Ich war auch mal rasch auf Kontrollgang, minus 1 grad,
Wo kommst du denn her, dass es so kalt bei euch schon ist?
Wir haben wir an die 8 Grad, also recht warm.
Dickes Petri :)

Gestern ging es für uns mit dem Boot auf einen See.
Endlich konnte ich beim Big Bait werfen nach unzähligen Jahren einen Fisch landen. Kein Witz. War nur ein kleiner Hecht.
Dafür dann beim Schleppen als wir den Spot wechselten noch diesen schönen und kampfstarken Fisch gefangen.

IMG-20241012-WA0023~2.jpgIMG-20241012-WA0029~2.jpg
 
Toller Fisch- Petri Heil- da sind aber 6 Std Werfen noch zu wenig für so ne Granate.
 
War heute auch Mal endlich wieder im "workout" los...sollte eigentlich eine Futteraktion auf Karpfen werden..nur mit der Futterrakete Partikel ausbringen.
Da hat dann " jemand" auf dem Rückweg die Futterrakete attackiert...dreimal hat's gekracht...schnell noch das Boot ab und etwas näher ran....dann hatte die Sache einen Haken..IMG_20241022_181203356.jpgIMG_20241022_181106116.jpg
 
Mensch Hajo, du kannst Glück haben- Petri Heil- da muß ich wohl auch mal so ne Rakete als Wobbler dranhängen.
 
........gibt's mal wieder keine. Glaub ich bin der Angler mit den wenigsten Fischbildern hier, bleibe aber mit Sicherheit ambitioniert 😄
Heute mal kurz angetestet. Ist zwar nix kleben geblieben, schön wars aber trotzdem. Das Wetter, die Luft, einfach die Natur......unbezahlbar.

Was bei uns schon lange auffällt ist die meiner Meinung nach schlechte Fangquote in vielen Gewässern hier. Zum Einen nahm die Anzahl der DAV Strecken immer mehr ab, aber auch der Allgemeinzustand.
Hier in Schönebeck gab es mal viele große Betriebe mit tausenden Beschäftigten (Traktoren-, Dieselmotoren-, Heizkessel-, Sprengstoffwerk etc.), in jedem gab es gut organisierte Vereine. Der Besatz und auch der Zustand war um einiges besser als heute. Natürlich spielen auch klimatische Veränderungen eine nicht unwichtige Rolle. Das Pretziner Wehr wurde damals eigentlich jedes Jahr gezogen, was für die Altarme der Elbe enorm wichtig war. Dieses Jahr wieder das erste Mal seit langer Zeit und es wurde gleich spürbar mehr Aal gefangen.....
Zum Anderen ist der Angeldruck natürlich auch mehr geworden, im Sommer hat man oft gar keinen Bock mehr ans Wasser zu fahren. Teilweise stehen da "Wagenburgen" am Ufer, kontrolliert wird kaum noch, und das wird mit Sicherheit nicht besser....

Im Herbst aber ist die Wahrscheinlichkeit dann wieder ziemlich groß ein paar ruhige, entspannende Momente am Wasser genießen zu können. Wenn dann noch die großen Schwärme von Zugvögeln bei diesem Wetter über einen hinweg fliegen, ist's (fast) perfekt :wink:
Wenn ich so daran denke wie das Elbviertel mal aussah, hat sich doch schon sehr viel verändert. Allein die neue Brücke wertet das Stadtbild enorm auf ☺️

20241027_071541.jpg20241027_070106.jpg20241027_070446.jpg20241027_073235.jpg20241027_073254.jpg

Allen noch einen schönen Sonntag :a020:
 
Hab auch noch ein Bild herbststimmung
20241025_164210.jpg
 
Ein Freund hat mich gestern spontan gefragt, ob ich Lust habe mit ihm aufs Boot zu kommen.
Für 2 - 4 Stunden sind wir dann auf der Ems gewesen. Viel Zeit blieb nicht und den Abschnitt kannten wir Beide nicht. Aber zum Schluss blieben zwei Fische hängen.
War sehr schön bei traumhaften Wetter.

IMG-20241026-WA0052~2.jpg
IMG-20241026-WA0025~2.jpg
 
Heute Mittag Glück gehabt, ich habe ihn nicht gemessen, aber der Kescher hat oben ca. 80 cm. Er durfte nach dem Foto wieder in sein Element zurück und kann für Nachwuchs sorgen. Gefangen mit Gummifisch, Firetiger 12 cm.
 

Anhänge

  • PHOTO-2024-10-27-12-47-54.jpg
    PHOTO-2024-10-27-12-47-54.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 36
@ Simmi ..gibt's mal wieder keine. Glaub ich bin der Angler mit den wenigsten Fischbildern hier, bleibe aber mit Sicherheit ambitioniert 😄

Simmi zum Trost, da bist Du nicht der einzige!
So schlecht wie dieses Jahr wars noch nie, auch bei meinen beiden Angelkameraden 😢
 
Hallo Leute,
nachdem euch mein Bericht mit den vielen XXL Rotaugen aus dem letzten Jahr so gut gefallen hat wollte ich auch aktuelle Fänge aus diesem Jahr einstellen und ich hoffe das euch mein Bericht gefällt.
Auch wenn ich gesundheitlich lange etwas angeschlagen war zieht es mich immer wieder an "mein" grenznahes Plassen Gewässer in NL und ich tüftle stetig daran wie ich auch weiterhin regelmäßig die "4" vorn bei der Größe meiner Zielfische erzielen kann. Das hat im letzten Jahr 17 mal geklappt und eigentlich hatte ich gedacht das ich mit meinem 46 cm Spitzenreiter Platz 1 in der Blinker Hitparade hole aber die Redaktion erkennt nur Meldungen mit 2 Fotos an (Fisch mit Maßband + Fisch mit Fänger). Da die Beisszeit aber fast ausschließlich nachts stattfindet und ich zu 95 % alleine bin habe ich mit letzterem so meine Probleme gelobe aber Besserung. :32:
Damit das alles jetzt nicht zu lange wird mache ich an dieser Stelle mal ein Break und mit dem nächsten Beitrag kommen gleich viele Bilder und ich versuche das Ganze mal etwas locker zu verpacken...
 
Manchmal schaue ich in meine Tackle Taschen und werde von meinen LED's daran erinnert das es mal wieder Zeit wird.
Wenn eins einen roten Kopf bekommt und die anderen beiden schon blau anlaufen dann muss ich einfach los...IMG-20241031-WA0016.jpg
Das ich bei dem Anblick keine andere Wahl mehr habe versteht sich von selbst oder...:biglaugh:

Ist aber auch ein herrliches Fleckchen Natur...

IMG-20240513-WA0005.jpeg

mit unheimlich vielen 🐦 und anderen Wassertieren...


VideoCapture_20241010-003222.jpg

Ja, das ist ein Biber und kein Nutria.

Wenn es dann dunkel wird dann wird es für mich immer ein bisschen "magic"...




20241031_000147.jpg

Ich habe mir eine Stelle mit viel Einsatz aufgebaut und muss trotz des kilometerlangen Muschelgürtels in diesem See etwas Attraktives anbieten damit die Flossenträger nicht nur an Muscheln denken. Dafür nehme ich Miniboilies:

20240826_210534.jpg

Nach getaner Vorbereitung hat es auch in diesem Jahr ganz gut geklappt:

Im September kam dann das erste Mal "Gardemaß" in den Kescher...

IMG-20240904-WA0010.jpg

Nun war der Bann gebrochen und weitere folgten:

20241023_010724.jpg

Und sie wurden größer...

20241022_200312.jpg

Und dann folgten einige richtige Highlights.
Auf einmal folgten Doppeldrills und es zahlte sich aus das ich immer mehrere Kescher parat habe...

IMG-20241031-WA0018.jpg
IMG-20241031-WA0020.jpg

38cm und 37 cm gleichzeitig.

Und da waren dann auch noch weitere wunderschöne Fische dabei.
Zunächst ein richtiger Wonneproppen...

IMG-20241031-WA0022.jpg

Ein kugelrunder, knapp 40er.
So einen Moppel hatte ich bisher auch noch nicht.

Nun aber wirds richtig groß...

IMG-20241031-WA0021.jpg

Ein makelloser 43er...

Und direkt noch einer:

IMG-20241031-WA0023.jpg


Und auf einmal meldet sich ein fetter Spiegelkarpfen und ich muß an meiner 10 - 30 Gramm Rute schon alles aufbieten um den zu besiegen und in den viel zu kleinen Kescher zu bugsieren. Eine Abhakmatte hatte ich auch noch nicht...

20240827_011200.jpg

Waren 89 cm und rund 28 Pfund. Uff, was für ein Kampf am leichten Gerät.

Danach habe ich erstmal aufgerüstet...
Weiter geht's gleich direkt im Anschluss da ich max. 15 Dateien anhängen kann und noch etwas kommt.
 

Anhänge

  • 20241022_200312.jpg
    20241022_200312.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben