Ich musste auch mal wieder schauen, norge ist ja nun schon 3 Wochen her, bin schon auf Entzug
Die Nutria kamen mit 8 Halbwüchsigen vorbei
IMG-20240928-WA0000.jpg
Fisch gab's auch ein paar, 2 Hechte auch wenn nicht allzu groß und paar Barsche, und auch in Mini
Einen mit köfi am circle, und 1 auf spinmad in 10gr
Schönes Wochenende
IMG-20240928-WA0002.jpg
IMG-20240928-WA0003.jpgIMG-20240928-WA0006.jpg
IMG-20240928-WA0004.jpg96dbfac1ff3a4c1aa70133c6b480c78e.jpg
 
Gestern hatten wir ein Vereinsangeln. Die besetzten Forellen waren gar nicht in Beisslaune und mussten wirklich erarbeitet werden. Naturköder versagten nahezu völlig. Sehr feine Bisse an der Spinnrute, teilweise im absinken und die Farbe Silber die in 80% der Fälle fängt hatte keinerlei Kontakt. Kaltes Wasser heißt nach meiner Erfahrung knallige Farben und so wurde der rote Abu Toby 7g montiert und brachte schöne Fische für den Räucherofen.
Der kleinste Toby ist mein klarer Lieblingsblinker auf Forelle.

8DCE002E-7B43-4B27-BB9E-9F72F8E1B318.jpegIMG_4058.jpeg

Den Toby habe ich natürlich wie so vieles bei mir auf Einzelhaken umgerüstet.
Funktioniert ausgezeichnet.
Wichtig ist auch der zweite kleine Sprengring. IMG_3148.jpeg
 
Grüß euch,
seit meiner letzten Meldung ist es ja einige Zeit her.
Jetzt kommt dann nochmal was von den vergangenen Wochen.
Es lief und läuft hervorragend.
Hechte bis 1,20m,Barsch in guter Größe bis über 40cm und ab und an lässt sich auch mal ein Wels überlisten.
Nur der Zander hat sich etwas rar gemacht.Kommt aber wieder.
So langsam kommt der Herbst und das Wasser kühlt langsam ab.Da kommt erst noch die beste Zeit.
Gestern morgen bei 2 Grad und Nebel los.Kaum jemand auf dem Wasser.Welch eine Ruhe und es war herlich zu sehem wie die sonne den Nebel
aufgefressen hat.
Heute leider wieder Regen und Wind.
Aber ab Mittwoch solls besser werden.Dann wird wieder angegriffen.
Allen thight Lines,melde mich.20240804_142126.jpg20240804_151907.jpg20240811_194329.jpg20240811_194437.jpg20240811_195729.jpg20240920_152108.jpg20240914_124314.jpg20240914_113247.jpg20240804_151907.jpg20240929_084814.jpg
20240803_074703.jpg
 
wir waren mehrfach an verschiedenen Gewässern unterwegs,
zum Abschluß bei uns noch ne 43er Bachforelle
DSC02949.JPG
Schleie hatte ich dort seit Jahren nicht mehr
DSC02942.JPG
auch so große Giebel hatten wir dort noch nicht.
DSC02956.JPG
geangelt haben wir bis in die Nacht, aber die Aale haben kein Interesse. Ein 59 er Schuppenkarpfen blieb am Wurm hängen
DSC02964.JPG
Die Hechte machen sich immer noch rar, nicht nur bei uns, doch ein 60 er wollte mal gucken, aber es hat in 4 Std. nicht ein Barsch am Spinner gefallen gefunden?
DSC02989.JPG
es gibt sie noch , wir probierens weiterhin, besser als sich über ungelegte Eier in Norwegen den Kopf zu zerbrechen- also Petri Heil, nur der Haken im Wasser fängt den Fisch
 
Guten Morgen, auch wir waren gestern spontan noch einmal unterwegs, am wunderschönen Rehsumpf in unserer Nähe. Durch das Hochwasser bestand die Hoffnung, dass die eine oder andere Fischart dadurch mehr geworden ist. Aber eigentlich hatten wir einfach nur Lust auf die schöne Natur. Barsche, eine schöne Schleie und kräftige Giebel waren in Beißlaune. Aal, Zander und Hecht leider nicht.
Viele Grüße aus SA
20241003_163348.jpg20241003_130713.jpg20241003_174638.jpg20241003_182242.jpg20241003_202306.jpg20241003_161958.jpg
 
Bin mal wieder unterwegs auf der Kohlrabiinsel um den Feiertag,Brückentag und das Wochenende zum Angeln zu nutzen.
Feiertag war Fangtag.Auf Hecht ging zwar fast nix und wir erwischten 2 Pikes zwischen 60 und 70ig.Kurz vor dem Mittag kam der erste Moppel über 40ig.Danach gesellten sich noch einige adipöse "Streifentiger" bis 47cm sowie ein Pikelein(war kleiner wie der kleinste der Barsche) dazu.
Auf Fussel gabs das nicht nur mentale Windproblem,also mit Plaste und Elaste gefischt.
Gestern war dann wohl auch für die Fische Brückentag,Ich hatte nur einen Nachläufer auf Fliege und einen kurzen Anfasser.Mein Angelfreund konnte sich wenigsten mit einem Bäuchlein entschneidern.
Heute geht's erst Nachmittags los....war gestern zu zäh.IMG-20241003-WA0006.jpgIMG-20241003-WA0007.jpgIMG-20241003-WA0009.jpgIMG-20241003-WA0008.jpg
 
Moin Moin Nafler,

heute mal Südost-Wind. Sonne satt und wieder nur gaaanz leichte Stupser.
72er Krokodil auf Whisky 10 cm Gufi


IMG_20241006_144942.jpg


Und ich hatte dann auf Finesse Krebs Bodenschleifer ohne Glasgedöns ein 75er Krokodil.
Zander sind nicht weg, sind nur woanders 😂

IMG_20241006_152313.jpg
 
Ich war kurz vor der Schonzeit auch nochmal am Bach.

1000012812.jpg

Der Wasserstand war durch den Regen der letzten Wochen schon etwas höher und es war ganz schön auf drauf. Das Wasser war trotzdem klar.

Bis auf ein paar kleine Forellen lief es aber nicht... Die sind ohne Foto wieder los geschwommen.

Montag war ich dann nochmal an einer Strecke die jetzt nur noch mit Fliege beangelt werden kann... Auch hier erhöhter Wasserstand. Aber wenigstens ein paar gute Forellen kamen.

1000013161.jpg

Heute Vormittag war ich dann an einer anderen Strecke wo die Schonzeit noch nicht greift...

Das Wasser war etwas angebräunt und nochmal deutlich höher. Die zur Sommerzeit interessanten Stellen waren aufgrund der Strömung unfischbar. Stromab habe ich dann noch einige ruhigere Bereiche gefunden und ein paar schöne Bachforellen gefangen.

1000013160.jpg

1000013159.jpg

Entgegen der Norm kamen heute die meisten Bisse wenn ich den Spoon quer über den Bach geworfen habe und langsam gegen die Strömung eingeholt habe. Die meisten Bisse blieben so aber nicht hängen...

Die Forellen sind gut genährt und ihnen tut das kalt Wetter sichtlich gut! Es ist schön die verschiedenen Flüsse im Lauf der Jahreszeiten kennen zu lernen und zu entschlüsseln. Es ist teilweise ein komplett anderes fischen.

LG David
 
Moin
Ich war auch mal rasch auf Kontrollgang, minus 1 grad,
Da muss doch was gehen
IMG-20241012-WA0001.jpgIMG-20241012-WA0002.jpg
Da hat doch glatt einer hinterher geschnappt, beim nächsten Wurf saß er ,auch wenn nicht groß aber auf 30er Dexter Eel
IMG-20241012-WA0006.jpgIMG-20241012-WA0003.jpg
Viertel Stunde später kam noch einer , der Lütte haut sich den grossen Gummi auch rein
Noch mal ein Platzwechsel 2km weiter
Der dritte hat nachdem er 2mal attackiert hatte dann keinen Bock mehr
IMG-20241012-WA0004.jpg
Und wie gehabt es geht auch ganz klein
IMG-20241012-WA0005.jpg
Schönes Wochenende
 
Oben