•   
  •   
 
 
 

Heilbutt-Spinnrute für Nordnorwegen

Hallo
Wer kann helfen?
Suche eine Spinnrute
für Heilbutt die Stationärrollen geeignet ist.
Geworfen werden soll hauptsächlich der SG Sandeel in 150 g. Maximale Länge 2.4m.
Preis bis 200€

Danke für eure Vorschläge.
Hi,
Ich fische eine Daiwa Saltist 80-200g WG und bin mir der Rute völlig zu Frieden!
Sie ist nicht zu schwer und lässt sich super werden!
 
Hi
Ich hab jetzt zwar nicht wirklich Erfahrung im Heilbutt angeln mit der Spinnrute, aber sollte da nicht eine hochwertige Wallerspinnrute geeignet sein?
Dise Ruten werden ja genau dafür gemacht, werfen von großen, schweren Köder und vom Boden wegliften von großen Fischen.
 
Es gibt genug Angler die für Norwegen Wels-Ruten nutzen oder Norwegen Ruten auf Wels. Würde mich auch nicht wundern wenn sich da einige Ruten den selben Rohling teilen. Würde von den Herstellungskosten her Sinn machen. Die Lackfarbe etwas anders, ein paar andere Dinge (Wels ist ja Süßwasser) aber der selbe Kern und die selbe Power.
 
Hallo,

ich war zwar lange nicht mehr aktiv hier, aber das heißt nicht, dass ich nicht angeln war.

Um Deine Frage zu beantworten, ich kann wärmstens die Stork Adamant empfehlen. Diese gibt es sowohl in einer 350g, wie auch 450g Version. Ich fische Sie selber und kenne mehrer Leute, welche die zu vollster Zufriedenheit fischen.

Die Rute liegt 50 Euro über Deinem Budget, ist aus meiner Sicht aber jeden Cent wert.


Mfg
 
Ich fische da eine Rute aus dem Warmwasserbereich, Shimano Terez 72MH den Reargrip etwas verlängert. Die Rute gibt es um 220Euro., leider nicht in D
Ganze 230g schwer, Rating PE5, Lineclass 40-60lbs, WG 100-150g.
Hat nur einen Nachteil ist nach dem Umbau jetzt 2,27m und das einteilig:19::19:
Mich stört es nicht weil die steht das ganze Jahr am Einsatzort.
Transportabel hätte ich da noch eine Smith KGS 70mh, gebraucht auch um die 250 zu bekommen. aber ab 1,5m Butt wird es da wohl auch kritisch
Rutenlängen von um die 2,20m sollten eigentlich ausreichen. Die Stork hat leider nur 1,90 in der stärkeren Ausführung ansonsten ein klasse Stock, Die leichtere fische ich als Baitcaster.
Die Überlegung hier ins Wallersegment abzudriften halte ich für lohnenswert. Da findet sich sicher der passende Stock. Im Salzwasserbereich sind da brauchbare Kandidaten dünn gesät in dem Budget.
Und ja, Liftingpower ist hier gefragt.
Grüsse Mario
 
Zur Stork Adamant kann ich sagen, dass diese Rute qualitativ sehr hochwertig verarbeitet ist. Darüber hinaus ist sie leicht, liegt gut in der Hand und man kann ermüdungsfrei mit ihr fischen. Je nach Version ist von 80g bis 450g alles sehr gut zu werfen. Man muss aber auch dazu sagen, man wirft den Köder da oben in der Regel eh nicht ehlendig weit…. Und alles über 300g werfen ist sowieso nicht Vergnügungssteuerpflichtig….
Wenn man auf Butt wirft, dann so zwischen 80g und 200g. So zumindest meine Erfahrungen…

Die 450g Version hat ein wenig mehr Kraftreserven, ist dafür in der Spitze aber auch nicht so empfindlich, wie die 350g Version. Mit beiden Ruten lässt sich genug Druck aufbauen, um große Butts zu bezwingen. Letztes Jahr wurde ohne Probleme ein 1,60m Exemplar überredet, aus dem Wasser auszusteigen.

Es ist ja am Ende das Gesamtsetup entscheidend. Also Rute/Rolle/Schnur.
 
Wobei, ums es hier nochmal zu sagen, eine Rute von 193 bis 203 cm wie die Stork für mich als Boots-"Spinnrute" aufgrund der Kürze eine komplette Fehlbesetzung darstellen!
Als Spinnrute für diese Fischerei sehe ich persönlich so ca 2,30 m bis 2,40 m als das Minimum an :a010:
Was nichts daran ändert, daß die Adamant prinzipiell eine gut Buttrute ist :a020: ...aber als SPINNRUTE aber eben eine glatte Fehlbesetzung
 
Wobei, ums es hier nochmal zu sagen, eine Rute von 193 bis 203 cm wie die Stork für mich als Boots-"Spinnrute" aufgrund der Kürze eine komplette Fehlbesetzung darstellen!
Als Spinnrute für diese Fischerei sehe ich persönlich so ca 2,30 m bis 2,40 m als das Minimum an :a010:
Was nichts daran ändert, daß die Adamant prinzipiell eine gut Buttrute ist :a020: ...aber als SPINNRUTE aber eben eine glatte Fehlbesetzung

Jeder hat ja so seine Vorlieben. Ich bin auf einem Boot überhaupt nicht der Fan von langen Ruten. Aber das ist ja auch deinen Geschmackssache. 😋

Ich sag ja auch nur, dass ich sie wärmsten empfehlen kann. In Kombi mit einer Stella 8000PG traumhaft zu fischen. Muss am Ende jeder selber entscheiden.
 
Ich habe jetzt eine Zeck Waller Spinnrute Probe geworfen und bin schwer begeistert. 180 wg aber power ohne Ende.
 
Ich fische die Gamakatsu Akilas 80xxxh und habe damit auch Butterfahrung , Wurfgewicht 50-100g, sehr leicht und sehr straff. Damit fische ich bis ca.25m Tiefe und habe keine bedenken wenn auch mal ein größeren Butt um die 30kg einsteigen sollte. Ich glaube, wie auch schon vor mir genannt wurde ist die Tiefe auch ein entscheidenes Kriterium. Wenn ich bei 40m fische und 30m weiter geht es auf 70-90 m und tiefer runter hätte ich mit der Spinnrute Bauchschmerzen.

Viele Grüße
Max
 
Man wird nie die perfekte Rute für alles bekommen!
Kompromisse müssen sein!
Sonst würde man mit 50 Rute aufs Boot müssen!
 
Hallo
Wer kann helfen?
Suche eine Spinnrute
für Heilbutt die Stationärrollen geeignet ist.
Geworfen werden soll hauptsächlich der SG Sandeel in 150 g. Maximale Länge 2.4m.
Preis bis 200€

Danke für eure Vorschläge.
Ich kann mir nicht vorstellen, den ganzen Tag einen 150g Sandeel durch die Luft zu schleudern.

Gefüllt komm ich doch mit einem 60g-80g Sandeel ohne große Kraftanstrengung auf Weite.
Einen 150g Sandeel als Köder für eine Spinnrute zu verwenden wäre mir persönlich viel zu schwer zum Spinnangeln.

Spinnangeln bedeutet für mich auch in Tiefen von max. 20m zu fischen. Hier kommste auch mit nem 60er Kopf locker auf 10-15m Tiefe. Der Butt guckt eh nach oben. Je höher er läuft, um so mehr Audmerksamkeit bekommt er.
Für das Spinnfischem auf Butt habe ich mir den TAC-Cross-Jugging -80g aufgebaut. Verlängert auf 205cm.
Top Performance und sehr gute Powerlifting.

Wie gesagt, mit 150g würde ich eher vertikal fischen. Zum werfen für mich viel zu schwer.
Der Butt kam auf der TAC Cross-Jigging -80g Rute vor Støtt.
Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • 69C541EC-6549-44D4-AE5D-059DEDA00705.jpeg
    69C541EC-6549-44D4-AE5D-059DEDA00705.jpeg
    59,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, den ganzen Tag einen 150g Sandeel durch die Luft zu schleudern.

Gefüllt komm ich doch mit einem 60g-80g Sandeel ohne große Kraftanstrengung auf Weite.
Einen 150g Sandeel als Köder für eine Spinnrute zu verwenden wäre mir persönlich viel zu schwer zum Spinnangeln.

Spinnangeln bedeutet für mich auch in Tiefen von max. 20m zu fischen. Hier kommste auch mit nem 60er Kopf locker auf 10-15m Tiefe. Der Butt guckt eh nach oben. Je höher er läuft, um so mehr Audmerksamkeit bekommt er.
Für das Spinnfischem auf Butt habe ich mir den TAC-Cross-Jugging -80g aufgebaut. Verlängert auf 205cm.
Top Performance und sehr gute Powerlifting.

Wie gesagt, mit 150g würde ich eher vertikal fischen. Zum werfen für mich viel zu schwer.
Der Butt kam auf der TAC Cross-Jigging -80g Rute vor Støtt.
Gruß
Jörg
Blöde Frage am Rande! Wo bezieht ihr die TAC Ruten???
Baut ihr diese selber auf?
 
Oben