Hm Mal nur als Idee, was spricht gegen eine Multirolle?
Wenn Du nur vertikal willst, dann ist die eigentlich besser. Der Nachteil mit dem Werfen fällt weg. Denn das Werfen damit ungewohnt ist, spricht für viele gegen eine Multirolle. Aber vertikal, Taste und ab geht es, ist einfacher wie Bügel auf, robuster eh. Eine Baitcaster oder Avet SXJ Größe sollte passen. Nur als Idee, Stationärrolle geht da auch noch gut in der Gewichtsklasse.
Zum WG, ich habe diese hier
Tailwalk Del Sol C63XH-SW SPII – Sørøya Edition schau Mal was die kann. Viele hier haben die gute und günstige Sage Gear MPP, einen kleinen 270g Cutbait kann die auch, aber 270g Gufi ist etwas anderes wie 270g Blei, das sollte klar sein. Von daher kann die für Deine Zwecke zu leicht sein, aber daher auch die Fragen was sie können soll.
Für ne Stationärrollen Rute habe ich so keinen Vorschlag zur Hand, aber viele schreiben von der Daiwa in Deinem WG Bereich, da musst Du aber das richtige Modell haben. Die Beastmaster ist auch eine Rute die ich als Spinnrute und Inliner habe und mag. Sportex hast auch interessante Ruten, aber da können andere sicher bessere Tipps geben.
Köder, hm ich kenne das Revier nicht. Aber bei mir kommen immer Speedy Fish Pilker, Solvkroken Bergmann Pilker und normale, günstige Gufis 10-12 cm mit selbst gegossenen Jigköpfen mit. Sage Gear Sandaale und Rios Sandaale auch. Ein paar schwere Gufis, wie Rios, SG Cutbait, Storm oder Royber ebenfalls. Gewichte da muss man sich vorher zum Revier informieren und dann für alle Fälle ein paar höhere dabei. Farben, da ist wichtig hell, dunkel, Natur und reizend zur Auswahl zu haben, und dazu Farben denen Du vertraust. Das überschneidet sich natürlich da hell auch reizend sein kann oder natürlich kann dunkel sein, Deine lieblings Farben decken auch etwas davon ab, usw.