Froya

Moin, Moin,

wow es sind ja 3 Numbers zur gleichen Zeit im Gebiet , mehr Abdeckung geht ja gar nicht. Ich werde mit Koordinaten nicht geizen.
Vielleicht sehen wir uns ja auf Örne. Vom Boot habe ich ja ein Bild geschickt. Wenn das Wetter mit spielt bin ich vorrangig vor Mausund.
Ob gut oder schlecht, ich wollte es mal ausprobieren. Sulfjord kenne ich mehr als genügend. Örne auch aber den Norden von Mausund ist für mich noch Niemandsland. Nach AIS kreisen dort viele Kutter rum.
Vorfreude ist die schönste Freude. Aber bei allen wollen steht der Wind beachten.

Wir werden sehen was geht.
 
Örneklakken ist von Svellingen zu weit. Aber wenn das Wetter passt wollte ich etwas nördlich von Mausund probieren. Hat jemand Empfehlungen?
 
Moin, Moin,

sind gestern gut durchgekommen, teilweise schon minus 2 Grad die
Nacht. Ja es wird Herbst hier in Norge. Haben alles in Besitz genommen,
auch wenn Vermieter nicht dar und Übergeber verhindert. Mann kennt sich halt nach so vielen Jahren. Nachdem alles vorbereitet war gab es nur noch entspannen. Außer die Neulinge wollten noch von Land die Peitsche schwingen. Mit einem 40ziger Pollak und Dorsch waren sie dann zufrieden. Um 08:00 Uhr geht es raus. Wetter wird mega.

Also Fische finden.
 
Wir sind auch gut angekommen. Gestern Abend wurden wir noch mit Nordlicht belohnt. Nachher wird der Angelkram fertig gemacht und dann geht's los. Die Fänge sollen bescheiden sein in letzter Zeit. Schauen wir mal.
 

Anhänge

  • IMG-20250927-WA0000.jpg
    IMG-20250927-WA0000.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 45
Der Tag begann heute etwas zäh beim Fang von Ködermakrelen. Nach 90 Minuten hatten wir dann genug. Auf meinem altbekannten 49m Berg brachten die ersten Driften Fisch u.a.Leng ü 100cm und einige Pollack.
Ein anderes Boot meiner Gruppe fuhr offshore vor Mausund.Gute Pollack und Leng waren das Ergebnis. Sie mussten sich dafür aber mit den Haien rumärgern.
Morgen ist wieder wenig Wind, so daß ich morgen ebenfalls offshore fahren werde.
 
Moin, Moin,
Fische waren leider nicht so mega. Im Sulfjord herrscht ziemlich Ebbe.
Kein Kleinfisch und damit auch die großen rar. Örne war für uns etwas zu
grenzwertig, hohe Westdünung und Ostwind angesagt bis 6 m/s ist mir zu unsicher.
Ein paar Fische haben wir trotzdem gefunden. Unser Jungstars hatte auch mal wie so oft das Anfängerglück. Morgen soll es nach Örne gehen lt. Wetterbericht. Schauen wir mal, werde berichten.48E558E5-2C56-41FA-A743-4DFCA0BA30E6.jpeg
 
Ich wünsche euch allen ein fettes Petri!
Wir haben dieses Jahr auch die Nordseite von Frøya im August kennengelernt. Von der Topografie unter Wasser sehr vielversprechend. Auch wir hatten Probleme den Fisch zu finden und unser Hauptgegner war der starke Wind. Wir hatten bei 12 Angeltagen 7 komplette Ausfalltage. Dazu noch 2 halbe Tage wo es zu schaukelig war. Aber, das Gebiet hat uns mit dem Potential doch überzeugt und sieht uns im nächsten Jahr im August wieder.
Euch wünsche ich dann noch wenig Wind und ein paar richtig schöne Brummer!
Gruß Carsten
 
Die Offshore Tour heute haben wir leider abbrechen müssen, der Wind wurde immer stärker und es baute sich eine unangenehme Welle auf. Im Schutz fer Schären kam dann noch der ein oder andere Dorsch. Den Vogel habe ich heute wieder abgeschossen mit nem Nagelrochen.
Unser Kabinenboot fuhr heute die nordwestlichen Seite offshore und hatte bessere Bedingungen. Vier gute Leng bis 125cm waren das Ergebnis. Ein großer Butt ging nach 30min Drill kurz vorm Boot leider verloren.
Unser drittes Boot angelte rund um Svingla und hatte auch einige Leng.
Morgen wird es windiger bis 10m sec in Böen. Mal schauen wo wir dann angeln. Hakon hat uns eine Ecke für Schellfisch empfohlen.
Der Oktopus 🐙 war not amused. 🤣
 

Anhänge

  • DSC_8135.JPG
    DSC_8135.JPG
    52 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_8131.JPG
    DSC_8131.JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 35
Moin, Moin,

so jetzt der heutige Tagesbericht von gestern.
Früh um 08:30 Uhr ablegen und in den Sulfjord, ein Paar Pollacks einsammeln und weiter nach Örne. Eine gute Düngung von 4-5 Meter, aber alles easy. Den ersten guten Pollackberg, bekannt aus früheren Fahrten, angefahren und was kam Haie, Haie, Haie.:angry::angry::angry::angry:
Nach den ersten halbierten Gummifischen umgestiegen auf Pilker und Überbeisser half auch nicht. Also Flucht und andere Stellen suchen.
Die Haie haben uns den ganzen Tag begleitet.
Wir konnten aber noch einige gute Pollacks und Dorsche verhaften.
Unser Jungstar hatte sogar gemetert und das auf seiner ersten Reise.:dance3:

14:00 Uhr abgebrochen wegen Seekrankheit eines Crew member man ist ja Kumpel. Alles in allem ein guter Tag.
 

Anhänge

  • AF2512AF-29DB-47D2-B38A-3CCCCF09F858.jpeg
    AF2512AF-29DB-47D2-B38A-3CCCCF09F858.jpeg
    40,3 KB · Aufrufe: 27
  • F265CF76-0516-4580-92F3-EEB00366F6C4.jpeg
    F265CF76-0516-4580-92F3-EEB00366F6C4.jpeg
    82,7 KB · Aufrufe: 25
  • 94CD4A68-7CCF-44DF-B3AA-523FCFEEE7D5.jpeg
    94CD4A68-7CCF-44DF-B3AA-523FCFEEE7D5.jpeg
    74,7 KB · Aufrufe: 25
Oben