Angelruten im Flugzeug

was kann im schlimmsten Fall passieren?

das das Ding doch in den Laderaum kommt und deshalb sollts gut verpackt sein und stabil.
 
was kann im schlimmsten Fall passieren?

das das Ding doch in den Laderaum kommt und deshalb sollts gut verpackt sein und stabil.

Gut verpackt sollte man unterstreichen ja. Und dann kann ich mir vorstellen das es als "Schlagwaffe" gezählt wird. Mit stabilen PP-Rutenrohr für eine Travelrute hat es einer aus unserer Gruppe schon mal probiert und daraufhin für ein weiteres Handgepäck am Schalter gelöhnt...
 
mal verliert man und mal gewinnen die andren . . .

mein Schlüsselerlebnis hatte ich auf nem Flug nach Schwedisch Lappland,
da hatten wohl 30 - 50 Fischerjünger ihre Angelruten mit im Flieger - hab nicht mitbekommen,
daß es da iwie Streß gegeben hätte.

Seitdem mach ich das auch - bisher keine Probleme
 
Bei SAS gibt es ja ein Maß für das persönliche Gepäckstück, da sollte die Rute drüber sein. Das nur zum Bedenken.
In Skandinavien soll es auch recht normal und unproblematisch sein, nach dem was ich in den letzten Jahren hier gelesen habe. Das Problem sehe ich in Deutschland. Wenn man hier an den falschen gerät, dann wird es vermutlich problematisch die Reiserute mit zu nehmen. Wegen den Maßen usw. Das persönliche Gepäckstück muss ja offiziell unter den Vordersitz, da schaut eine Rute eher zwischen den Füßen hervor.

Abgesehen davon nutze ich das persönliche Gepäckstück gerne für die empfindliche Technik (Foto, Tablet usw.) und das Buch. Denn die Maße sind begrenzt, vom Gewicht finde ich nichts. Das 400-500 Seiten Buch mit der Technik bringt dann auch ein wenig Gewicht zusammen. Da nehme ich die deutlich leichtere Reiserute lieber im Koffer. Der wird ja hoffentlich ankommen wenn das Sporttube mit den restlichen Ruten Mal wieder liegen bleibt.
 
so isses - grad neulich gabs eine zeitliche Verzögerung beim Abflug in Muc - Umstieg in Helsinki ging noch gut - aber das Reisegepäck blieb liegen. Kam zwar am nächsten Tag, aber wenn man sein Gerät am Mann hat ists schon irgendwie beruhigend - Köder liegen ja unter Umständen immer irgendwo rum oder können von den Angelfreunden geliegen werden - aber ne eigene Kombo ist Goldes wert.
 
so isses - grad neulich gabs eine zeitliche Verzögerung beim Abflug in Muc - Umstieg in Helsinki ging noch gut - aber das Reisegepäck blieb liegen. Kam zwar am nächsten Tag, aber wenn man sein Gerät am Mann hat ists schon irgendwie beruhigend - Köder liegen ja unter Umständen immer irgendwo rum oder können von den Angelfreunden geliegen werden - aber ne eigene Kombo ist Goldes wert.
Und dann wird im Forum geschimpft,weil Du keinen Floater an hast :D
 
Oben