Wie kann man noch Dorsch zubereiten?

hallo atomobst, haben am wochenende deinen champignon- fischauflauf probiert. als helle soße haben wir lachs-kräuter-gratin von maggi genommen. vom allerfeinsten! hab noch nie so lecker fisch gegessen!

gruß lumpensammler
 
Wie wärs mit pochiertem Dorschfilet und Dillrahmsoße.

Aus Wasser, Weißwein und einem Spritzer Noily Prat (sehr trockener Wermut), Wurzelgemüsen und einem Lorbeerblatt einen Sud herstellen. Man benötigt nur eine kleine Menge!

Den Dorsch in den Sud einlegen und und unterhalb des Siedpunktes garziehen lassen. Die Flüssigkeit darf höchstens ganz leicht perlen.

Den Fisch herausheben und warmstellen. Den Sud abseihen und mit Sahne wieder zum kochen bringen und leicht einreduzieren. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Den gehackten frischen Dill beigeben und mit etwas Stärke binden.

Die Soße über dem Fisch anrichten und mit Kartoffeln servieren.
 
Oder Dorsch Tandoori

Dazu den Dorsch in Stücke schneiden, die etwa die Hälfte eines Fischstäbchens haben. Mit Salz und Tandoorigewürzmischung aus dem Asialaden würzen.

Aus Mehl, Wasser und einem Ei einen breiartigen Teig herstellen. Je kälter die Zutaten sind, desto knuspriger wird das Resultat!

Den Fisch durch den Brei ziehen und sofort in sehr heißem Butterschmalz schwimmend ausbacken.

Dazu Salat und eine frisches Weißbrot, oder indisches Nan-Brot.
 
Mein Dorschrezept

Was ichabsolut köstlich und schnell zu bereitet finde ist:
Dorsch komplett lassen nur ausnehmen und köpfen, Den gesamten Rückenbereich einschneiden, Marinade aus 5 Esslöffeln Oliven- oder Sonnenblumenöl 6 Esslöffel Senf 5 zerdrückte Knoblauchzehen Pfeffer und Salz, verrühren.Von allem lieber ein bischen mehr, weil es eine tolle Sauce gibt! Den Fisch außen und innen damit einreiben und in den Rückeneinschnitt füllen. Mit der Bauchseite auf ein Backblech legen, 180Grad 40-45min im vorgeheizten Backofen.Schon fertig mit 10Minuten Vorbereitungszeit, ich verspreche euch,das ist einfach nur lecker, dazu passen Salzkartoffeln und Salat. Natürlich kann man auch anderen frischen Fisch nehmen, z.B. ist Lachs auch sehr lecker.Probierts mal aus und sagt mir wie es euch geschmeckt hat.
Gruß Haase777
 
Dorschsuppe nach Kopenhagener Art

Die Suppe ist relativ einfach weil im Prinzip Gemüsesuppe.

Zutaten: festkochende gekochte Kartoffeln, Lauch, etwas Karotten, Schalotten, wenig Bauchspeck, Dorsch, Krabben, Aquavit, vorzugsweise AALBORG Jubiläums Aquavit oder auch LINIE oder LOITENS (beides Norweger).

Als erstes den Dorsch in kleine Stücke/Würfel schneiden,in mit Aquavit beträufeln und im Kühlschrank ziehen lassen.

In der Zwischenzeit etwas Puderzucker in Butter karamelisieren lassen, den kleingehackten Bauchspeck mit den Schalotten und den Karotten anschwitzen.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und bis zur gewünschten Menge aufgießen. Wenn vorhanden kann der Gemüsebrühe etwas Fischfond beigemischt werden.

Die Temperatur langsam steigern. Kurz vor der Garzeit der Karotten, sollten noch Biss haben, den in Ringe geschnitten Lauch und die vorgekochten Kartoffeln zugeben.
Alles mit Salz, Pfeffer und sehr wenig Chayenne abschmecken.

Zum Schluß in die jetzt kochende Flüssigkeit den zuvor marinierten Dorsch und die Krabben einlegen und den Topf vom Feuer ziehen.
Nur noch ziehen lassen.

Noch etwas mit Aquavit abschmecken und servieren.

Mann kann anstatt der Krabben, aber auch zusätzlich, z.B. Jacobsmuscheln mit dazu geben.

Guten Appetit.
 
:}dorschfilet aus der pfanne ohne (gääähn)

filet pfeffern salzen dann in mehl und ei wenden und jetzt nimmt mann anstelle von paniermehl kleingebröselte cornflakes und dann ab in die pfanne.
echt lecker und knusprieg.

gruss lutz
 
Das hört sich alles lecker an.
Habe die rezepte mal kopiert und meine LAG gegeben damit sie weiß was sie machen kann wenn wir zurückkommen. :baby:
 
@steffendrde

Hey, pass bloß auf dass sie das alles nicht zu gut hinkriegt.
Sonst wird aus deiner LAG noch eine WEG. :D ;)

Ne, Spaß beiseite.
Versuch doch mal beim Braten das Paniermehl zur Hällfte durch geriebene
Mandeln und Mandelsplitter zu ersetzen. 8)

Ansonsten finde ich sowieso dass Dorsch gebraten 0815 schmeckt, da gibt es viel viel bessere Bratfische. Aber Dorsch gedunstet, pouchiert, gedämpft, überbacken usw. in allen Varianten ist einfach oberlecker.
Dorschfilets in Letscho überbacken, einfacher geht´s kaum. :baby:

:]Servus@all
 
Wenn wir auf Tour sind muss es abends immer schnell gehen, deshalb sind Aufläufe unsere Favoriten.

Dorschfilets würfeln und in der Pfanne mit Speck und Zwiebeln kurz anbraten.
Danach ab in die Auflaufform, Salz und Pfeffer nach Belieben. Holländische Sosse mit Fischfond oder Brühe (Instant) verlängern ca. 1:1 und drüberschütten.
Ab in den Ofen bei 180° ca. 20 Min. Dazu Reis.

Wenig Arbeit wenig Zutaten und oberlecker.
 
Oben