•   
  •   
 
 
 

Gerätetipps: Zielfisch Heilbutt

Tori

Stammnaffe
Registriert
18 Januar 2022
Beiträge
234
Ort
NRW
Hallo liebe Community,

:wave:ich bin der Neue. Heiße Tobias bin 39 Jahre alt und fliege Ende mai das 3. Mal nach Norwegen zum Meeresangeln (bisher Malangenfjord 2016 und Saltstraumen 2019). Diesmal mit KF nach Sommaroy.

Ich bin relativ neu im Forum habe aber schon viel gelesen um Antworten zu finden. Bin teilweise begeistert von den Antworten und der Fachkenntnis. :applaus:
Hier geht es um Rute+Rolle und ich hoffe die Erfahrenen lesen weiter und geben mir Tipps.

Ich besitze bisher zwei Kombos und für den Mai-Trip stehen Heilbut und Steinbeißer auf meinem Wunschzettel ganz oben.

1. Kombo leichtes bis mittleres Pilken und GuFi (mit der ich recht zu frieden bin):
Penn Rampage Boat II 12/20lb in 2,33m + Penn Slammer 460
Einsatz: bis max 200/250g werfen, max 250/300g vertikal
Fänge bisher: ordentliche Köhler und Dorsche

2. Kombo schweres pilken und Naturköder (Auf der Messe vor der ersten Reise aufgeschwatzt)
Cormoran Halibut HDC Traveller Interline 200-600g in 2,35 + Spro Zeptor HS 7000 LH White Gr. 50
Einsatz: ab 300g vertikal (Pilker, GuFi), Naturköder
Fänge: wenige Lumb

Alternativ Sänger Aquantic Target Travel Pilk 40-180g in 2,4m dabei aber unbenutzt.

Mit der 1. Kombo bin ich fein. Deckt fast alles ab, aber ich traue ihr keinen Heibutt zu.

Die 2. Kombo mag ich nicht. Die Inliner ist sehr weich und macht beim Naturköder alleine schon eine ordentliche Biegung und wippt stark. Die Rolle mag ich gar nicht, steht sogar Trolling drauf, womit ich gar nichts am Hut habe. Habe auch das Gefühl das die Inliner durch die hohe Reibung im Blank nicht so super ablässt.
Für den Steinbeißer brauche ich wohl kein besonderes Setup beim abklopfen, aber beim Heilbut wohl schon.

Taugt die 1. Kombo als Heilbut Wurfrute wenn eine stärkere Rolle dran wäre?
Was denkt ihr zu der 2. Kombo? Taugt die Rute für ne tote Rute auf Heilbutt mit KöFi? Aktives Fischen macht mit der Rolle und der weichen Rute nicht viel Spass.

Bitte Vorschläge und Meinungen ihr alten Hasen :k050:


PS. Bitte keine Custom Vorschläge, die liegen außerhalb meines Fokus was Zeit (für die Erarbeitung) und Geld angeht.
PPs. Das Thema Sicherheit behandle ich in einem separaten Beitrag Trocki Schwachstellen, Langlebigkeit bitte Erfahrungen
 
Moin,
Die zweite Combo sagt mir nichts. Wenn du damit nicht zufrieden bist, ist das das entscheidende.

Mein Tipp wäre daher - je nach dem, ob Reise-/normal geteilte Ruten:
Cortez 30/50 macht Spass ab 200-250g und kann auch 700-800g.
Dazu passt zb. eine Avet MXJ / omoto vortex oder vs 12.
Wenn Griffteilung OK ist, dann auch eine tigon oder sportex Magnus tw2130 (glaub, die neue heisst Magnus Catfish). Gibt's auch als boat/jigging in travelversionen.
 

ich kann nur die Rute empfehlen… leicht, kraftvoll… mit eine Maxell , oder Jigging Master 3..

mehr brauchst du nicht..

und ne Pollackrute.. wie zb von sportex.. 30-80- gr. mit Shimano sw Twinpower 4000..
das war s!
 
Wenn Griffteilung OK ist, dann auch eine tigon oder sportex Magnus tw2130 (glaub, die neue heisst Magnus Catfish). Gibt's auch als boat/jigging in travelversionen.
Fine ich gut, aber sehe nur diese:
1. Magnus Boat MT2131 (Travel)
2. Magnus Jigging MT2130 (Travel)
Aber die scheinen deinem Vorschlag zu entsprechen. Finde ich gut und hatte ich auch schon auf dem Schirm 👍
Dazu passt zb. eine Avet MXJ / omoto vortex oder vs 12.
Würde ja dann auch zu der Magnus passen von der Größe. Warum keine SX? Als Reserve falls es doch mal auf RB oder Leng geht, vielleicht die flexiblere Wahl? @MrFloppy
 

ich kann nur die Rute empfehlen… leicht, kraftvoll… mit eine Maxell , oder Jigging Master 3..

mehr brauchst du nicht..

und ne Pollackrute.. wie zb von sportex.. 30-80- gr. mit Shimano sw Twinpower 4000..
das war s!
Uff das ist aber schon ne ordentliche Preisregion...
 
Uff das ist aber schon ne ordentliche Preisregion...

Ich hätte hier was wirklich passendes für Butt ... sogar flugtauglich 😄

 
Uff das ist aber schon ne ordentliche Preisregion...
Es stimmt.. aber damit bist für die nächste Jahre bestens bedient.. und falls die Rute verkaufen willst.. bekommst imorgen er noch was dafür.. das ist bei der Rute um die 100-150 Euro leider nicht so..

im oberer Bereichen wärst du dann mit Zenaq oder Jigging Master.. also du hast noch viel Luft nach oben..
und denk dran.. lieber weniger aber mehr..😀
 
Es stimmt.. aber damit bist für die nächste Jahre bestens bedient.. und falls die Rute verkaufen willst.. bekommst imorgen er noch was dafür.. das ist bei der Rute um die 100-150 Euro leider nicht so..

im oberer Bereichen wärst du dann mit Zenaq oder Jigging Master.. also du hast noch viel Luft nach oben..
und denk dran.. lieber weniger aber mehr..😀

Sehe ich etwas anders. Wenn er eine beliebte Rute wie die Cortez nimmt, dann wird er die ohne zu große Verluste wieder los. Schau wie gefragt die SG Custom Boat ist, seit dem es sie nicht mehr gibt. Bei Marken wie Cormoran, Penn usw. gebe ich Dir Recht, aber mit den richtigen Ruten macht er auch in dem Bereich wenig falsch. Ist wie mit Avet oder Omoto Rollen.

Für Steinbeißer solltest Du einfache 200g Stabpilker mit Einzelhaken / Mak oben und Fetzen dran nehmen. Die Rute die das packt reicht dafür. Und auf Butt hast Du jetzt die Qual der Wahl, je nach Wunsch und Geldbeutel.
 
Sehe ich etwas anders. Wenn er eine beliebte Rute wie die Cortez nimmt, dann wird er die ohne zu große Verluste wieder los. Schau wie gefragt die SG Custom Boat ist, seit dem es sie nicht mehr gibt. Bei Marken wie Cormoran, Penn usw. gebe ich Dir Recht, aber mit den richtigen Ruten macht er auch in dem Bereich wenig falsch. Ist wie mit Avet oder Omoto Rollen.

Für Steinbeißer solltest Du einfache 200g Stabpilker mit Einzelhaken / Mak oben und Fetzen dran nehmen. Die Rute die das packt reicht dafür. Und auf Butt hast Du jetzt die Qual der Wahl, je nach Wunsch und Geldbeutel.
Ja so ist halt.. 5 Angler , 10 verschiedene Meinungen.. 😀😀
 
Ja so ist halt.. 5 Angler , 10 verschiedene Meinungen.. 😀😀
Und nun die 11. Meinung: Imho gehen die meisten verlorenen Heilbutts nicht auf das Konto von schwacher Rute oder Rolle, sondern auf alles andere an Tackle.
BOOM! 🤣

Im Ernst, meist sind es die kleinen Dinge, die einfach versagen:
- schlechte Knoten
- miese Haken/Drillinge
- einfache Sprengringe
- beschädigte Schnur usw.

Ein Heilbutt deckt die Schwachstellen schonungslos auf, Rute und Rolle dienen eher dem Angler für mehr Spaß und/oder leichtere Angelei.
 
Viele Gute Ideen! Danke.
Hallo Tori
Es wäre gut zu wissen, wieviel du für die schwere Combo ausgeben willst und wie wie schwer du maximal fischen wirst.
Gruß Torsten
Ja das Budget… es soll halt Spaß machen und funktionell sein.
Wie gesagt Zielfisch Butt Kit größerem GUFi (max 400g) oder KöFi mit Kveitekiller 400g? Denke damit komm ich hin.
Gelegentlich auf RB aber so flach wie es geht. (150-200m)?
Ich vermute das ich da für ne Rolle schon 200-300€ hinlegen muss und für ne Route sie Spaß macht 100-200.
Das wäre so der Rahmen.

@Matu
Hat auch vollkommen recht. Da muss auch ne gute Peripherie dran.
Gute Schnur (ich las von JB?) und Vordach an die Hauptschnur geknotet sowie ein Asari Wirbel mit Sprengring ran.
 
Fine ich gut, aber sehe nur diese:
1. Magnus Boat MT2131 (Travel)
2. Magnus Jigging MT2130 (Travel)
Aber die scheinen deinem Vorschlag zu entsprechen. Finde ich gut und hatte ich auch schon auf dem Schirm 👍

Würde ja dann auch zu der Magnus passen von der Größe. Warum keine SX? Als Reserve falls es doch mal auf RB oder Leng geht, vielleicht die flexiblere Wahl? @MrFloppy
Bei tackleking gibt's die tigon vertical, das ist der Sportex Blank.
Alternativ als gebrauchte suchen, Preis liegt dann wohl um 130-150€.

MXJ-Grösse sehe ich insbesondere mit Powerhandle als die Allrounderin für Norwegen, kann man auch mal in 200m auf leng oder rotbarsch gehen. Sx kann das auch, aber die Reserven sind geringer.
 
Und nun die 11. Meinung: Imho gehen die meisten verlorenen Heilbutts nicht auf das Konto von schwacher Rute oder Rolle, sondern auf alles andere an Tackle.
BOOM! 🤣

Im Ernst, meist sind es die kleinen Dinge, die einfach versagen:
- schlechte Knoten
- miese Haken/Drillinge
- einfache Sprengringe
- beschädigte Schnur usw.

Ein Heilbutt deckt die Schwachstellen schonungslos auf, Rute und Rolle dienen eher dem Angler für mehr Spaß und/oder leichtere Angelei.
Wahre Worte aus berufenem Mund…
Achte auch darauf!
 
@Roy Spim
Mr CH bedeutet du vertrittst wahrscheinlich auch den Bereich Circle Hook? Mach ich mir den auch zwei mal an den kveitekiller? Bin ich dann bei jeder Einzelhakenmontage (Rotbarsch, Leng, Butt, Steinbeißer) beim CH? Zb Mustad 39965
 
Bei tackleking gibt's die tigon vertical, das ist der Sportex Blank.
Alternativ als gebrauchte suchen, Preis liegt dann wohl um 130-150€.

MXJ-Grösse sehe ich insbesondere mit Powerhandle als die Allrounderin für Norwegen, kann man auch mal in 200m auf leng oder rotbarsch gehen. Sx kann das auch, aber die Reserven sind geringer.
Danke. Mit Sportex kann ich mich anfreunden. Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden MT2130 und MT2131 erklären? Sehen für mich identisch aus
 
Ja so ist halt.. 5 Angler , 10 verschiedene Meinungen.. 😀😀
Genau!:bindafuer:
Und Matu seine Aussage hatte ich zwar vorausgesetzt, aber es stimmt, man kann es nicht oft genug sagen.
Der Rahmen ist gut. Ich mag halt preiswerte Sachen, also im wahren Sinn, nicht zu verwechseln mit billig. Was hier im Forum beliebt ist wird man hier auch wieder los, wenn man aufrüsten will, und als Backup ist es auch gut. Avet ist ein guter Einstieg und seit vielen Jahren immer empfohlen, was auch am Service durch Nick oder Marcel liegt. Omoto (bei Balzer heißt sie Adrenalin) ist auch gut und die Vortex ist aktuell auch beliebt und gut bewertet.

Ruten, da halt Cortez, SG Custom Boat, die weiße Daiwa Inliner fällt bei Dir wohl raus, Stork Adamant, Sportes Magnus, es gibt einige Ruten mit gutem Ruf in Deinem Preisbereich. Schaue sie Dir Mal an, mach eine Auswahl und suche dann hier nach Post dazu. Ach ja, auch die Balzer 71'North sind gut, wenn man den Griff mag und nicht zuviel ausgeben will. Hatte ich nicht schon einige Ruten in dem Bereich, die Magnus aus dem Flohmarkt würde mich reizen, aber für Deinen Bereich vermutlich etwas zu leicht, bei Kveite Killer. Und würde sich mit der Penn auch überschneiden, denke ich.

CH und Kveite Killer, bedenke das man bei CH nicht anschlägt, da würde ich eher die passive Rute mit Schleppblei sehen und den Kveite Killer aktiv daneben. Aber wenn Du den passiv fischt, hm.
 
Mr CH bedeutet du vertrittst wahrscheinlich auch den Bereich Circle Hook
Nun, ich denke, ich darf das für mich schon einwenig in Anspruch nehmen :wink:
Mach ich mir den auch zwei mal an den kveitekiller?
Nein, fisch den KK, so wie er kommt, mit Drillingen…
Wenn Du auf Butt mit CH fischen willst, dann am besten mit der Moochingblei-Montage…

Bin ich dann bei jeder Einzelhakenmontage (Rotbarsch, Leng, Butt, Steinbeißer) beim CH? Zb Mustad 39965
Das ginge schon, aber nimm für Butt und Leng den Mustad (z.B. in 16/0) aber für Steinbeißer und ggf. Rotbarsch etwas kleinere dünndrähtigere…

Und vorhin vergessen macht Euch Gedanken über die Landung von nem großen Butt…
 
Oben