•   
  •   
 
 
 

Wicklung und Farben

johnny96

Stammnaffe
Registriert
7 Januar 2025
Beiträge
14
Hallo zusammen.
Hat sich von euch schon jemand an eine solche wicklung gewagt, und kann mir eventuell etwas darüber erzählen ober mich eventuell sogar davon abhalten sie auch zu wollen?

Der blank sowie alle Komponenten sind in schwarz gehalten lediglich kleinere Abweichungen wie carbon im blank, shiny gray in den slim sic Einlagen der ringe und matt schwarz im rollenhalter.

Gäbe es eine Möglichkeit diese Abweichungen im bindegarn wiederzugeben?

Und würde es überhaupt zum Vorschein kommen? Nicht im Sinne von gleich damit erschlagen zu werden, sondern bei näheren hinsehen zu wissen die Rute ist mit liebe zum Detail entstanden.

Vielen lieben Dank für eure Meinungen
919287-29c0913620bae033078679ac393ed8f4.jpg919290-4fb2522e2f53ec0177e02a139988abef.jpg919288-9360deb4df0e5898cca1d27c6f819433.jpg
 
Naja, was sollte man dazu meinen, ist halt ein Diamond wrap, noch nicht ganz geschlossen, aber sieht bis dahin sehr gut aus. Wenn du eher ne grau/schwarze rute baust, dann lass das blau weg und fang einfach an zu wickeln.
Persönlich fänd ich eine gleichseitige Raute besser, aber das ist nur mein Geschmack und das kann man ja über die Abstände regeln.
Abraten würde ich dir nicht, ich kann dir nur empfehlen, nimm dir genug Zeit. Ein "normaler" A-Faden ist etwa 0,2mm breit, da kannst du dir ausrechnen, wie oft du hin und her musst, um eine geschlossene Zierwicklung hinzukriegen.
Lass uns mal an deinen Fortschritten und Entwürfen teilhaben.
 
Wenn du dann vielleicht keinen Diamond Wrap, sondern nen Snowflake Wrap in dunklem Grau machst, dann sollte das auch recht dezent aussehen. Dragon scale in Schwarz sieht leider nicht gut aus.
 
Servus,
sowas ist im Grundsatz nicht schwer umzusetzen, wenn man halbwegs weiss wie die Sequenzen zu wickeln sind. Hat man gar keine Ahnung davon, empfehle ich das Buch "Customrod Thread Art" von Bob Ehler (Amazon) oder das Buch von Billy Vivona ("Decorative Wraps") wobei in dem schon etwas mehr Grundwissen vorausgesetzt wird. Wenn du mal das grundsätzliche Layout hinbekommen hast und weisst, welche Sequenzen zu wickeln sind, wäre sowas wie oben wohl in 1-2 Stunden gewickelt...
Gruss, Sepp
 
ich hatte mal eine Sammlung von diversen Wicklungen abgespeichert. Vielleicht hilft das einwenig..
Teil1
 

Anhänge

  • Chivalry.pdf
    759,6 KB · Aufrufe: 10
  • Chevron.pdf
    286,1 KB · Aufrufe: 2
  • Chevron Variation.pdf
    257,3 KB · Aufrufe: 0
  • Calculation.pdf
    629,9 KB · Aufrufe: 2
  • Blossoming flower.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 0
  • Beginner 1.pdf
    993,6 KB · Aufrufe: 2
  • Baitball.pdf
    403,9 KB · Aufrufe: 2
  • American flag.pdf
    356,1 KB · Aufrufe: 2
  • 6 diamonds.pdf
    423,6 KB · Aufrufe: 0
  • 4 Star.pdf
    325,9 KB · Aufrufe: 0
  • 4 star Inverted.pdf
    394,8 KB · Aufrufe: 1
  • 4 Kings.pdf
    903,2 KB · Aufrufe: 2
  • Like
Reaktionen: cbt
Teil 2
 

Anhänge

  • Confederate Flag.pdf
    477,5 KB · Aufrufe: 4
  • Cross road.pdf
    556,8 KB · Aufrufe: 1
  • Cross.pdf
    391,2 KB · Aufrufe: 3
  • Cross Variation.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 1
  • Cross_Wrap_Made_Easy.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 2
  • Falconry.pdf
    896,1 KB · Aufrufe: 0
  • Fenix.pdf
    1,3 MB · Aufrufe: 2
  • Fish Scales.pdf
    787,5 KB · Aufrufe: 4
  • Fish01.pdf
    516,2 KB · Aufrufe: 3
  • Galaga.pdf
    302,1 KB · Aufrufe: 1
  • Heart.pdf
    384,8 KB · Aufrufe: 1
  • Like
Reaktionen: cbt
Oben