•   
  •   
 
 
 

Geflochtene Multicolor

kasiminator

Well-Known Member
Registriert
15 Juni 2017
Beiträge
59
Alter
55
Hallo liebe Angelgemeinde,

hat schon jemand Erfahrung mit der Balzer Iron Line 8x gemacht oder der WFT TF8 Surf Deep Sea?
Habe bis jetzt entweder die Gigafish (gute Haltbarkeit aber nicht so rund) oder die WFT KG Plasma (sehr fein und rund) gefischt.
Muss mal wieder Schnur tauschen und bin auf der Suche.


Viele Grüße

Karsten
 
Ich kann dir die stroft gtp E empfehlen.
Super Schnur.
Etwas teurer aber jeden Cent wert.
Außerdem habe ich die dragonline von tigon und die stork (beide achtfach 20 bzw. 30 lbs) im einsatz.

Mit allen sehr zufrieden.
Von den wft lass ich die Finger.

Grüße und Petri
 
Ich nehme nur noch die Daiwa Tournament 8 Braid Evo multicolor und bin sehr zufrieden. Vermutlich werden jetzt sowieso alle Member hier ihre Schnur anpreisen, ...letztlich entscheidet nur das eigene Vertrauen in ein Produkt. :wink:
 
Die Balzer Iron Line 8x fische ich.Zwar nicht in Norge,aber auf Wels und auf ner Spinnkombo.
Kann nichts negatives sagen.Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Schnur.
 
Frage zur Daiwa Tournament 8 Braid Evo multicolor !
Nach wie viel Metern wechselt die Farbe ??
 
Danke für die Antworten, welche Schnurstärke würdet ihr denn empfehlen wenn es tief runter gehen soll in Norge?
 
Kommt drauf an was tief runter soll.

Nk mit 500 bis 1000 gr Blei in 150 bis 200 meter oder n pilken bzw. Gummi mit 200, 300 oder 400 gr in 80 oder 100Meter...
 
Bei den Tiefen würde ich dir die Dega xtron empfehlen.Alle 25 m Farbwechsel!In angegebenen 0,25mm bis 0,3mmm!
-Tigon bei mir durchgefallen..mehrfach.im nirgendwo gerissen
-Daiwa 8 braid durchgefallen ... mag meinen doppelten gesicherten Chlinch nicht
-Plasma,kaufe nicht nach der Tragkraftangabe wenn da 30 kg draufstehen sind da 30 lb maximal drin
-die Balzer fische ich auch...aber noch keine Langzeioterfahrung!
 
Die hatte ich auch schon von Gigafish, eigentlich eine super Schnur nur das die nicht so rund ist und somit nicht so viel auf eine Rolle geht.
 
Ich habe auf einer Rolle die 26er Plasma. Von der Tragkraft gab es da keine Probleme. Nie ein Abriss gehabt auch nicht bei Hängern.
 
Bei den Tiefen würde ich dir die Dega xtron empfehlen.Alle 25 m Farbwechsel!In angegebenen 0,25mm bis 0,3mmm!
Prädikat "empfehlenswert". Bei vielen Anbietern ist der Farbwechsel alles 10 Meter und das macht dich irre auf die Dauer und bei deinen angegebenen Tiefen.
 
Das Preis/Leistungs Verhältnis der Stork Schnüre ist sehr gut, und die Qualität der 8-fach geflochtenen x8HD ist hervorragend. Für deine Anforderungen ist die x8HD 30lbs / 0.22mm die richtige Stärke. Unbedingt beim Vergleich mit WFT vorsichtig sein, die 26kg WFT Schnur trägt linear ~13kg, die 0.22er Stork trägt ~15kg linear - vielfach bei uns im Haus nachgemessen. Bei WFT wird leider durch die Bank um den Faktor 100% übertrieben.

Prädikat "empfehlenswert". Bei vielen Anbietern ist der Farbwechsel alles 10 Meter und das macht dich irre auf die Dauer und bei deinen angegebenen Tiefen.

Die x-Tron ist 4-fach geflochten. Wenn eine 25m Teilung gewünscht ist, wir haben die x8HD auch als 2-färbige Schnur mit 25m Teilung vorrätig. Weiters kann man sich damit helfen dass die normale x8HD zb zwar alle 10m wechselt, ingesamt aber genau 5 verschiedene Farben bestehen. Man hat sogesehen also auch gleich eine 50m Teilung dabei, immer wenn sich die gleiche Farbe wiederholt.

Wobei man aber in der Regel eh nicht die genauen Meter zählt, sondern sich zb merkt "beim zweiten ma Gelb ist der Schwarm". Und genau dafür ist die 25m teilung Ungeeignet, da zu grob.
 
  • Like
Reaktionen: ADP
Frage zur Daiwa Tournament 8 Braid Evo multicolor !
Nach wie viel Metern wechselt die Farbe ??
Alle 10 m mit insgesamt 5 Farben, also nach 50m wieder ein neuer Farbdurchgang. Die Teilung finde ich auch praktisch, ...5x 10m-Pakete sind für mich ideal.
 
Ich habe die Iron 8 Multicolor in 0,20 letztes Jahr 14 Tage in Norwegen gefischt, und war angenehm überascht, einziger Minuspunkt gab es für die Farbe die relativ schnell verblasste.
 
Hallo Karsten,

du kannst dir auch Schnurproben zusenden lassen wenn du eine neue Schnur ausprobieren möchtest und diese dann miteinander vergleichen. Wenn du die von Durchmesser mit einer Monofilen als Referenzdurchmesser vergleichst, siehst du schon welche hersteller es mit den Durchmesserangaben nicht so genau nehmnen. Ich habe gute Erfharungen mit FINS Metered, Shimano Power Pro Depth Hunter MC und Plasma MC.
 
Oben