Jaegerschnitzel1990
Stammnaffe
Nach insgesamt knapp vier Jahren der Planung und einer nicht unerheblichen Anzahl dazugewonnener grauer Haare geht es nun endlich los, aber der Reihe nach.
Im zarten Alter von 12 Jahren war ich 2002 das zweite und bis dato letzte Mal in Norwegen. Die Zeit verging, schöne Urlaube kamen und gingen aber je mehr Jahre verstrichen desto größer wurde der Wunsch, endlich wieder das gelobte Land zu besuchen. 2019 wurde der erste Vorstoß gewagt aber nach relativ kurzer Zeit wegen dem Mangel an Mitfahrern abgebrochen...die einen waren frisch zusammengekommen, die anderen waren frisch getrennt, die nächsten hatten vier Wochen vorher einen Welpen gekauft etc... Es wurde in diesem Jahr dann Namibia, was seitdem als zweites gelobtes Land gilt, aber das ist freilich eine andere Geschichte...
Wir alle wissen, was 2020 im großen Stil Urlaubsplanungen verhagelte. Dazu kam, dass meine Frau mit unserem Sohn schwanger war und wir sie deshalb noch viel weniger einem Risiko aussetzen wollten...ergo weiter verschieben.
Im letzten Jahr dann wechselte ich im Sommer meine Stelle und wir kamen aus dem schönen Spessart wieder zurück in unsere Heimat. Hierdurch ergab sich zwar in den darauffolgenden Monaten keine Möglichkeit einer Norwegenreise, aber eine noch viel größere Chance tat sich auf: Urlaub mit meinem Kumpel J.!
J. und seine Verlobte sind - genau wie meine Frau - Lehrer. Da die Sommerferien in BaWü und Hessen nicht unterschiedlicher sein könnten und sich regelmäßig nur um eine einzige Woche überschneiden war eine gemeinsame Reise immer ein Wunsch aber letztlich nie möglich. Bereits am Tag meines Umzugs zurück in den Süden war für J. und mich die Urlaubsplanung für das kommende Jahr gesetzt. Glücklicherweise sind unsere Frauen ebenfalls ein Herz und eine Seele, somit stand der Planung nichts im Weg.
Spoiler vorweg: Damit dieser erste gemeinsame Urlaub nicht zugleich der Letzte wird spielt die Angelei hier nicht dieselbe Rolle wie bei einem Männerausflug. Wir haben natürlich vor, nennenswert zu Fischen und unsere Frauen mit viel frischem Fisch zu verwöhnen. Auch würden wir gerne ein paar kg mit nach Hause nehmen, wobei uns völlig klar ist dass wir die Quote für uns vier Erwachsene in 100 Jahren nicht ausschöpfen werden (ist uns im Übrigen gar nicht so wichtig). Es dreht sich hier also nicht um einen Angelurlaub, sondern um einen Familienurlaub mit ein bisschen Fischerei.
Nach einiger Recherche und einer komplexen Entscheidungsmatrix entschieden wir uns für die Insel Rensvikholmen direkt vor Kristiansund. Das Ferienhaus bietet neben vielerlei Annehmlichkeiten insbesondere die Stadt in direkter Nähe, sodass unsere Frauen und der Kurze (1 1/2 Jahre) im Zweifel gut versorgt sind falls wir mal eine längere Tour vorhaben.
Die nächsten grauen Haare brachte der Flug. Geplant war erst über Stuttgart nach Amsterdam und von dort aus weiter nach Trondheim zu fliegen. Der Flug wurde in den vergangenen Wochen so oft verschoben und mit unrealistischen Aufenthalten in Amsterdam gefüllt dass wir eine andere Lösung suchen mussten. München/Oslo/Trondheim fiel aufgrund des beinahe doppelten Preises auch aus. Kurzentschlossen organisierte J. den Bus seiner Eltern. Das erhöht zwar die Reisezeit beträchtlich, jedoch ebenso die Gepäckmöglichkeiten (es fährt wie gesagt ein Kleinkind mit!) und aufgrund der viel geringeren Kosten war auch noch für eine große Colemanbox Platz
Da sowohl J. als auch ich seit 20 Jahren nicht mehr in Norge waren und sowohl von unserem Kenntnisstand als auch von unserer Ausrüstung her quasi wieder bei 0 anfangen wurden zuerst diverse Investitionen getätigt. Bootsruten für die NK-Fischerei auf Leng etc. sind noch vorhanden, auf die Multis kam neue Multicolorschnur und beide kauften wir uns mittlere Spinnruten für Pollack, Dorsch etc. Diese zwei Ruten sind auch die einzigen, die ich mitnehmen werde.
Dann kam die Geschichte mit dem Köderkauf. Pilker hatte ich noch jede Menge, die sehen nach einer Portion neuer Sprengringe und Drillinge auch m.M. nach wieder ganz brauchbar aus.
Was den Gummikoffer angeht kann man deutlich erkennen, dass ich durchaus einige Zeit hier im Forum verbracht habe:
Heute Mittag kommt J. und wir laden den Bus ein. Geplant ist die Abfahrt um 22 Uhr, dann schläft der Kurze und wir fahren in der Nacht so weit wir kommen. Angemeldet in der Hütte sind wir auf Samstag 12:00 Uhr. Solange das kleine Kind und die schwangere Frau mitspielen rollt das Auto, wir haben aber genug Zeit für Stopps und eine gemütliche Fahrweise.
Soweit fürs Erste, ich versuche mich zu melden sobald wir oben sind
Im zarten Alter von 12 Jahren war ich 2002 das zweite und bis dato letzte Mal in Norwegen. Die Zeit verging, schöne Urlaube kamen und gingen aber je mehr Jahre verstrichen desto größer wurde der Wunsch, endlich wieder das gelobte Land zu besuchen. 2019 wurde der erste Vorstoß gewagt aber nach relativ kurzer Zeit wegen dem Mangel an Mitfahrern abgebrochen...die einen waren frisch zusammengekommen, die anderen waren frisch getrennt, die nächsten hatten vier Wochen vorher einen Welpen gekauft etc... Es wurde in diesem Jahr dann Namibia, was seitdem als zweites gelobtes Land gilt, aber das ist freilich eine andere Geschichte...
Wir alle wissen, was 2020 im großen Stil Urlaubsplanungen verhagelte. Dazu kam, dass meine Frau mit unserem Sohn schwanger war und wir sie deshalb noch viel weniger einem Risiko aussetzen wollten...ergo weiter verschieben.
Im letzten Jahr dann wechselte ich im Sommer meine Stelle und wir kamen aus dem schönen Spessart wieder zurück in unsere Heimat. Hierdurch ergab sich zwar in den darauffolgenden Monaten keine Möglichkeit einer Norwegenreise, aber eine noch viel größere Chance tat sich auf: Urlaub mit meinem Kumpel J.!
J. und seine Verlobte sind - genau wie meine Frau - Lehrer. Da die Sommerferien in BaWü und Hessen nicht unterschiedlicher sein könnten und sich regelmäßig nur um eine einzige Woche überschneiden war eine gemeinsame Reise immer ein Wunsch aber letztlich nie möglich. Bereits am Tag meines Umzugs zurück in den Süden war für J. und mich die Urlaubsplanung für das kommende Jahr gesetzt. Glücklicherweise sind unsere Frauen ebenfalls ein Herz und eine Seele, somit stand der Planung nichts im Weg.
Spoiler vorweg: Damit dieser erste gemeinsame Urlaub nicht zugleich der Letzte wird spielt die Angelei hier nicht dieselbe Rolle wie bei einem Männerausflug. Wir haben natürlich vor, nennenswert zu Fischen und unsere Frauen mit viel frischem Fisch zu verwöhnen. Auch würden wir gerne ein paar kg mit nach Hause nehmen, wobei uns völlig klar ist dass wir die Quote für uns vier Erwachsene in 100 Jahren nicht ausschöpfen werden (ist uns im Übrigen gar nicht so wichtig). Es dreht sich hier also nicht um einen Angelurlaub, sondern um einen Familienurlaub mit ein bisschen Fischerei.
Nach einiger Recherche und einer komplexen Entscheidungsmatrix entschieden wir uns für die Insel Rensvikholmen direkt vor Kristiansund. Das Ferienhaus bietet neben vielerlei Annehmlichkeiten insbesondere die Stadt in direkter Nähe, sodass unsere Frauen und der Kurze (1 1/2 Jahre) im Zweifel gut versorgt sind falls wir mal eine längere Tour vorhaben.
Die nächsten grauen Haare brachte der Flug. Geplant war erst über Stuttgart nach Amsterdam und von dort aus weiter nach Trondheim zu fliegen. Der Flug wurde in den vergangenen Wochen so oft verschoben und mit unrealistischen Aufenthalten in Amsterdam gefüllt dass wir eine andere Lösung suchen mussten. München/Oslo/Trondheim fiel aufgrund des beinahe doppelten Preises auch aus. Kurzentschlossen organisierte J. den Bus seiner Eltern. Das erhöht zwar die Reisezeit beträchtlich, jedoch ebenso die Gepäckmöglichkeiten (es fährt wie gesagt ein Kleinkind mit!) und aufgrund der viel geringeren Kosten war auch noch für eine große Colemanbox Platz

Da sowohl J. als auch ich seit 20 Jahren nicht mehr in Norge waren und sowohl von unserem Kenntnisstand als auch von unserer Ausrüstung her quasi wieder bei 0 anfangen wurden zuerst diverse Investitionen getätigt. Bootsruten für die NK-Fischerei auf Leng etc. sind noch vorhanden, auf die Multis kam neue Multicolorschnur und beide kauften wir uns mittlere Spinnruten für Pollack, Dorsch etc. Diese zwei Ruten sind auch die einzigen, die ich mitnehmen werde.
Dann kam die Geschichte mit dem Köderkauf. Pilker hatte ich noch jede Menge, die sehen nach einer Portion neuer Sprengringe und Drillinge auch m.M. nach wieder ganz brauchbar aus.
Was den Gummikoffer angeht kann man deutlich erkennen, dass ich durchaus einige Zeit hier im Forum verbracht habe:
Heute Mittag kommt J. und wir laden den Bus ein. Geplant ist die Abfahrt um 22 Uhr, dann schläft der Kurze und wir fahren in der Nacht so weit wir kommen. Angemeldet in der Hütte sind wir auf Samstag 12:00 Uhr. Solange das kleine Kind und die schwangere Frau mitspielen rollt das Auto, wir haben aber genug Zeit für Stopps und eine gemütliche Fahrweise.
Soweit fürs Erste, ich versuche mich zu melden sobald wir oben sind










Na dann gute Fahrt und kommt heil in Norge an

) ist‘s für uns Schwaben schon ein
.