DerKili
New Member
Servus, bin neu hier
folgende Situation: es soll im August nach Bømlo gehen. Geangelt wird voraussichtlich größtenteils geschützt im Fjord auf 20-70m, aber wenn das Wetter und das 30ps Skager Boot es hergeben, wollen wir (mein Vater und ich) mal etwas raus zwischen die Inseln vor der Küste oder in den Bömlofjord auf ca. 150m. Nun fehlt uns als Norwegen-Anfängern das richtige Equipment, Vorhanden sind zwei Ruten für das leichte Spinnfischen, schwereres gerät ist allerdings nicht vorhanden. Ich habe bereits einiges recherchiert, aber es tun sich nach jedem gelesenen Thread nur mehr fragen auf. Günstig soll es sein, gerne auch gebraucht (allerdings findet man erstaunlich wenig gebrauchtes Zeug).
Von dem was ich so gelesen habe, wäre eine Rute in der Größenordnung ~100-200g wg (oder etwas schwerer) und 2m-2,4m für das Pilken mit ca 2-300g, gepaart mit einer 5000er Rolle angebracht. Sowie zum Naturköder fischen im tieferen Wasser eine 20-30lbs Rute mit einer größeren Stationärrolle (>6000er?) oder besser einer multirolle. Korriegiert und ergänzt mich bitte wenn ich irgendwo falsch liege.
Bei den Ruten hätte ich im Visier / würde gerne mehr erfahren:
Team Daiwa Pilk oder Grandwave 100-200g bzw 150-300g
Daiwa Sealine Pilk 150-300g (wäre cool wenn zu der etwas sagen könnte)
WFT Nevercrack (gibt es ja in allen gewichtsklassen)
Eisele two in one
Eisele Twitch n pilk
Bei den Rollen sollen folgende wohl gut sein:
Okuma Cedros
Daiwa BG
Bei Multirollen findet man wenig sinnvolles im unteren Preissegment, im "Tackle fürs greenhorn" thread wurde die Penn Fathom 2 25 P SD empfohlen
Die Penn Fathom 2 25 P SD
Macht das so halbwegs sinn was ich da zusammengetragen habe, den flohmarkt habe ich schon etwas durchstöbert.
MFG, Kili
folgende Situation: es soll im August nach Bømlo gehen. Geangelt wird voraussichtlich größtenteils geschützt im Fjord auf 20-70m, aber wenn das Wetter und das 30ps Skager Boot es hergeben, wollen wir (mein Vater und ich) mal etwas raus zwischen die Inseln vor der Küste oder in den Bömlofjord auf ca. 150m. Nun fehlt uns als Norwegen-Anfängern das richtige Equipment, Vorhanden sind zwei Ruten für das leichte Spinnfischen, schwereres gerät ist allerdings nicht vorhanden. Ich habe bereits einiges recherchiert, aber es tun sich nach jedem gelesenen Thread nur mehr fragen auf. Günstig soll es sein, gerne auch gebraucht (allerdings findet man erstaunlich wenig gebrauchtes Zeug).
Von dem was ich so gelesen habe, wäre eine Rute in der Größenordnung ~100-200g wg (oder etwas schwerer) und 2m-2,4m für das Pilken mit ca 2-300g, gepaart mit einer 5000er Rolle angebracht. Sowie zum Naturköder fischen im tieferen Wasser eine 20-30lbs Rute mit einer größeren Stationärrolle (>6000er?) oder besser einer multirolle. Korriegiert und ergänzt mich bitte wenn ich irgendwo falsch liege.
Bei den Ruten hätte ich im Visier / würde gerne mehr erfahren:
Team Daiwa Pilk oder Grandwave 100-200g bzw 150-300g
Daiwa Sealine Pilk 150-300g (wäre cool wenn zu der etwas sagen könnte)
WFT Nevercrack (gibt es ja in allen gewichtsklassen)
Eisele two in one
Eisele Twitch n pilk
Bei den Rollen sollen folgende wohl gut sein:
Okuma Cedros
Daiwa BG
Bei Multirollen findet man wenig sinnvolles im unteren Preissegment, im "Tackle fürs greenhorn" thread wurde die Penn Fathom 2 25 P SD empfohlen
Die Penn Fathom 2 25 P SD
Macht das so halbwegs sinn was ich da zusammengetragen habe, den flohmarkt habe ich schon etwas durchstöbert.
MFG, Kili