•   
  •   
 
 
 

Empfehlung Reiserute fürs Warme PE8

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
7.116
Hallo,
ich bin am Suchen nach einer Reiserute in der PE8 Klasse fürs Warme. Sie soll mit einer 10.000 TP SW-A gepaart werden.
Sie sollte möglichst kurz geteilt sein um auch sicher in den Koffer zu passen.
Vom Preis her habe ich mir so 450-500€ vorgestellt.

VG
Steffen
 
Ich würde da an eine Ep83 trevalley denken. Könnte aber knapp werden mit dem Budget... Evtl gebraucht...

Die Frage, wieso reiserute, wenn man schon nen Haufen Geld für tackle und Urlaub hinlegte, möchte ich trotzdem stellen. Machen da die paar Euro mehr fürs Rohr den Ausschlag?
 
Ich bin nicht so weit das ich mit eigenem Gerät ins warme Fliege.
Kann nur für Norwegen Flugreisen sprechen.
Es geht mir nicht um den geringen Aufpreis fürs Rohr.
Es ist so eine subjektive Wahrnehmung, dass eine Reiserute im Hauptkoffer gefühltermaßen "am Mann" ist und die Ankunft am Urlaubsort ein wenig sicherer ist als im gerne liegen gelassenen Sportube.

Sorry fürs offtopic.
 

Soll ganz gut sein
 
Ich würde da an eine Ep83 trevalley denken. Könnte aber knapp werden mit dem Budget... Evtl gebraucht...

Die Frage, wieso reiserute, wenn man schon nen Haufen Geld für tackle und Urlaub hinlegte, möchte ich trotzdem stellen. Machen da die paar Euro mehr fürs Rohr den Ausschlag?
Ich habe ein Rutenrohr und hatte dieses dieses Jahr auch im Einsatz. Allerdings ist mir das ganze zu umständlich. Zumal ich auch bloß eine Rute mit habe. Freilich habe ich das Rutenrohr mit anderen Sachen gestopft, aber wenn ich drauf verzichten kann ist mir das lieber.
 
Moin,
Die hearty rise Skywalker sind echt gut.
Beim letzten Trip hatte mein Kollege die Skywalker in 120g und 220g im Einsatz. Die 120g Pe6 lässt sich perfekt mit Köder bis 100g werfen. Die Wurfweite ist echt enorm. Würde sie als Stickbait Rute einstufen, weil die Spitze recht weich ist.

Die 220g Pe8 ist schon ein Brett, 150g popper gehen ohne Problem. Reine Popperrute.

Die Skywalker slow jigging 340g hat er auch, davon waren wir auch sehr angetan. Echt viel Power das leichte Rütchen.
 
Die Rute soll rein für Stückbait bis max. 130-150g eingesetzt werden.
 
Hat wer von euch schon die Hearty Rise Shore jigging Reiseruten in der Hand gehabt, was können die?
Würde mich als Kofferrute für den Familienurlaub interessiern, Canaren, Mauritius und Ähnliches, für Stickbaits mit 60-80g, Fische bis so ca. 10kg.
Die Skywalker Jigging 300g durfte ich letzte Woche in Norwegen testen, echt hammer das Stöckchen, man spürt jeden kleinsten Zupfer bis in den Griff, dazu schön fein und leicht aber Power ohne Ende.
 
Du kannst dir auch mal die Daiwa Saltiga Airportabel anschauen. Haben wir in der 50-160g Variante mit Pe6-10 auf GT gefischt. Sehr allroundiger Blank (50-150g real fischbar!) den du sowohl zum Poppern als auch zum Stickbaitfischen nehmen kannst. Wir haben die alte Variante mit 3 Teilen, jetzt müsste es in Deutschland eine 4teilige geben.
 
Danke schonmal für eure Tipps. Ich werde mir die Ruten mal anschauen.
 
Ich hab mir die Air Portable geholt und bin sehr zufrieden damit (bei mir die Popper Variante).
Die ist noch relativ lang, mit Koffer ist da gar nix, aber das neue Modell im Daiwa Katalog 2022 ist nicht mehr 3-geteilt sondern 4-teilig (Popper und Stickbaiting) und ist deutlich kürzer und passt in den Koffer.

daiwa.PNG
daiwa2.PNG

Zum Thema "bisschen Geld fürs Rutenrohr" muss ich sagen... bei vielen Airlines ist das Sperrgepäck. Bei ein paar Reisen, mit ein paar Mal umsteigen, geht das extrem schnell in die Hunderte von Euros, und das finde ich nicht wenig Geld.
Vor allem, weils halt einfach total verschwendet ist, da kauf ich mir lieber Tackle dafür. Ausserdem ist so ein Rutenrohr einfach immer sperrig.

Ich bin aber auch noch nicht so ein Profi dass ich jetzt den Unterschied von einer mehrteiligen Rute zu einer einteiligen Rute merken würde.

Bei Norwegian, die jetzt relativ billig sind z.B.: "Alle Gepäckstücke werden pro Stück, je Strecke berechnet.". Mit 1 mal Umsteigen sind da dann 4*35€ weg (140€)
Und ich fliege im Jahr 2-3 mal rauf. Ich finde nicht dass das wenig ist oder nicht ins Gewicht fällt.

Bei den non Discounter und long Haul Airlines ist es vermutlich noch schlimmer.
 
Ich würde da an eine Ep83 trevalley denken. Könnte aber knapp werden mit dem Budget... Evtl gebraucht...

Die Frage, wieso reiserute, wenn man schon nen Haufen Geld für tackle und Urlaub hinlegte, möchte ich trotzdem stellen. Machen da die paar Euro mehr fürs Rohr den Ausschlag?
Hab mir die Rute mal angeschaut, unabhängig vom Preis sicher ganz großes Kino. Allerdings mit 90cm Transportlänge nur bedingt Koffertauglich.
 
Ich hab mir die Air Portable geholt und bin sehr zufrieden damit (bei mir die Popper Variante).
Die ist noch relativ lang, mit Koffer ist da gar nix, aber das neue Modell im Daiwa Katalog 2022 ist nicht mehr 3-geteilt sondern 4-teilig (Popper und Stickbaiting) und ist deutlich kürzer und passt in den Koffer.

Anhang anzeigen 207522
Anhang anzeigen 207524

Zum Thema "bisschen Geld fürs Rutenrohr" muss ich sagen... bei vielen Airlines ist das Sperrgepäck. Bei ein paar Reisen, mit ein paar Mal umsteigen, geht das extrem schnell in die Hunderte von Euros, und das finde ich nicht wenig Geld.
Vor allem, weils halt einfach total verschwendet ist, da kauf ich mir lieber Tackle dafür. Ausserdem ist so ein Rutenrohr einfach immer sperrig.

Ich bin aber auch noch nicht so ein Profi dass ich jetzt den Unterschied von einer mehrteiligen Rute zu einer einteiligen Rute merken würde.

Bei Norwegian, die jetzt relativ billig sind z.B.: "Alle Gepäckstücke werden pro Stück, je Strecke berechnet.". Mit 1 mal Umsteigen sind da dann 4*35€ weg (140€)
Und ich fliege im Jahr 2-3 mal rauf. Ich finde nicht dass das wenig ist oder nicht ins Gewicht fällt.

Bei den non Discounter und long Haul Airlines ist es vermutlich noch schlimmer.
Die Daiwa macht soweit schonmal einen guten Eindruck. Ich werde sie mal etwas genauer anschauen.

Das Transportrohr ist bei meinen Flugreisen kein Problem da ich bei dem Airlines mit denen ich fliege Gepäckstücke bis 3,00m Gurtmaß ohne Zusatzkosten Mitnehmen kann. Es ist rein aus Bequemlichkeit meinerseits das ich eine Reiserute suche die in den Koffer passt.
 
.Bei Norwegian, die jetzt relativ billig sind z.B.: "Alle Gepäckstücke werden pro Stück, je Strecke berechnet.". Mit 1 mal Umsteigen sind da dann 4*35€ weg (140€)
Und ich fliege im Jahr 2-3 mal rauf. Ich finde nicht dass das wenig ist oder nicht ins Gewicht fällt.

Bei den non Discounter und long Haul Airlines ist es vermutlich noch schlimmer.

Hm so viel habe ich bisher nicht bezahlt. Die Strecke ist doch von Start zum Ziel und die Zwischenstrecken interessieren nicht. Ich buche doch von A nach B bei SAS und nicht von A über B nach C und evtl. D.
 
 
Die Daiwa Saltigas Air sind imho alles keine Kofferruten, die sind fast alle noch zu lang. Ich habe hier einige, ...da muss schon eine Golftasche herhalten (und ob es 4-teilig werden soll, ...ich weiß nicht).
Ich bin schon soweit, dass Ruten ausgeliehen werden, der Rest kommt dann mit. Oder Rutenrohr, da ist man unabhängig.
Bin trotzdem mal gespannt, was hier am Ende rauskommt, ... 😊
 
Oben