Fußball-Europameisterschaft 14.06.2024 – 14.07.2024

Ich habe lange selber gespielt und habe mich früher immer auf die großen Turniere richtig gefreut.
Ich habe nicht nur die Deutschland spiele geschaut sondern auch so ziemlich alle anderen Spiele.
Die letzten Jahre habe ich aber jedes Interesse an der Nationalmannschaft verloren.
Die Politisierung des Fussball finde ich einfach nur noch zum 🤮.
One Love Binde, die Umbenennung der Nationalmannschaft in "die Mannschaft", diversity wins Aufschriften, pinke Trikots usw, usw.
Wenn ich Fussball schauen möchte, will ich Fussball schauen und nicht einem Propagandafeuerwerk ausgesetzt sein. Für mich hat die Politik nichts im Sport zu suchen. Anfangs habe ich mich drüber aufgeregt, mittlerweile interessiert mich die Nationalmannschaft und das ganze Turnier nicht mehr die Bohne...

Gruß christoph
 
Ich habe lange selber gespielt und habe mich früher immer auf die großen Turniere richtig gefreut.
Ich habe nicht nur die Deutschland spiele geschaut sondern auch so ziemlich alle anderen Spiele.
Die letzten Jahre habe ich aber jedes Interesse an der Nationalmannschaft verloren.
Die Politisierung des Fussball finde ich einfach nur noch zum 🤮.
One Love Binde, die Umbenennung der Nationalmannschaft in "die Mannschaft", diversity wins Aufschriften, pinke Trikots usw, usw.
Wenn ich Fussball schauen möchte, will ich Fussball schauen und nicht einem Propagandafeuerwerk ausgesetzt sein. Für mich hat die Politik nichts im Sport zu suchen. Anfangs habe ich mich drüber aufgeregt, mittlerweile interessiert mich die Nationalmannschaft und das ganze Turnier nicht mehr die Bohne...

Gruß christoph

Zumindest interessiert dich das noch so sehr, dass es Dich dazu bringt hier Kommentare zu schreiben.✍️
 
@ zupfer

Fussball ist für mich nach wie vor ein toller Sport.
Das Interesse an der Nationalmannschaft ist aber komplett weg.
 
Es geht mir nicht explizit um die Trikotfarbe
Sondern um das Transportieren politischer Botschaften.
Habe ich beim Fussball keine Lust drauf.
 
Ok.
Kenn mich nicht so aus, die explizite politische Botschaft von Pink hab ich jetzt natürlich nicht erkannt.

:p075:
 
Ist wirklich nicht so schwer smolt.
Es soll lt. DFB " die neue Generation von Fussballfans und die Vielfalt des Landes represäntieren.
Quelle Hugo Müller Vog
Cicero
Ich habe absolut nichts gegen Vielfalt, verbitte mir aber die Politisierung des Sports.
 
Es mag ja für dich in Ordnung sein, vermutlich auch weil es Deine politische Richtung vertritt. Für mich hat sich die Politik aus dem Sport raus zu halten.
Ich kannte die Instrumentalisierung des Sports durch die Politik bisher nur aus Autokratien.
 
Es mag ja für dich in Ordnung sein, vermutlich auch weil es Deine politische Richtung vertritt. Für mich hat sich die Politik aus dem Sport raus zu halten.
Ich kannte die Instrumentalisierung des Sports durch die Politik bisher nur aus Autokratien.
Deine Meinung und Message ist hier angekommen, kann es jetzt wieder um die EM gehen, es braucht hier nicht zig Beiträge warum, wer, wie, was nicht schaut und mag.
 
Es mag ja für dich in Ordnung sein, vermutlich auch weil es Deine politische Richtung vertritt. …...
Ja,
wobei ich da wirklich auch mal überlegen muss was meine politische Richtung ist. :a0155: : Idioten und Rassisten finde ich kacke, - Ansosten leben und leben lassen, - gerne auch pinkes Trikot. 👍

Gruss
Smolt
 
Moin Männer,

Kroatien war echt schwach, da war ich echt Baff.

Magenta Mafia hat ja nur 5 Spiele gekauft 🍆

Viele junge, neue Spieler, herrlich.

Und für Montag hab ich noch n Bild 😁

IMG_20240615_200411.jpg
 
Ich weiß nicht warum hinter jedem Baum einen Verbrecher sehen muss? Klar, auch für mich ist die Nationalmannschaft schon interessanter gewesen, aber was soll's, da spielen 11 Mann Fußball und das unter Nagelsmann gar nicht mal schlecht. Insofern schauen wir mal, was unter dem Strich rauskommt. Im Moment stolpern alle irgendwie ein bisschen, zumindest was die Vorbereitung anging. So schlecht sind wir nicht aufgestellt, Trikots, Nationalhymne, Politik mal außen vor. Wer Europameister werden will, muss uns erstmal schlagen.
 
Ich habe absolut nichts gegen Vielfalt, verbitte mir aber die Politisierung des Sports.
Gute Einstellung, aber leider nicht zu bewerkstelligen. Die Politik spielt ja schon in allen Verbänden, auch in den sehr großen und internationalen, eine nicht unbedeutende Rolle. Diese Politik setzt sich natürlich bis nach ganz unten, z.B. Kreisverbände, fort und dadurch letzten Endes auch bis auf das Spielfeld. Solange die Politik in den oberen Etagen noch eine Rolle spielt, wird sich auch nichts daran ändern.
 
Es wird höchste Zeit, dass im deutschen Herren-Fußballfernsehen die Männerquote eingeführt und erfüllt wird. Man kann es auch übertreiben...
Meine persönliche Meinung, es handelt sich um penetrante Provokation, der allgemeinen Meinung zum Trotze.
 
Oben