Agni
Stammnaffe
Die nächsten Tage waren dank des Wetters nicht mehr angelbar, zumindest nicht für uns. Es gibt ja immer Hartgesottene die den Wellen trotzen, wir gehören bei Schaumkronen nicht dazu.
Nach dem Ausschlafen haben wir uns also wieder der Kulinarik gewidmet. Ramensuppe sollte es werden, Süppen erwärmen Körper und Seele. Die Eier noch am Vortag eingelegt wurde alles Nötige eingekauft und dann der Kochlöffel geschwungen.







Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und war super lecker!
Dann hatten wir an unseren Kaisergranaten so viel Spaß, da wollten wir ein paar mit in die Heimat entführen. Also ab zum Kaisergranatladen und ein Dutzend bestellt. Alles kein Problem, aber der Hinweis, diesmal sind sie lebendig. Unerschrocken wie ich bin, macht ja nichts, nehmen wir trotzdem…
Der Chef selber kam auch noch einmal, fragte nach unserer Wunschgröße und wies eindringlich darauf hin, auf die Finger achtzugeben. Wir bekamen eine Styroporbox die sehr fest mit Klebeband zugeklebt war für den Transport. Zu Hause also Wasser aufgesetzt, großer Pott, alles vorbereitet, nur keine Zange weit und breit. Dann eben mit zwei Holzpfannenwendern bewaffnet, Deckel ab und das Theater begann. Die Viecher sind ssssehr wehrhaft, halten sich an allem fest was sie erreichen können und sind wieselflink. Aber ich habe mich durchgesetzt und jetzt schlummern sie, nachdem sie die Vakuumbeutel durchstochen haben mit ihren Ecken und Kanten, schön im Froster.


Nach dem Ausschlafen haben wir uns also wieder der Kulinarik gewidmet. Ramensuppe sollte es werden, Süppen erwärmen Körper und Seele. Die Eier noch am Vortag eingelegt wurde alles Nötige eingekauft und dann der Kochlöffel geschwungen.







Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und war super lecker!
Dann hatten wir an unseren Kaisergranaten so viel Spaß, da wollten wir ein paar mit in die Heimat entführen. Also ab zum Kaisergranatladen und ein Dutzend bestellt. Alles kein Problem, aber der Hinweis, diesmal sind sie lebendig. Unerschrocken wie ich bin, macht ja nichts, nehmen wir trotzdem…
Der Chef selber kam auch noch einmal, fragte nach unserer Wunschgröße und wies eindringlich darauf hin, auf die Finger achtzugeben. Wir bekamen eine Styroporbox die sehr fest mit Klebeband zugeklebt war für den Transport. Zu Hause also Wasser aufgesetzt, großer Pott, alles vorbereitet, nur keine Zange weit und breit. Dann eben mit zwei Holzpfannenwendern bewaffnet, Deckel ab und das Theater begann. Die Viecher sind ssssehr wehrhaft, halten sich an allem fest was sie erreichen können und sind wieselflink. Aber ich habe mich durchgesetzt und jetzt schlummern sie, nachdem sie die Vakuumbeutel durchstochen haben mit ihren Ecken und Kanten, schön im Froster.

