Die kleinen Tranchen werden dann in...www.norwegen-angelforum.de