der Morgennebel hat sich langsam verzogen, da sind wir wieder an die Kiesgrube, eigentlich richtiges Herbst-Hechtwetter bei leichtem Südwind
DSC03085.JPG
Doch erstmal ging nichts, dann wurde der Wind stärker und drehte auf Ost. Der Tümpel ist schön strukturiert, da müssen wir noch mehr erkunden
DSC03089.JPG
am Nachmittag gabs dann endlich mal nen Anfasser wieder weit draußen auf nen Glasi vom Glas-Micha.
DSC03090.JPG
DSC03096.JPG
Hier gibts so schöne Schilfkanten, trotzdem hatten wir die wenigen Hechtbisse immer weit draußen, sind die vorsichtig wegen der reichlichen Uferangler?
Einen kleineren Hecht gabs dann auch noch wieder von draußen auf Glasi, weil der so schön weit fliegen kann.
DSC03101.JPG
Abends wollten wir ins Dunkel rein noch auf Zander probieren, doch dann kam ganz schnell der dicke Nebel und da sind wir doch eher heimgefahren
 
tolle Fische- Petri Heil- da habt ihr den Dreh raus, wir waren an der Peene wo die Rafen prächtig geschlagen haben, ein tolles Schauspiel, doch bei keinem Angler dort blieb mal einer am Haken hängen,wir probieren es wieder wenn wir dort sind
 
Moin und ein dickes Petri zu den Fischen. Wie habt ihr die erwischt? Bei uns gibt es auch zahlreiche Rapfen. Die haben sich aber dermaßen auf Lauben eingeschossen, dass sie nur sehr schwer auf Kunstköder zu fangen sind.

Beste Grüße Jens.
 
  • Like
Reaktionen: JKc
Dann will ich auch Mal einige Fänge von Oktober und November zeigen.

20241031_161734410~2.jpg

Hatte wieder mal etwas Zeit für einen Ansitz gefunden. Kurz vor Ultimo einen Biss gehabt und insgeheim auf einen Zander gehofft...

Hab trotzdem gefreut, dass was ging. 😃
 
Ebenfalls vor kurzem gab es in der Dämmerung an der Spinnrute einen kräftigen Einschlag auf Wobbler.

Hatte erst mit einem größeren Hecht gerechnet. Dieser entpuppte sich nach etwa 10 Minuten Drill als Marmorkarpfen.

Natürlich von aussen gehakt...😔
 

Anhänge

  • 20241024_182804043~2.JPG
    20241024_182804043~2.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 90
Petri heil!
Ich befische auch so ein Gewässer mit schönen Hechten darin, und wenn ich mal auf Barsch gehe nehme ich immer noch eine 50g Spinnrute da die Hechte nicht vor den kleinen Barsch Ködern Halt machen.

An einem anderen Gewässer habe ich im Oktober an einer 7g WG Rute beim Forellen angeln einen 69cm Beifang Hecht erwischt, das war ein Tanz, ein Glück das er in kein Hindernis zog. Ich hatte anfangs auf die Forelle meines Lebens gehofft, aber die hatte dann zu viele Zähne. 😅
(Apropos Zähne, ganz außen hing der Hecht auch, noch einmal Glück gehabt🙈)
 
Petri Dank!

Deshalb habe ich auch an den L-Ruten immer dünnes 7x7 Stahl oder in diesem Fall - glasklarer Baggersee - "tatsächlich hechtsicheres Fluorocarbon" vorgeschaltet.
Das wird natürlich bei einigen Zeitgenossen durchaus kritisch gesehen. Aus meinen Erfahrungen kann ich berichten, dass diese Vorfächer bei mir Hunderte Hechte sicher gedrillt haben. Abrisse gab es dabei bisher nicht einen, aber irgendwann ist wohl immer das erste Mal...🤔

Im vorigem Jahr habe ich mir als neue Vorfachlösung für UL und L- Einsätze die Stroft Niti Mono- und Polywire Vorfächer besorgt, bin aber leider noch nicht zum testen gekommen.
 
Ich habe Gestern Nachmittag die Badesaison eröffnet, man war dit Wasser kalt :arschabfrier:
Ich musste doch mal schauen ob der 90er den ich vor 2 Wochen dran hatte sich da noch rumtreibt.
Nach ner halben Stunde hatte ich ihn
IMG-20241121-WA0001.jpgDa stand er drunter in 40cm tiefem wasser
Der ist sofort unter den alten Brückenpfeiler geschossen und ins Gestrüpp
Da hatte ich null chance den raus zu bekommen
Also Klamotten aus und ins wasser, dann hat 2mal geguckt und er konnte sich zum 2mal befreien
Zumindest konnte ich mein 30er Dexter Eel retten.
Jetzt bekommt er erst mal ne Woche Pause, in der Hoffnung daß er sich nicht verkrümelt
Schöne Restwoche
IMG-20241121-WA0003.jpgIMG-20241121-WA0002.jpgIMG-20241121-WA0000.jpgDa ist er rein
 
Ich musste doch bei minus 2 grad wieder los,mit an Bord mein Enkel
Schon beim ersten Stop kam einer hinterher und beim Köder rausheben schoss er der doch glatt aus dem Wasser und verfehlte den Gummi
Na da hat der Junior geguckt
2 Würfe später har er noch mal attackiert und abgedreht
Also weiter und alle möglichen Stellen abgeklappert und dann hat es doch noch geklappt
Zur Freude von Opa konnte der Junior noch einen überlisten, bevor wir dann eingepackt haben
War wieder ein schöner Tag mit dem Enkel, auch wenns ganz schön frisch war
Schönes Wochenende
Anbei ein paar Impressionen
ed6d00fe736a4c0ba9b96951f5e04b18.jpg956d1378f2aa4c1692b7a26aa9cf19b3.jpgIMG-20241123-WA0000.jpgIMG-20241123-WA0002.jpgIMG-20241123-WA0001.jpgIMG-20241123-WA0003.jpg
 
waren nach unserer Nordkapreise auch mal wieder im Revier bei mildem Wetter
DSC03464.JPG
alles noch wie immer, zähes Angeln bis zum möglichen Erfolg, die kennen uns schon und unsere Köder
DSC03473.JPG
na , einer geht doch noch in der Dämmerung, morgen sehen wir weiter- Petri Heil
 
Sauber :dance4:
 
War heute mit nem Kumpel auch mal wieder los auf Zander.
Ergebnis waren zwei Hechte und zwei Zettis 54 und 62cm.Trotz des starken Windes,wir hatten uns überwiegend im Uferschatten bewegt,war es ein geiles Wetter mit 10°C und Sonnenschein.

Anhang anzeigen 293192
Petri Ingolf🤗🤗🤗
 
Heute früh mal rasch wieder Kontrollgang bei minus 6 grad gemacht,
Ich musste doch mal schauen ob der 90er noch da ist,vorab -der hat sich nach dem er ja nun 2mal dran war einen neuen Standort gesucht.
Trotzdem kam beim 3.Wurf gleich mal wieder einer zum Vorschein, auch wenns nur ein 60er war
Dann noch mal ein Standortwechsel ohne Erfolg-ich konnte ja nach drei Würfen nicht gleich nach Hause fahren :a055:
Allen einen schönen 1.Advent
Anbei paar Impressionen
IMG-20241201-WA0000.jpgIMG-20241201-WA0001.jpgIMG-20241201-WA0002.jpg2274eeef384947fca85a07e588991c34.jpgf9d8c903d9ac48ebac1b73e54bcdc459.jpg
 
Oben