dintur.no

observer

Stammnaffe
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
531
Ort
Meckpomm
moinsen,
letztens auf söröya klingelte dintur durch...

kurz darauf kam ne mail, in der ich gefragt wurde, ob ich mit meinen beiden letzten reisen (24, frovåg & kastneshamn) nicht zufrieden war, bzw es andere gründe geben würde, warum ich noch nicht wieder gebucht habe...

gebucht hatte ich diese reisen noch bei dintur deutschland.

geantwortet habe ich noch nicht, aber wenn's irgendwie geht, würde ich versuchen dintur.no zu meiden.

schon verrückt, dass die jetzt einzelne kunden persönlich kontaktieren.

wurdet ihr auch schon angeschrieben?

gruß
tom
 
wurdet ihr auch schon angeschrieben?

Hier gleiches Spiel (n Monat oder so her).

Sonst hatte ich immer gebucht, dieses Jahr war ich "nur" Mitfahrer auf einer anderen Buchung. Für kommendes Jahr habe ich vor, auf nem anderen Kontinent zu angeln - daher auch noch nichts gebucht.

Neben der Direktansprache gibts scheinbar auch einiges mehr an Rabattaktionen bei DT (über mehr oder weniger regelmäßige newsletter-Mails).

...und am Rande...ich bin mir sicher, das bereits letzten Spätherbst der eine oder andere Veranstalter aus DE bei norwegischen Vermietern vorgesprochen hat, um eventuelle Chancen für einen Vermittlerwechsel abzuchecken :zwinker:
 
moinsen,
letztens auf söröya klingelte dintur durch...

kurz darauf kam ne mail, in der ich gefragt wurde, ob ich mit meinen beiden letzten reisen (24, frovåg & kastneshamn) nicht zufrieden war, bzw es andere gründe geben würde, warum ich noch nicht wieder gebucht habe...

gebucht hatte ich diese reisen noch bei dintur deutschland.

geantwortet habe ich noch nicht, aber wenn's irgendwie geht, würde ich versuchen dintur.no zu meiden.

schon verrückt, dass die jetzt einzelne kunden persönlich kontaktieren.

wurdet ihr auch schon angeschrieben?

gruß
tom

Naja, vor einiger Zeit hier im Forum wurden die Rufe lauter, dass sich die Reiseveranstalter mal um belastbare Meinungen und Umfragen kümmern sollen, ob die Touris wegen Ausfuhrbeschränkung und Co wegbleiben etc. Vielleicht steckt ja sowas dahinter? Würde ich sogar begrüßen. Man war ja Stammkunde und da ist es für mich legitim nachzufragen, kann ja auch auf Probleme im eigenen Service hinweisen oder helfen den Service zu verbessern.
Das machen ja andere Vertreter in jeder Berufswelt auch.

Über Dintur.no will ich mir noch kein Urteil bilden. Buchung der Flugtickets, ändern der Teilnehmer etc aufgrund Trauerfall ging bisher alles problemlos. Fragen zu den Flügen usw. muss man glaube ich Glück haben wen man erwischt, da blieb auch schon was unbeantwortet.

Das Vertrauen in das deutsche Team war natürlich erheblich größer.
 
geantwortet habe ich noch nicht, aber wenn's irgendwie geht, würde ich versuchen dintur.no zu meiden.
Moin Tom,

aber warum 🧐 was ist los?! Spaß beiseite. Der deutsche Kunde lässt sich halt nicht verarschen! So Einfach ist das!!!!!

Das was früher .de war, da hast du dich wohl gefühlt, wurdest beraten und glücklich gemacht und im Bedarfsfall bei Problemen während der Anreise oder Vorort unterstützt. Bei .no zahlst halt 25 % mehr und bist ne Nummer. Wers mag.....
 
Hab für diese Jahr erst mal privat gebucht. Für nächstes Jahr warte ich noch ab was kommt
 
Moin Tom,

aber warum 🧐 was ist los?! Spaß beiseite. Der deutsche Kunde lässt sich halt nicht verarschen! So Einfach ist das!!!!!

Das was früher .de war, da hast du dich wohl gefühlt, wurdest beraten und glücklich gemacht und im Bedarfsfall bei Problemen während der Anreise oder Vorort unterstützt. Bei .no zahlst halt 25 % mehr und bist ne Nummer. Wers mag.....
Man konnte da auch mal ne WhatsApp schreiben oder anrufen wenn es vor Ort größer Probleme gab
 
Ich habe jetzt keine Anfrage bekommen, da wir vieles selbst organisieren und das meiste bei DinTour lieft über den Namen vom Kumpel. Aber wenn ich so eine Anfrage bekommen würde, dann würde ich entsprechend antworten und darauf hinweisen, dass ich mit dem Service von DinTour Deutschland zufrieden war und das dieser Service der Grund war bevorzugt dort zu buchen. Da dieser Grund jetzt weggefallen ist, richtet sich mein Augenmerk seitdem auf andere deutsche Anbieter. Letztes Jahr, dieses und nächstes Jahr, wurde daher bei anderen deutschen Anbietern gebucht.
 
Wo ist das Problem wenn ein Reiseveranstalter Kundenanfragen stellt um Informationen zu erhalten die sicherlich zu einer besseren Betreuung dienen.......
Ich finde dieses Nostalgiegehabe mit Dintur Deutschland wenig hilfreich.....es wird sicherlich Gründe gegeben haben die zu dieser Entscheidung geführt haben.....
Da sollte man so langsam mal einen Haken setzen.....und ich denke wir sind alle in einem Alter wo wir Probleme auch selbstständig lösen können......ich muss nicht meinen Reiseverantstalter kontaktieren wenn die Fische nicht beißen......
Und außerdem fühle ich mich bei Dintur No sehr gut aufgehoben.......es gibt fundierte Informationen und professionelle Beratung und Lösungen....
In diesem Sinne......tight lines
 
Ich sehe da auch kein Problem, zumal mir ein direkter Kontakt für eine Befragung noch allemal lieber ist, als eine elektronische Abfrage mit vorgefertigten Antworten. Dintur.no muss/hat sich halt gerade bei der deutschen Kundschaft neu bzw. umorganisiert, was sicher nicht "ohne" ist. Dem Forum gegenüber haben sie sehr offen und ehrlich bekundet, dass ihnen die Kundschaft hier sehr wichtig ist.
 
Ich sehe da auch kein Problem, zumal mir ein direkter Kontakt für eine Befragung noch allemal lieber ist, als eine elektronische Abfrage mit vorgefertigten Antworten. Dintur.no muss/hat sich halt gerade bei der deutschen Kundschaft neu bzw. umorganisiert, was sicher nicht "ohne" ist. Dem Forum gegenüber haben sie sehr offen und ehrlich bekundet, dass ihnen die Kundschaft hier sehr wichtig ist.
Moin Hermi,

fein diplomatisch, gefangen in der Adminzwangsjacke, ausgedrückt. Dafür ein Like von mir😘
 
Wer zwingend einen deutschen Kontakt haben möchte, kann die Destinationen von DINTTUR m.W. auch über Angelreisen Andree buchen.
 
Die meisten, welche über Dintur.no gebucht haben, werden dies zum ersten Mal gemacht haben - vorher jahrelang bei Dintur.de. So war es bei mir auch. Ehrlicherweise kann man eine Verbesserung oder Verschlechterung erst bei relevanten Problemen beurteilen - und die kann ich noch gar nicht gehabt haben, vom vielleicht ersten Buchungsverlauf mal abgesehen. Ich warte erst mal ab und verteile weder Vorschusslorbeeren noch werde ich vorabnegativ sein.
 
Ich habe nach dem Wegfall des deutschen Kooperationspartners direkt über dintur.no gebucht bzw. telefonisch und hatte immer einen deutschen Ansprechpartner, gute Beratung und weiterhin nie Probleme mit Buchung der Unterkunft und den Flügen. Insoweit bin ich vollauf zufrieden.
 
Ich hätte auch schon Kontakt von .No so vor etwa 6 Wochen. Es wurden ein paar Angebote mit Freien Zeiträumen 2025 unterbreitet da ich ja keine aktuelle Buchung habe. In einer Woche geht's über einen Deutschen Anbieter nach Senja und für nächstes Jahr haben wir Mal wieder Island gebucht um uns den Kram mit der Quote zu ersparen. Mal schauen wie so die Erfahrungen in Zukunft sein werden, hoffen wir das Beste für uns alle.
 
Wo ist das Problem wenn ein Reiseveranstalter Kundenanfragen stellt um Informationen zu erhalten die sicherlich zu einer besseren Betreuung dienen.......
Ich finde dieses Nostalgiegehabe mit Dintur Deutschland wenig hilfreich.....es wird sicherlich Gründe gegeben haben die zu dieser Entscheidung geführt haben.....
Da sollte man so langsam mal einen Haken setzen.....und ich denke wir sind alle in einem Alter wo wir Probleme auch selbstständig lösen können......ich muss nicht meinen Reiseverantstalter kontaktieren wenn die Fische nicht beißen......

Da sehe ich auch kein Problem, aber ich sehe auch keinen Grund nicht zu sagen was Sache ist. Was mir etwas leicht aufstößt ist Dein Punkt mit dem nicht beißen, denn darum geht es (zumindest mir) nicht. Schaue Dir doch mal die alten Corona Threads an. Da waren sehr viele froh über die Hilfe, als die Anschlussflüge weggefallen waren, usw. Und klar, das gehört zum Job, wenn man ein Paket bucht. Aber es wurde auch dann geholfen wenn jemand nicht dort gebucht hatte und freie Plätze wurden hier auch aktiv angeboten. Klar kann man da auch sagen, es ist extra Geld, wenn sie die füllen, aber man hätte auch sagen können, selbst schuld, nächstes Mal bei uns buchen, wir kümmern uns um unsere Kunden. Die Informationen und Hilfe, der Forenpartner allgemein, hier im Forum war toll und nicht selbstverständlich. Das hat also nichts mit Nostalgie zu schaffen, hier geht es darum, dass den Forenmitglieder meist schnell und gut geholfen wurde, und dass auch der Informationsfluss schnell und gut war. Das ist nicht selbstverständlich. Und ja, der Reiseveranstalter muss nicht wegen einer fehlenden Auflaufform aktiv werden, aber selbst das ist vorgekommen, nachdem es in einem Bericht erwähnt wurde. Ich dachte auch nur "die Probleme möchte ich haben", aber so ein Service bleibt eben auch positiv hängen.

Evtl. sind die Anfragen ja ein erster Schritt in die Richtung, das wäre schön. In drei Jahren kann DinTour für uns auch wieder interessant werden, aber für den nächsten Urlaub haben wir halt eine Alternative, die sogar aus dem Nachbarort kommt. Aber 2028 können wir auch mal wieder Abwechslung gebrauchen, da werden wir dann im Januar 27 mal schauen wo wir buchen.
 
Wer sagt Dir denn das Dintur.no das nicht auch getan hätte.....mich stört dieses voreingenommene bashing gegen Dintur.no.....und diese in den Himmel loben von Dintur.de.......ich denke persönliche Befindlichkeiten sollten hier außen vor stehen.......und man sollte so langsam die Situation annehmen.....kann ja jeder dann für sich entscheiden über welche Kontakte er seine Reise gestalten gestaltet.....einfach objektiv in der Sache.......ich persönlich habe mich bei Dintur. de nie gut aufgehoben gefühlt....Flüge waren preislich uninteressant.....Angebote waren am liebsten sofort zu entscheiden.....und noch so einige Dinge.....ich denke man kann es Niemanden 100 % recht machen......die Situation ist nun wie sie ist.....
 
Das ist keine persönliche Befindlichkeit, und auch kein bashing und in den Himmel lobe ich nichts. Das genannte sind Sachen hier aus dem Forum, also Fakten. Ob die Norweger das auch so getan hätten, das kann ich nicht beurteilen. Aktiv werden mussten sie und ich denke das ist ganz sicher auch (mindestens in Teilen) über die aus Norge gelaufen. Die hatten also sicher ihren Anteil. Eine direkte Kommunikation über das Forum habe ich von den Norwegern noch nicht bemerkt, da müssen wir mal abwarten was die machen.

Die Flüge selbst fand ich jetzt preislich ok. Aber wie ich schon geschrieben habe, sind wir da auch selbst in die Organisation gegangen. Das lag aber eher daran, dass sie nur günstige Norwegian Flüge als Standard hatten. Wir wollten aber SAS Plus. Teilweise konnten sie dafür auch Angebote machen, manchmal nicht, aber versucht haben sie es immer, wenn wir sagten was wir möchten. Klar war es dann ca. 80€ teurer, aber wenn ich daran denke, wie lange wir (beim selber buchen) in der SAS Warteschleife hingen, um bei Veränderungen das wieder brauchbar (genug Zeit zum Umsteigen, oder um 18 Uhr ankommen statt um 22 Uhr) zu bekommen. Objektiv haben wir uns da gut aufgehoben gefühlt. Und objektiv haben wir für die jetzigen Ansprechpartner noch keine Erfahrungen. Daher haben wir uns erst einmal einen kleinen Anbieter gesucht, bei dem wir direkten Kontakt haben, und warten einfach ab ab wie die Erfahrungen mit den neuen sind. Das hatte ich oben ja schon im ersten Post geschrieben.

Ich verstehe halt nicht wo Du hier das von Dir genannte bashing findest. Ich finde hierbei den neueren Beiträgen bisher nur persönliche Meinungen und etwas Unsicherheit was die von der Aktion halten sollen. Aber als jemand der Marketing gelernt hat, bin ich der Meinung, genau darum geht es doch bei solchen Umfragen. Herauszufinden aus welchen persönlichen und individuellen Gründen die Leute aktuell nicht buchen. Um dann, mit dem Feedback, zu analysieren wie man vorgeht damit sie wieder buchen. Und selbst wenn dann heraus kommt, dass es eine Voreingenommen bei einigen gibt, ist dann zumindest klar wo man bei diesen Leuten ansetzen muss. Mir wäre so eine ehrliche Antwort als Feedback jedenfalls lieber als "habe kein Geld für Urlaub", obwohl man schlicht woanders gebucht hat, egal ob aus Voreingenommenheit, weil man (wie wir) erst einmal abwarten möchte oder aus anderen Gründen.

Ich denke wir liegen in der Sache auch gar nicht so weit auseinander wir empfinden aber vermutlich manche Äußerungen etwas anders als sie gedacht sind. Ist schriftlich halt nicht immer so einfach zu deuten wie es gemeint ist. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
 
Ich habe von dem Laden in letzter Zeit auch einige Emails bekommen… die landen aber regelmäßig in der Ablage „B“.
Mag sein das ich für den ein oder anderen Prodaktonisten hier Nachtragen oder Altbacken bin. Damit habe ich kein Problem. Der Laden ist für mich Tod!
Als sich die Jungs und Mädels um Matthias und Andree sich um die Reisen gekümmert hatten hatte ich zu keinem Zeitpunkt auch nur einen Hauch von Bedenken das irgend etwas nicht klappen würde.
Die Bestätigung kam bei unserer Reise die für Ende August 2020 gebucht war, als Norwegen die Grenze geschlossen hat. So unbürokratisch und schnell die die Jungs aus Dresden das geregelt haben nötigt mir auch heute noch höchsten Respekt ab. Und ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, nicht weit denn das ist nicht nötig, die Mitarbeitenden in Norwegen hätten damals und würden das NIE auf die Reihe bringen!

Mag sein das ich sehr Voreingenommen bin und das liegt sicher auch daran das ich sowohl Matthias als auch Andree persönlich kennenlernen durfte und mir daher auch ein Bild machen konnte wer hinter DinTur Deutschland gestanden hat.
 
Oben