Augustiner
Stammnaffe
Danke
gute Arbeit ...danke an allen :rolleyes: :baby:
Hallo,
ich habe für Euch auch noch eine gute und flexieble Doppelhaken-Montage. Schau sie Euch einmal an.
1. Den 10/0 Haken an die ca. 2m lange Vorfachschnur anbinden (Knoten waren ja schon beschrieben) Bild 2.
2. Ventielgummie als Stopper aufziehen Bild 3.
3. Perle aufziehen Bild 4.
4. Jetzt den ca. 2,5cm langen und 5mm Durchmesser Schrumpfschlauch auf den 8/0 Langschängliegen Haken schieben Bild 5.
5. Die Schnur durch den Scrumpfschlauch und Hakenör und den Schlauch schrumpfen.
6. Jetzt den Haken bis zum Stopper runterziehen Bild 6.
7. 20cm lang und 1,5mm Durchmesser selbsleuchtenen Schlauch auf die Schnur ziehen Bild 7.
8. Dann denn selbstleuchtenen Octupuss (10cm) auf die Schnur ziehen Bild 8.
9. In den Octupuss kann man zusätzlich gut ein Knicklicht oder Flashbait einbringen.
10. Nun nur noch oben einen Wirbel auf die gewünschte Länge anknoten und fertig ist das Vorfach.
Man kann jetzt den oberen Haken je nach Ködergrösse verschieben, da er ja nur durchs Ör läuft und der Stopper nach unten hin ihn begrenzt Bild 9+10. Der Köder bleibt immer gestreckt und kann gut arbeiten bzw.flattern.
Das System geht super bei gnzen Fischen (Hering, Köhler usw.) aber auch bei Fischfetzen (Filet). :baby:
gutes basteln
Gruß nordlich :]
Miniaturansicht angehängter Grafiken![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
gute Arbeit ...danke an allen :rolleyes: :baby: