Austausch über Lachs+Mefo Angeln - in Flüssen und Fjord

D.h. Ich darf jetzt im Fjord nicht mehr auf MeFo angeln? Urgs, das wäre echt blöd, das wollten wir diesen Urlaub eigentlich mal ausgiebig versuchen, aber andererseits finde ich es gut, dass die Norweger da so schnell und konsequent handeln, bei uns würde so lange diskutiert werden, bis kein Fisch mehr da wäre..
 
D.h. Ich darf jetzt im Fjord nicht mehr auf MeFo angeln? Urgs, das wäre echt blöd, das wollten wir diesen Urlaub eigentlich mal ausgiebig versuchen, aber andererseits finde ich es gut, dass die Norweger da so schnell und konsequent handeln, bei uns würde so lange diskutiert werden, bis kein Fisch mehr da wäre..
Das ist leider falsch, denn auch die Norweger sind hier mit sehendem Auge gelandet. Hier regiert leider die Gier der Lachsindustrie und anderer Parteien gibt viele Berichte darüber! Es gibt eine ausgeprägte Lachsfischerei mit Netzen in den Mündung auf atlantischen Wildlachs und die Mengen die hier entnommen werden sind nicht unerheblich. Dazu kommen dann noch die ganzen Krankheiten die von entkommenen Lachsen aus den Farmen übertragen werden und die Einkreuzung der entflohenen Zuchtlachse, die Wasserregulierung durch die Strøm Industrie. Die Strafen für die Industrie bei Verstössen sind lächerlich im Vergleich zu dem Schaden den Sie anrichten. Es ist eine sehr verzwickte Situation für den Wildlachs 😢usw usw....
 
Ziemlich beunruhigend was man dieses Jahr beim Wildlachs beobachtet:

Nicht nur Norwegen, sondern auch in Dänemark, Großbritannien, Irland und Island ist dieses Jahr die Anzahl an Rückkehrern dramatisch niedrig.

In Norwegen wurde als Hauptursache die Bedrohung durch Lachsläuse ausgemacht. Glaube da liegt aber noch mehr dahinter, was man leider nicht greifen bzw. erst gar nicht sehen will.

Praktisch sind jetzt erstmal alle Flüsse der Westküste gesperrt. An den Flüssen, die nicht auf der Liste des Miljødirektorates stehen,(u.a. Etneelva, Eidselva) haben sich die Grundeigner eigenhändig entschlossen das Angeln zu verbieten.

Was wirklich auffällt ist das scheinbar alle Flüsse in verschiedenen Regionen Europas betroffen sind.

Gruss
Smolt
 
Die 33 jetzt gesperrten Flüsse sind "Grosslachsflüsse". In den (noch) nicht gesperrten Flüssen gibt es eher kleinere Lachse und die kommen immer etwas später. Für diese wird Anfang Juli entschieden, allerdings wurden die Grundbesitzer dort aufgefordert, jetzt schon lokale Beschränkungen eizuführen.

Das war dann heute wohl mein letzter Angeltag an der Gaula dieses Jahr. Gefangen habe ich an 3 Tagen: nichts. Heute gab es an dem gut besuchten 2km Abschitt genau einen Fang: ein Zuchtlachs.
 
Scheinbar sind doch einige Informationen widersprüchlich. So würde ich den Numedalslagen mit so 14-17 Tonnen jährlich auch
zu den Großlachsflüssen zählen… und da wird heute noch geangelt und Datum heute auch entnommen… Scheinbar doch viele,
viele Einzelregelungen…Statistik Elveguiden
 

Anhänge

  • IMG_8984.jpeg
    IMG_8984.jpeg
    62,6 KB · Aufrufe: 22
Von den gesperrten Flüssen, sind auf jeden Fall eine ganze Reihe dabei, die man nicht als „Grosslachsflüsse“ bezeichnen kann.

Ich kenne nun nicht alle aber, Vikedalselva, Uskedalselva, Figgjo, Oselva, Daleelva, Nausta, Gloppenelva, Strynselva, Hjalma sind keine Grosslachsflüsse und werden eigentlich auch nicht als solche geführt.

Gruss
Smolt
 
Oben