Pilze

Auf die Plätze, fertig, los :a010: :laola:

20240929_115215.jpg
20240929_114137.jpg
20240929_115616.jpg
20240929_115732.jpg
20240929_121154.jpg
20240929_124842.jpg
20240929_125110.jpg
20240929_130418.jpg
20240929_135315.jpg
20240929_140345.jpg
20240929_143043.jpg
20240929_143813.jpg
20240929_143642.jpg
20240929_152209.jpg
20240929_155824.jpg
 
Moin,
heute Vormittag mit meiner Frau Pilze gesucht. Warum findet die eigentlich immer mehr als ich ?
Ein recht buntes Ergebnis.
Hauptsächlich Steinpilze und Schmierlinge, daneben noch einige Braune, wenige Reizker, 2 kleine Birkenpilze, ein paar Hexenpilze und 2 oder 3 Perlpilze.

1727795541848.jpeg
 
Das war doch aber gerade ein gutes Zeichen, vor allem wenn sie nicht nach Karbol riechen... Da wären wir beim Thema, kann die app riechen?
Ich habe aber im Netz was gefunden, wo der Hinweis war, die könnte giftig sein. Es stand auch da, dass sie sich zwischen ganz normalen Wiesenchampignons dazwischen mischen. Wir haben schon viele Jahre Champignons auf der Wiese hinter unserem Grundstück, eigentlich schon seit meine Frau hier als Kind aufgewachsen ist, aber so eine rote Anfärbung hatte sie auch noch nicht gesehen.
Lieber mal verzichten, wenn man sich unsicher ist.
 
Die Frage wäre ja, ob Dir ne App in dem Punkt weitergeholfen hätte. Es gibt nur eine Art bei uns, die rötet und Magen Darm giftig ist, und die ist quasi mit der Klimaerwärmung eingewandert und riecht nach Karbol. Nun gibts noch andere Unterscheidungsmerkmale, für die braucht man aber nen Mikroskop.
Und das ist ja nicht nur bei Champignons so, dass der Geruch ne Rolle spielt. Ein anderer schwieriger Fall sind Schwefelköpfe, das sind es quasi Farbnuancen, die Digitalsensoren bisher schlecht einfangen. Und ob die App sicher Gifthäubling und Stockschwämmchen unterscheiden kann, das müsste sie auch erstmal beweisen, da hinge Dein Leben dran.
 
Ich habe aber im Netz was gefunden, wo der Hinweis war, die könnte giftig sein. Es stand auch da, dass sie sich zwischen ganz normalen Wiesenchampignons dazwischen mischen. Wir haben schon viele Jahre Champignons auf der Wiese hinter unserem Grundstück, eigentlich schon seit meine Frau hier als Kind aufgewachsen ist, aber so eine rote Anfärbung hatte sie auch noch nicht gesehen.
Lieber mal verzichten, wenn man sich unsicher ist.


Aber ja, wenn unsicher, stehen lassen.
 
Oben