Was man aber nicht machen darf, in diese Clips eine Vorfachschnur einhängen !!Der Köder wird nur eingehängt.
Du mußt den Widerstand an der Engstelle überwinden,fertig.

Wo sind die denn her?Ich habe mir diese Einhänger gekauft und auf Bornholm getestet.Bin sehr zufrieden.Der Köderwechsel geht mit dieser kleinen Zange schnell und problemlos.
Auch das Köderspiel ist besser,da ja der Einhänger wie ein Rapala-Knoten funktioniert .
Bekommst Du, z.B., bei ADH in Peine.Wo sind die denn her?
Der Händler geht mit A los und endet mit platz .Wo sind die denn her?


Finde ich auch. Ideal wäre noch ein Korb für den Tiefkühler, ... Produktentwickler sind leider selten Angler.Macht einenwertigen und durchdachten Eindruck![]()


Solltest du aber mal zum Boot statt laufen fliegen müssen, hättest du als einziger eine Tasche mit Staufächer für Pass und Bordkarte!- und hey - das man so ne Außentasche wie in der Produktbeschreibung angegeben vor Ort für was andres nutzt kann ich mir grad gar nicht vorstellen . . .

mir wäre das Design andersrum auch lieber gewesen - also Isoliertasche außen und Folientasche innen - dann geht das einfrieren schneller - und hey - das man so ne Außentasche wie in der Produktbeschreibung angegeben vor Ort für was andres nutzt kann ich mir grad gar nicht vorstellen . . .
Die PVC Tasche außen hält leider auch nicht viel länger. Leider sind die überstehenden Schweißnähte am Boden eine Schwachstelle. Mir waren in zwei Ecken die Schweißnähte getrennt nach der ersten Reise.Die Isoliertasche würde dem Gepäckmassaker (beim Einchecken) am Flughafen genau einen Flug standhalten. Das Produkt ist schon sinnvoll designed. Sind nicht alle Produktdesigner einsichtslose Nichtangler.
Andererseits viele Leute hier im Forum vorschnelle Urteiler mit mangelnder (Flug)Reiseerfahrung.
Ja, stimmt die Bodenschweißnähte brauchen einen zusätzlichen Schutz gegen das Abschleifen/Anschleifen beim Weg auf dem Transportband am Flughafen! ( Bei meiner war auch ein Eckenrundung etwas begradigt )Die PVC Tasche außen hält leider auch nicht viel länger. Leider sind die überstehenden Schweißnähte am Boden eine Schwachstelle. Mir waren in zwei Ecken die Schweißnähte getrennt nach der ersten Reise.
Ich empfehle da gleich mit Panzertape oder ähnlichem zu verstärken. Das hat dann noch zwei weitere Reisen gehalten. Nach der dritten Reise ist eine Naht bei der Kühltasche aufgegangen...
Also von der Funktion her für 18kg eigentlich gut. Aber die Qualität hat mich nicht überzeugt..
LG David




