Fettes Gerät - dickes Petri! :a020:
 
Chrischi, schönes Brett 🎣🤘
 
Hast bestimmt Arthrose in den Finger kommt bestimmt von den Dorschtagen wo es immer so kalt war

Gruß Dieter
 
Frisch wars....bin heute auch um 5 mal zum Fischwasser,erstaunlich viel Weißfisch trotz der Kälte unterwegs gewesen.Angeln gestaltete sich schwierig.Erst mit Sonnenaufgang verabschiedete sich das Eis aus den Ringen.
Fisch gabs keinen,aber egal,auch mal schön Eisvogel,Haubentaucher,Fischreiher,Wildgans und Biber beim Start in den Tag zu beobachten.
20220325_052348.jpg
20220325_052341.jpg
20220325_055043.jpg
20220325_060440.jpg
 
Frisch wars....bin heute auch um 5 mal zum Fischwasser,erstaunlich viel Weißfisch trotz der Kälte unterwegs gewesen.Angeln gestaltete sich schwierig.Erst mit Sonnenaufgang verabschiedete sich das Eis aus den Ringen.
Fisch gabs keinen,aber egal,auch mal schön Eisvogel,Haubentaucher,Fischreiher,Wildgans und Biber beim Start in den Tag zu beobachten.
Anhang anzeigen 205826
Anhang anzeigen 205827
Anhang anzeigen 205828
Anhang anzeigen 205829
steigen bei Euch die Köfies schon?
 
Jepp... Ukelei(Lauben)sind schon recht altiv an einigen Gewässerbereichen.


unglaublich - hier noch alles wie tot. war aber auch sehr kalt die letzten Wochen, kälter als im Winter :lacher:

also nachts, teilweise bis -8 Grad
 
War grade noch mal 2 Stunden
Heute überwiegend Rotfedern,paar plötzen gab's auch
Insgesamt ca 30 stk, also sind se voll in de gänge
Ukis ,Güstern alles bei
Und dann hab ich heute den Eisvogel bekommen, ist schon nicht einfach den vor die Linse zu kriegen
Schönen Abend noch IMG-20220325-WA0003.jpgIMG-20220325-WA0002.jpgIMG-20220325-WA0001.jpg
 
Die Forellensaison ist dieses Jahr schon früher eröffnet.
Mit den hohen Temperaturen wurden die Fische jetzt auch langsam beißfreudig.
Letzte Woche lief es noch sehr zäh, aber heute ging es dann richtig gut.
Sehr viele kleine Trutten bis ca 30. Am späten Nachmittag kam dann eine richtige Beißphase mit Attacken an jeder Stelle und auch zahlreichen Fischen.
Ziemlich gegen Ende kam ich dann an diese unscheinbare Stelle
B79008A3-C323-4F4E-AD9D-1AE9635AD2A4.jpeg
Zuerst gab es zwei Anfasser die jedoch nicht hingen.
Doch dann verfolgte auf einmal ein richtig breiter Rücken den 1er Mepps bis fast vor die Füße ins knöcheltiefe Wasser und atmete das Teil ein.

Der Drill war recht unspektakulär.
Kurzes Zappeln und ab in den Kescher
Und da war sie dann.
Die größte Forelle meiner Bachangelkarriere.
E4315963-B1FE-4687-985D-D2377F0F4E46.jpeg
9E3FB72F-45AA-4081-9CD9-4F0C63791673.jpeg

Die grobe Messung ergab ca 50cm.
Ich habe mich aber auf Grund des Wertes als Laichtier eines solches Fisches, gerade in einem so kleinen Gewässer,
dazu entschieden diese Schönheit wieder in ihr Element zu entlassen.
Von dem her kann ich nicht genau sagen wie groß sie war, aber 50cm sollten hinkommen.
 
Frisch wars....bin heute auch um 5 mal zum Fischwasser,erstaunlich viel Weißfisch trotz der Kälte unterwegs gewesen.Angeln gestaltete sich schwierig.Erst mit Sonnenaufgang verabschiedete sich das Eis aus den Ringen.
Fisch gabs keinen,aber egal,auch mal schön Eisvogel,Haubentaucher,Fischreiher,Wildgans und Biber beim Start in den Tag zu beobachten.
Was ist denn dein Zielfisch um diese Zeit? bitte jetzt nicht falsch verstehen!!! Es ist Arschkalt um 5 Uhr :D
 
Die Forellensaison ist dieses Jahr schon früher eröffnet.
Mit den hohen Temperaturen wurden die Fische jetzt auch langsam beißfreudig.
Letzte Woche lief es noch sehr zäh, aber heute ging es dann richtig gut.
Sehr viele kleine Trutten bis ca 30. Am späten Nachmittag kam dann eine richtige Beißphase mit Attacken an jeder Stelle und auch zahlreichen Fischen.
Ziemlich gegen Ende kam ich dann an diese unscheinbare Stelle
Anhang anzeigen 205891
Zuerst gab es zwei Anfasser die jedoch nicht hingen.
Doch dann verfolgte auf einmal ein richtig breiter Rücken den 1er Mepps bis fast vor die Füße ins knöcheltiefe Wasser und atmete das Teil ein.

Der Drill war recht unspektakulär.
Kurzes Zappeln und ab in den Kescher
Und da war sie dann.
Die größte Forelle meiner Bachangelkarriere.
Anhang anzeigen 205892
Anhang anzeigen 205893

Die grobe Messung ergab ca 50cm.
Ich habe mich aber auf Grund des Wertes als Laichtier eines solches Fisches, gerade in einem so kleinen Gewässer,
dazu entschieden diese Schönheit wieder in ihr Element zu entlassen.
Von dem her kann ich nicht genau sagen wie groß sie war, aber 50cm sollten hinkommen.
Petri Valentin, schönes Teil
 
Die Forellensaison ist dieses Jahr schon früher eröffnet.
Mit den hohen Temperaturen wurden die Fische jetzt auch langsam beißfreudig.
Letzte Woche lief es noch sehr zäh, aber heute ging es dann richtig gut.
Sehr viele kleine Trutten bis ca 30. Am späten Nachmittag kam dann eine richtige Beißphase mit Attacken an jeder Stelle und auch zahlreichen Fischen.
Ziemlich gegen Ende kam ich dann an diese unscheinbare Stelle
Anhang anzeigen 205891
Zuerst gab es zwei Anfasser die jedoch nicht hingen.
Doch dann verfolgte auf einmal ein richtig breiter Rücken den 1er Mepps bis fast vor die Füße ins knöcheltiefe Wasser und atmete das Teil ein.

Der Drill war recht unspektakulär.
Kurzes Zappeln und ab in den Kescher
Und da war sie dann.
Die größte Forelle meiner Bachangelkarriere.
Anhang anzeigen 205892
Anhang anzeigen 205893

Die grobe Messung ergab ca 50cm.
Ich habe mich aber auf Grund des Wertes als Laichtier eines solches Fisches, gerade in einem so kleinen Gewässer,
dazu entschieden diese Schönheit wieder in ihr Element zu entlassen.
Von dem her kann ich nicht genau sagen wie groß sie war, aber 50cm sollten hinkommen.
Petri! Geiler Fisch!
Und Respekt vor deiner Entscheidung! 👍
 
Oben