Das kenne ich zur genüge und auch bessere Erklärungen bzw. zu deren Herkunft in Bezug auf Seidenfäden. Aber was sagt denn das jetzt in Bezug auf eine PE Schnur aus? Werden jetzt 9000 Meter der Schnur gewogen und deren Gewicht bestimmt? Oder wird von 9000 Meter eines einzelner PE Faden das Gewicht bestimmt? Oder doch erst von einem ganzen PE Strang bestehend aus mehreren Fäden? Oder vielleicht erst von den zu einem Geflecht geflochtenen einzelnen PE Strängen was dann die Schnur ist, die du auf der Rolle hast? Das beschreibt das Herstellungsverfahren der geflochtenen Schnüre. Einzelne PE Fasern werden zu Strängen gebündelt und diese Stränge werden zur Schnur geflochten. Aber selbst wenn ich das wüßte, weiß ich noch immer nicht was dann diese 2,5 aussagt. Also wenn du dazu Infos hast dann bitte gerne her damit.
Der Kern des PE-Bewertungssystems ist das Konzept des Deniergewichts, ein uraltes Maß, das in der Textilindustrie verwendet wird, um die Dicke von Fasern zu bezeichnen. Das Deniergewicht bezieht sich auf die Masse in Gramm einer 9.000 Meter langen Faser oder Schnur. Bei Angelschnüren, insbesondere PE-Schnüren, bietet diese Messung ein quantifizierbares Mittel, um die Dicke der Schnur und indirekt auch ihre Stärke zu messen.