•   
  •   
 
 
 

Gerätetipps: Zielfisch Heilbutt

Heilbutt und Leng, womöglich noch Rotbarsch mit einer Combo. In meinen Augen ein Unding. Genauso Naturköder und Gufi.
Man kann alles mit einer Ausrüstung machen aber da bleibt manches auf der Strecke.
Beim Tiefsee Naturköderfischen kommt es darauf an hohe Gewichte sagen wir mal reinzuwinchen. Butt fischt man doch meist nie tiefer wie 50m. Und hopla, der nimmt ja auch manchmal Schnur bei einer Flucht. Zwei völlig unterschiedliche Einsatzgebiete.
Ich fische Naturköder immernoch ne alte Formula 10kg 2Gang während auf Butt die großen Baitcaster herhalten müssen.
Man will ja auch Freude beim Fischen haben und sein Gerät möglichst lange benutzen können. Bei mir wäre ne mittelklasse Multi in der Mxj Größe nach 10Tagen Leng fischen reif für die Tonne.
.Grüße Mario
Danke für deine Meinung.
Von einer Kombo für alles hat niemand geredet, der threat beginnt ja auch anders.
Das ich mit der Kombi nicht >200m auf Grund gehe mit viel Gewicht leuchtet mir auch ein, dank der anderen antworten.
 

@Deepseahunter

Besteht die Möglichkeit sich kurz auszutauschen. Bin auf der suche nach einem Kontakt in Gursken (Stig). Kannst Du mir helfen.

-tim
 
Wenn du nach Sommaroy fährst, dann kannst du Leng und Pollack Geschirr schonmal zuhause lassen. Rotbarsch fängst du etwa bei 100-150 Metern. Ein Knüller Heilbutt Revier ist es auch nicht, von daher kannst du die Sache ganz entspannt angehen und auch mit Kompromissen losziehen.
 
Danke hatte dort mal einen Pollack zufällig erwischt. Steht aber ebenso wie Leng nicht im Fokus. Denke ich werde die mittlere Kombio erneuern für schwerer Gummis und Pilker sowie Kveitekiller und GJH.
Danke hast du noch Tipps für sommaroy?
 

@Deepseahunter

Besteht die Möglichkeit sich kurz auszutauschen. Bin auf der suche nach einem Kontakt in Gursken (Stig). Kannst Du mir helfen.

-tim
Sory das ich den Thread jetzt etwas zumülle.
Hallo Tim da du noch als New Member geführt wirst geht PN nicht und öffentlich lasse ich hier keine solche Daten hier. Ich versuche mal das uns ein Mod zusammen bringt.
Grüße Mario
 
Sory das ich den Thread jetzt etwas zumülle.
Hallo Tim da du noch als New Member geführt wirst geht PN nicht und öffentlich lasse ich hier keine solche Daten hier. Ich versuche mal das uns ein Mod zusammen bringt.
Grüße Mario

Sorry möchte wirklich hier den Thread nicht zumüllen und wollte nur noch einmal fragen, ob Möglichkeit einer Kontaktaufnahme besteht? Ich habe letztes WE mal an Impressum der Seite geschrieben? Hintergrund ist, dass wir aktuell unsere Norwegenreise 2023 planen wollen. Siehst Du Möglichkeiten? Ich habe eine Emailadresse, die nicht so wichtig für mich ist, könnte ich hier posten? Sorry nochmal für "SPAM".

-tim
 
Sorry möchte wirklich hier den Thread nicht zumüllen und wollte nur noch einmal fragen, ob Möglichkeit einer Kontaktaufnahme besteht? Ich habe letztes WE mal an Impressum der Seite geschrieben? Hintergrund ist, dass wir aktuell unsere Norwegenreise 2023 planen wollen. Siehst Du Möglichkeiten? Ich habe eine Emailadresse, die nicht so wichtig für mich ist, könnte ich hier posten? Sorry nochmal für "SPAM".

-tim
Ab 10 Beiträgen kannst du PNs senden und empfangen. Schau doch ob du dich bei einem Thema einbringen kannst oder frage öffentlich nach deinen Themen. Dann hast du sicher schnell die nötigen Beiträge beisammen.
 
Kurz auch 2 Meinungen von mir:
Gürtel auf jeden Fall einpacken - aus Erfahrung kann ich Dir sagen “wenn der Große dran ist, weißt du warum”!

Zur Rute und Rolle: denke an die ganzen kleinteile (hatte under anderem Roy geschrieben), die müssen passen! Ansonsten muss beides einfach auch was abkönnen - da kann auch mal zufällig was größeres einsteigen.
Und vor allem nicht zu viel Gewicht…du fischst ja zig Stunden am Tag!

Wenn ich an die letzten 10 Jahre denke, habe ich 3 mal die Ausrüstung erneuert und bin nun im Custom Bereich! Übrigens: custom muss nicht so teuer sein. Gibt öfters auch mal was im Flohmarkt!
 
Kurz auch 2 Meinungen von mir:
Gürtel auf jeden Fall einpacken - aus Erfahrung kann ich Dir sagen “wenn der Große dran ist, weißt du warum”!

Zur Rute und Rolle: denke an die ganzen kleinteile (hatte under anderem Roy geschrieben), die müssen passen! Ansonsten muss beides einfach auch was abkönnen - da kann auch mal zufällig was größeres einsteigen.
Und vor allem nicht zu viel Gewicht…du fischst ja zig Stunden am Tag!

Wenn ich an die letzten 10 Jahre denke, habe ich 3 mal die Ausrüstung erneuert und bin nun im Custom Bereich! Übrigens: custom muss nicht so teuer sein. Gibt öfters auch mal was im Flohmarkt!
Danke dir. „abkönnen“ kann man aber nicht in der Kaufseitenbeschreibung lesen. Selbst beim trocken angrabbeln kann man maximal die Aktion fühlen. Die Power einer Rute kann man vielleicht noch (bei profi Ausrüstung) an der PE (heißt das so?) feststellen. Die Kraft der gesamtkombo kann man sich eigentlich nur ausprobieren oder bei den Profis abgucken, in dem man alles kopiert.
Custom ist aus meiner Sicht für die jenigen die so viel getestet und Erfahrung haben und mit den Ruten von der Stange unzufrieden sind. Dazu muss man noch wissen mit was man unzufrieden ist und wie es besser ginge.
Das wissen und die Erfahrung fehlt mir. In NRW kenne ich auch keinen Meeresshop zum angrabbeln oder customs anfertigen.
Ich habe das Angebot von jemanden mit vielen Ruten in NRW und werde da mit ein paar Ruten zum Vergleichen hinfahren.

Was besseres als von Erfahrung zu profitieren bzgl Power + feel&touch fällt mir nicht ein…
Habe von euch schon viele gute Empfehlungen bekommen.
Ich lass euch teilhaben wenn ich mich entschieden habe. Dauert aber noch etwas, bin terminlich im Februar ausgebucht
 
Custom ist aus meiner Sicht für die jenigen die so viel getestet und Erfahrung haben und mit den Ruten von der Stange unzufrieden sind. Dazu muss man noch wissen mit was man unzufrieden ist und wie es besser ginge.
Alles richtig, aber den größten Einfluss auf eine Custom-Rod hat der Spaßfaktor. Natürlich sollte die wenigstens so gut sein wie eine von der Stange, aber beim Hobby ist nun mal Spaß der alles entscheidende Faktor. Es ist wirklich sehr beglückend, wenn man eine eigene Rute baut und mit dieser dann erfolgreich angeln kann.
PS: Der Kuchen von Mutti schmeckt immer besser als der vom Konditormeister um die Ecke. 😉
 
Ich hab auch Custom Ruten von anderen die nicht für mich gebaut wurden. Da besticht dann der blank und die Komponenten und als Resultat das Gewicht Gesamtgewicht
 
Alles richtig, aber den größten Einfluss auf eine Custom-Rod hat der Spaßfaktor. Natürlich sollte die wenigstens so gut sein wie eine von der Stange, aber beim Hobby ist nun mal Spaß der alles entscheidende Faktor. Es ist wirklich sehr beglückend, wenn man eine eigene Rute baut und mit dieser dann erfolgreich angeln kann.
PS: Der Kuchen von Mutti schmeckt immer besser als der vom Konditormeister um die Ecke. 😉
Recht hast du. Mutti backt aber auch schon seit 50 Jahren, und nicht zum dritten mal sowie ich zum dritten Mal Meeresangeln betreibe 😉
 
Wie gesagt - ich war wie du und habe dreimal gekauft 🤪
Bis roy mir 2 Ruten gebaut hat 🤪
 
Und ich habe B Kumpels die verkaufen ihrevvom Rutenbauer aufgebauten Ruten weil sie nicht erst mehrere Ruten gekauft und wieder verkauft haben, bis sie wussten was sie wollen. Da werden dann eben drei aufgebaute Ruten wieder verkauft weil sie doch nicht das passende waren. Von daher kann ich mir vorstellen Mal aus Spaß an der Sache selber etwas zu bauen, aber wie soll ich wissen was ich mir für viel Geld bauen lassen soll ohne erst einmal einige Vergleiche gehabt zu haben. Und die müssen nicht teuer sein wenn es um Fragen der Griff Lange, dessen Durchmesser, der Gesamtlänge usw. geht.
 
Ab 10 Beiträgen kannst du PNs senden und empfangen. Schau doch ob du dich bei einem Thema einbringen kannst oder frage öffentlich nach deinen Themen. Dann hast du sicher schnell die nötigen Beiträge beisammen.
OK, mache ich und melde mich. Besten Dank.
-tim
 
Und die müssen nicht teuer sein wenn es um Fragen der Griff Lange, dessen Durchmesser, der Gesamtlänge usw. geht.
Und genau diese Infos über für einen persönich passende Länge, Aufteilung und Durchmesser des Griffes machen bei einer Custom-Rute ca. 80% der Vorteile einer Custom-Rute gegenüber einer Rute von der Stange aus! :a010: :wink:
 
Genau. Bloß muss man vorher eben wissen was einem liegt, und das bekommt man nur heraus indem man verschiedene Ruten testet und vergleicht, bis man dafür ein Gefühl hat was man mag und was zur eigenen Anatomie, Kraft und Angelweise passt.

Übertrieben meine ich so etwas.
Hey die 20€ Rute von Kumpel 1 gammelt beim Ansehen, aber der Griff gefällt mir von der Länge her besser wie der 10 cm längere Griff der 500€ Rute von Kumpel 2, der zwei Köpfe größer ist wie ich. :biglaugh:
 
Genau. Bloß muss man vorher eben wissen was einem liegt, und das bekommt man nur heraus indem man verschiedene Ruten testet und vergleicht, bis man dafür ein Gefühl hat was man mag und was zur eigenen Anatomie, Kraft und Angelweise passt.

Übertrieben meine ich so etwas.
Hey die 20€ Rute von Kumpel 1 gammelt beim Ansehen, aber der Griff gefällt mir von der Länge her besser wie der 10 cm längere Griff der 500€ Rute von Kumpel 2, der zwei Köpfe größer ist wie ich. :biglaugh:
Bin ich voll bei dir. Irgendwann ist custom interessant wenn man „von der Stange“ nicht mehr das bekommt was man mag.
 
Oben