Wenn das Projekt von Behörden begleitet worden wäre, wäre genau das geschehen. Die kommen dann schon auf die Vereine und Verbände zu. Es ist nicht nur der Fisch der hier hätte geschützt werden müssen.
Glaube ich nicht.
Wir haben das Baggerseeprojekt, bei uns auch umgesetzt und von den Behörden, kannte das keiner.
Hatte dehnen, das dann erklärt und dann waren die davon überzeugt.
 
Genau so haben wir das auch gemacht. Seitdem läuft es sehr gut! Wir werden in alles einbezogen. Andersherum fragen wir bei denen aber auch nach. Top bisher.
 
nee Beppe, das war ne Reparatur die schon Jahre angedacht ist, wenn die Talsperrenverwaltung Thüringen mal Zeit hat wird was gemacht- so siehts jedenfalls aus. Ihre Umweltschutzmaßnahmen gingen an unserem Verein vorbei, oder sie waren streng geheim, und bei solch kleinem Gewässer wohl nicht nötig bei 10 ha, nun ist es ja auch weniger.


das riecht doch extrem nach Schwarzbau - wenn ich denke daß für jede Hundehütte eine Ausgleichsmaßnahme mit mindestens 1-jährigem Umweltmonitoring notwendig ist kann ich mir das sonst nicht anders erklären.
 
Glaube ich nicht.
Wir haben das Baggerseeprojekt, bei uns auch umgesetzt und von den Behörden, kannte das keiner.
Hatte dehnen, das dann erklärt und dann waren die davon überzeugt.
Wenn Ihr aus Eigeninitiative etwas angeht ist das eine Sache - kommt jeweils natürlich drauf an was ihr macht und ob das baulich, wasser- oder umweltrechtlich relevant ist.

Wenn ein Energieerzeuger so aus freien Stücken mal eben den Wasserspiegel um 1-2 Meter absenkt geht das ganz bestimmt nicht ohne vorher zu Planen, Beantragen, Genehmigen und dann die umweltrelevanten Aspekte auch durchzuführen.
 
Wenn Ihr aus Eigeninitiative etwas angeht ist das eine Sache - kommt jeweils natürlich drauf an was ihr macht und ob das baulich, wasser- oder umweltrechtlich relevant ist.
Ja, das muß vom Unterhaltungsverband und den Verpächtern, abgesegnet werden, wenn in Fließgewässern, was umgebaut werden sollte.
Wenn ein Energieerzeuger so aus freien Stücken mal eben den Wasserspiegel um 1-2 Meter absenkt geht das ganz bestimmt nicht ohne vorher zu Planen, Beantragen, Genehmigen und dann die umweltrelevanten Aspekte auch durchzuführen.
Das meinte ich ja, das man da, im Vorfeld reagieren hätte, können.
 
So, ich unterbreche nur sehr gerne das offtopic mit einem dem Beitrag entsprechenden Posting... 🥒🍼😅

Donnerstag bis Samstag blankte mein Kollege am kleinen Baggersee.
Nachts mit Tauwurm Press am Ufer, nix.
Tagsüber mit kleinen Boilies oder Frolic, nix.
Ich unterstützte ihn dann am Samstag beim blanken.

IMG_20250412_124112.jpg

Zum Glück hatten wir Grillzeug am Start.
Auch wenn die Sonne ☀️ mal ballert, im Wasser ist noch Winter.
Ostern sitzen wir dann 4 Tage am See.
Mit offiziell angemeldeten Osterfeuer und den Vereinskollegen.
Ein großes 🔥 mit Schweinebratwurst und Grog.
 
Heute sind wir mal gucken, was die Forellen im Flüßchen machen. Na klasse, der Biber hat gut gearbeitet, schöne Verstecke für die Fische.
DSC04731.JPG
Dann hatte meine Frau gleich zum Anfang einen 35 er BF-Mitnehmer auf bunte Fliege
DSC04737.JPG
doch dann war erst mal Pumpe. Nach langer Zeit hatte ich dann zwei ganz unterschiedliche Fische zum Mitnehmen auf Nymphe und auf Haarwaschl.
DSC04752.JPG
in der Abenddämmerung plätscherte es bei meiner Frau an der gleichen Stelle wie zum Anfang
DSC04758.JPG
Da hatte sie den Zwilling vom ersten Fang an der gleichen Stelle an die Luft geholt
DSC04764.JPG
na geht doch trotz gefallenem Luftdruck - Petri Heil, nur der Haken im Wasser fängt den Fisch.
 
Donnerstag bis Samstag blankte mein Kollege am kleinen Baggersee.
Nachts mit Tauwurm Press am Ufer, nix.
Tagsüber mit kleinen Boilies oder Frolic, nix.
Ich unterstützte ihn dann am Samstag beim blanken.
Ich kann da z.Z. leider nur beipflichten..Unterwasser scheint noch Winter zu sein. Eine Schleie vor 2 Wochen war wohl eher nur eine Ver(irre)te🥴
 
Heute war ein Ausflug nach Putbus angesagt. Schöner Park mit See. Im Flachwasser dann das pralle Leben....2 Hechte,1 Ringelnatter und jede Menge Weißfisch, konnte man glatt die Zeit vergessen...20250415_135527.jpg20250415_135405.jpg20250415_135352.jpg20250415_135149.jpg20250415_134535.jpg20250415_134237.jpg20250415_134126.jpg20250415_134126.jpg20250415_135332.jpg
 
Waren mal zum entspannten Ansitz wieder mal auf Aal, war auch ganz entspannt, wenig Gezuppel am Wurm, doch dann war besseres Leben am Zwirn, da konnte meine Frau nen guten Blei anlanden
DSC04829.JPG

das wars dann aber auch schon, die Kröten sind jetzt erst mit einem Monat Verspätung im Teich aktiv, vielleicht lockt das mal noch die besseren Aale aus ihren Verstecken
DSC04806.JPG
 
Frohe Ostern Ihr Petri Jünger,
wir haben die Aalsaison dann auchmal eingeläutet.Nach den ersten Versuchen ohne Erfolg hat sich die Lage
verbessert.
Das Wasser war relativ lange kalt,Vollmond und andere Umstände trugen am Anfang nicht grad zum Erfolg dazu.
Mittlerweile geht es aber Berg auf.
Ein paar schöne Schlägler konnte wir überlisten.:hot:
Dazu kommen jetzt auch gute Rotaugen bis 36cm.
Kleine Barsche und Kaulbarsche verschmähen die Würmer auch nicht. 🙈
Naja,werden uns weiter bemühen.In diesem Sinne-Tight Lines Männers.1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg
 
Frohe Ostern 🐰 und Liebe Grüße aus Oberfranken 🤘.
IMG-20250417-WA0018.jpeg
Am Donnerstag Abend wollten wir 1-2 Karpfen für Karfreitag fangen, leider wollten die Karpfen es aber nicht🤭, dabei ist ein 57ige Vegi Hecht auf die Maiskette eingestiegen 🤗
IMG_20250417_200204.jpgIMG_20250417_200226.jpg

Nach dem es zum Karfreitag nicht geklappt hat mit den Osternkarpfen, hab ich es gestern Abend nachgeholt 👍
IMG_20250419_202300.jpg

Die Filets sind Küchenfertig für morgen vorbereitet.
IMG_20250419_214907.jpg
Schöne Feiertage noch allen und Petri Heil 🎣

Gruß Eugen
 
Moin Moin Nafler,

Karfreitagnacht 3 kleine Karpfen bis 7 Kilo in der Nacht gefangen.
Alle auf Pop Up im Flachwasser.
IMG_20250419_085216.jpg

Boilieteig ums Blei und PVA Strumpf mit 3 mm Pellets.

IMG_20250420_122109.jpg

IMG_20250420_122119.jpg

Jetzt kommt endlich nach 3 Tagen die Sonne ☀️ mal raus.
Wir bleiben noch bis Morgen.

Dicke Eier 🍼
 
Tja,
auch nach 3 Nächten am Baggersee blieb es bei 3 Speisekarpfen.

Daher nur der tolle Kurzfilm vom Eierkochen.

Anhang anzeigen VID_20250421_104726.mp4

Der Luftdruck fiel nur leicht von 1010 auf 1005 und auch sonst war es recht fischig..aber, wir vermuten, das die frisch geschlüpften Kaulquappen viel interessanter waren als unser Zeug.

Egal, euch einen schönen christlichen Feiertag.
 
Oude Ijssel / Terborg

Hallo Zusammen,

wünsche allen Frohe Ostern gehabt zu haben....🐣

Oster-Sonntag machte ich einen Allround-Ansitz. Feedern auf Weißfische und Brassen, Grundrute und Waggler-Rute auf Schleien und Karpfen - so war der Plan....

Ruten vorbereitet:

IMG_9854.jpeg

In Terborg, links von der Brücke hinter einem kleinem Parkplatz, gibt es eine schöne Strecke, mit einem guten Dutzend Angelplätzen. Als ich ankam, saßen dort bereits 3 Kollegen, die bis dahin kaum nennenswerte Fangerfolge zu verzeichnen hatten. Kaltes Wasser und ganz vorsichtig beissende Fische waren die Auskünfte die ich bekam.

Angelplatz ausgesucht:

IMG_9858.jpeg

Ich bereitete zunächst mein Futter vor und richtete meinen Angelplatz ein.
Die Feederrute war zuerst im Wasser. Ich fütterte auf die längere Distanz 6 Körbe (30g) vor.

Als 2. Rute kam die Waggler-Montage ins Wasser, Diese platziere ich, wie später auch die Rute mit der Grundmontage, ca. einen Meter hinter den stark verkrauteten Nahbereich. Dort war die Wassertiefe bereits 2,20m.

IMG_9861.jpeg

Blick in meinen Futtereimer:
1 KG, relativ helles Allround-Futter
200 g dunkles Rotaugen-Futter zu abdunkeln
100 g Hanf
1 kleine Dose Mais
ca. 80 g Maden

Sollte für einen Allround-Ansitz nicht verkehrt sein, dache ich.....😎:a0155:

IMG_9866.jpeg

Auf die lange Distanz bot ich beim Feedern als Hakenköder zunächst 1-2 Maden an......später auch mal ein Würmchen mit einer Made.
Kleine Barsche bissen darauf:


IMG_9862.jpeg

An der Grundrute bot ich eine Maiskette mit Maden an und an der Waggler-Rute Wurm/Made - hier kam den ganzen Tag über gar nichts an Bissen. Ab und zu Warf ich einen Ballen meines Futters in meine Angelbereiche, was aber auch keine Bisse bringen wollte.

An der Feederrute lief auf Mais als Haken-Köder gar nichts. Auf Wurm und Maden fing ich noch ein paar halbstarke Barsche.

Also auch beim 3. Ansitz in diesem Jahr in NL 🇳🇱 wieder sehr überschaubare Fangerfolge.

Angelplatz sauber verlassen:

IMG_9868.jpeg

Na Ja - Hauptsache draußen in der Natur und an der frischen Luft gewesen. Das Wetter war über weite Strecken schön und sonnig. Vor dem großen Regen, der gegen 19:30 Uhr einsetzte, hatte ich bereits zusammengepackt.

Fazit:

Ist der erste Fisch ein Barsch....ist der Angeltag trotzdem schön.:biglaugh::angler::a020:

IMG_9870.png

Gruß und Petri an alle.:a020::angler:🇳🇱🇩🇪
 
Kleine Ostertour an eine alte Kiesgrube. Mit der Feederrute sollte es auf Karpfen, Schleien und anderen Weißfischen gehen. Und nachts probierten wir es ufernah auf Aal. Sohnemann landete tagsüber ca. 20-25 Rotfedern mit der Posenrute. Ich konnte nachts dann doch einen Karpfen haken. Aale waren nicht aktiv oder wir am falschen Platz. In der Abenddämmerung kamen dann unzählige Fledermäuse die sich die Mücken schmecken ließen und wir manchmal in Deckung gehen mussten da sie sehr tief und nah an unseren Köpfen vorbei flogen. Ein Schauspiel was Sohnemann und Frau noch nicht kannten und ich es lange nicht gesehen habe. Eine schöne entspannte Zeit am Wasser. Petri
IMG_20250420_133719.jpgIMG_20250421_204011.jpgIMG_20250421_214845.jpgIMG-20250421-WA0000.jpgIMG-20250421-WA0001.jpgIMG-20250421-WA0011.jpg
 
Moin Moin Nafler,

die letzten 2 Nächte war es recht frisch und der Wind aus Nord ging bis in die Knochen.
Trotzdem beide Nächte im Schlafsack gepennt.

IMG_20250426_211239.jpg

Morgens dann in der wärmenden Sonne ☀️ den ersten Kaffee ☕

IMG_20250426_065343.jpg

Mein Angelbuddy Frank hatte einen 10 Kilo Spiegler und ich ........

IMG_20250427_122352.jpg

Seit 1992 verwende ich Boilies zum Karpfenangeln. Noch niemals habe ich eine Schleie auf Boilies gefangen.
Nun aber doch endlich und das mit 47 cm. Mein PB von 1983 um 3.5 cm geknackt.
Herrlich, so ein wunderschöner Fisch.
20 mm Po Up am Spinner Rig im Krautloch überlistet.


IMG_20250427_122316.jpg

Insgesamt hakten wir 2 Schleie und 2 Spiegler, alle Nachts.
Tagsüber Nullinger
Euch noch einen schönen Sonntag 🌞☕
 
So, ich unterbreche nur sehr gerne das offtopic mit einem dem Beitrag entsprechenden Posting... 🥒🍼😅

Donnerstag bis Samstag blankte mein Kollege am kleinen Baggersee.
Nachts mit Tauwurm Press am Ufer, nix.
Tagsüber mit kleinen Boilies oder Frolic, nix.
Ich unterstützte ihn dann am Samstag beim blanken.

Anhang anzeigen 301627

Zum Glück hatten wir Grillzeug am Start.
Auch wenn die Sonne ☀️ mal ballert, im Wasser ist noch Winter.
Ostern sitzen wir dann 4 Tage am See.
Mit offiziell angemeldeten Osterfeuer und den Vereinskollegen.
Ein großes 🔥 mit Schweinebratwurst und Grog.

Zum Thema Offtopic: Aber es heißt doch auch Süßwasser FÄNGE ;-) und nicht Schneiderausbildung erstes Lehrjahr:a010::laola:

Duck und weg:biglaugh:
 
Oben