Werner15
Stammnaffe
Ok. Danke… da muss ich mal stöbern!
DankeSuche hier Mal im Eigenbau Unterforum nach TAC, da bekommst Du alle Infos die Du brauchst.
Die Blanks gibts bei tackle24Blöde Frage am Rande! Wo bezieht ihr die TAC Ruten???
Baut ihr diese selber auf?
Ich habe die Daiwa Grandwave als 3 tlg Variante bis 300g. Sie ist ziemlich weich oder besser gesagt sie hat eine "durchgehende Aktion". Außerdem habe ich noch eine Rhino Mare Deepstar 300g- sie ist dagegen ein Brett! Die WG Angaben sind immer mit Vorsicht zu genießen. Den Berichten hier im Forum nach sollte die Westin W3 Powercast trotz "150g"zumindest vertikal auch eher richtung 300g+ gehen.Hallo allerseits,
der letzte Post hier ist zwar von 2022, ich hoffe aber es geht in Ordnung wenn ich aufgrund meiner Frage das Thema nochmal wiederbelebe.
Ich habe ja im Vorstellungsfaden bereits gesagt, dass ich mit meinem Sohn das erste Mal in Nordnorwegen war und ich bin schwer angefixt. Von Köhler über Pollack, bis Dorsch, Leng und Lumb, haben wir alles gefangen, bis auf...ja bis auf den erhofften Butt. Nix zu machen, obwohl andere gefangen haben.
Da ich vor habe so eine Reise alsbald möglich zu wiederholen, möchte ich dann die Sache mit dem Heilbutt noch gezielter angehen.
Bootsrute vertikal bin ich mit der Eisele Two in one ausreichend versorgt und sehr zufrieden.
Lediglich mit meiner Travel Spinnrute Zeck Troy 100 Gramm WG, fühlte ich mich etwas untermotorisiert.
Jezt habe ich mal nach Travel Spinnruten gesucht, mit denen ich so Jigköpfe von 60 bis 150 Gramm werfen kann.
1. Zeck Troy Spin 240cm 40-150g
2. Westin Steckrute W3 Powercast Travel 2nd 3XH Länge 2,33m WG 60-150g
3. WFT Sea Dart Heilbutt 80-220g 2,16m 4-teilig
4. DAIWA Grandwave Travel 2,25m 150-
300g
Ich weiß, das Thema wird immer wieder durchgekaut! Jedoch geht es mir speziell um Erfahrungen mit o.g. Ruten für den genannten Verwendungszweck.
Ruten 1 und 2 habe ich jetzt in der Hand gehabt und konnte direkt vergleichen. Zeck gegenüber der Westin etwas weicher in der Spitze. Die Zeck hat ein ordentliches Rückgrat, jedoch wirkt die Westin etwas steifer/schneller in der Spitze (gefiel mir besser) mit etwas mehr Reserven im Rückgrat. Jedoch etwas schwerer, gefiel mir vom Gesamteindruck etwas besser/sicherer.
Die 3 kenne ich leider nicht, ist vom Wurfgewicht aber sehr flexibel und interessant.
Die 4 erscheint mir vom Wurfgewicht sehr hoch und lässt mich zweifeln ob damit auch 60-80 Gramm Köpfe vernünftig geworfen werden können.
Was meint ihr zu meinen Gedanken?
Momentan liebäugel ich mit der Westin, bin mir aber aufgrund mangelnder Erfahrung unsicher, ob die für einen ordentlichen Butt ausreicht.
Als Rolle habe ich meine Daiwa BG 4000 vorgesehen.
Vorab vielen Dank für eure Mühe!
Grüße
Pied
Hallo Tori,Moin Pied,
Die Eisele two-in-one gefällt mir auch gut. Sie deckt ja fast alles ab.
Wenn du 150g werfen willst würde ich ggf noch etwas beim Wurfgewicht der Rute drauflegen.
Ich habe die twitch n Pilk aus dem Naf Kit (50-200g) mit ner 4000er Daiwa Azores bis 150g geworfen und war zufrieden.
Vertikal ging da locker bis 250, aber vertikal ist nicht mein angeln mit ner Spinne, deshalb nicht viel praktiziert.
Vg
Hearty Rise Monster Game egal ob bis 300 Gr. WG oder 400 Gr.
Leicht, richtige Länge und schnell, aber leider aktuell nicht mehr im Programm.
Wenn sie beim Händler oder gebraucht zu kriegen ist, allerdings m.E ein "must have"
Gruß,
Helmut
die Grandwave / TD Pilk travel mit 100-250g ist absolut butttauglich.
Oh, die hatte ich noch garnicht auf dem Schirm.Schau dir doch auch mal diese an - TOP Rute...
![]()
Balzer Valhall Xtreme Spin 220 Travel Rainer Korn Edition 2,20m 50-220g Bootsrute
Balzer Valhall Xtreme Spin 220 Travel 2,20m 50-220g Bootsrute Rainer Korn Ruten-Edition Valhall by Balzer Wie sagte ein kluger Mann: Das…derangler.shop