•   
  •   
 
 
 

Vorfach - Rig Tasche gesucht !

bogus

Stammnaffe
Registriert
26 Dezember 2003
Beiträge
467
Ort
Lampertheim
Hallo zusammen,

ich suche eine ordentliche Vorfachtasche in die ich meine Naturköder Rigs verstaut bekomme.
Es sollte schon vernünftig verarbeitet sein, gute stabile Reisverschlüsse, Platz f. 6-10 Vorfächer.
Für meine Naturköder Systeme verwende ich auch gerne mal einen Oktopus, somit tragen diese etwas auf.

Ich hatte mir von Daiwa das : Daiwa Rig- und Vorfachtasche 5x16x17cm angeschaut, aber das ist nicht wirklich brauchbar.

Hoffe Ihr habt einen Tipp f. mich.

Besten Dank und Grüße

Chris
 
Servus,
schau mal in der Abteilung für Waller nach. Da gibt's brauchbare Rigtaschen. Meine ist glaub ich von Iron Claw.
Gruß Holger
 
Hatte auch schon verschiedene. Nutze jetzt nur noch sogenannte "Vielzweckbeutel" aus dem Bürobedarf.
 
Ich halte die Taschen für absolut unpraktisch. Bei Flugreisen machen sie unnötiges Gewicht, auf dem Boot bekommen sie Salzwasser ab, gammeln und rosten. Deshalb benutze ich einfache Toppits Zipper Beutel. Die gibt es in allen möglichen Größen (für fertige Riggs, Ersatzhaken, Wirbel, Splitrings, etc). So verpacke ich auch andere Sachen im Urlaubsgepäck.
 
Hallo,

zuerst vielen Dank an alle !

@ Jan, deine Mappe sieht gut aus, sowas in der Art würde mir zusagen, nur sind die Zusätzlichen Taschen eigentlich überflüssig.
aus welchem Material sind die Reißverschlüsse ? Das Thema Rost hat meine beiden letzten Taschen auch in kürzester Zeit hingerichtet.

Was hemingway66 schreibt ist zu 100% auch richtig und ein Gedanken auf jeden Fall wert. Ich bräuchte dann nur einen Umverpackung für die Zipp Beutel,
ich habe keinen Bedarf das die dann im Boot rumfliegen.

VG Chris
 
Guten morgen,
also in den Zusatztaschen kommt bei mir der Kupferdraht, Herings/Makrellenvorfächer für die Köderbeschaffung.
Bei mir liegt die Tasche auch nicht den ganzen Tag auf dem Boot rum und bekommt Salzwasser ab.
Der Reizverschluss ist aus Kunstoff, ich persönlich mag es gar nicht mit losen Zippbeuteln.
Die Tasche kommt bei mir mit meinen 3 Planoboxen,Waage,Zange in ein "Meiko Eimer 22 L mit Deckel"
Da ist dann alles Wasserdicht und aufgeräumt.
Sicherlich ist das nur was bei Autoanreise, für den Fall das ich mal ganz hoch fliege benötige ich mit Sicherheit keine Naturködertasche :wink:

Grüsse Jan
 
Moin,

ich bin mit den verschiedenen Rig Wallets von Spro aus der "Norway Expedition" Serie glücklich geworden. Da kann nichts gammeln da alles aus Kunstoff etc.

Gruß
Björn
 
Moin,

die Wallets der Spro Norway Expediotion haben wir uns auch dieses Jahr gekauft.
Erster Eindruck war sehr gut, hoffe die Halten besser als alle anderen Lösungen davor. :-)


Grüße
 
Hallo,

Was hemingway66 schreibt ist zu 100% auch richtig und ein Gedanken auf jeden Fall wert. Ich bräuchte dann nur einen Umverpackung für die Zipp Beutel,
ich habe keinen Bedarf das die dann im Boot rumfliegen.

VG Chris

Ich stimme Hemingway auch zu.
Ich habe meine zipp Beutel in eine kleinere Tasche aus dem Militär Bereich verpackt.
 
Moin,

ich werde wohl die Spro Tasche mal testen, mir gefällt das glatte "wasserabweisende" Material etwas besser.
Mal sehen wie sich das Teil so macht.

Gewichtsprobleme habe ich keine, mein Norwegen Tackle bleibt das ganze Jahr dort oben. Für warme Salzwasser überlege ich mir was mit den Ziplock Beuteln.
Als Umverpackung f. d. Zipplocks könnte sowas in der Art funktionieren : http://lhippocampe.com/sacoches-housses/8690-trousse-a-accessoires-tournament-surf.html
oder sowas https://www.angelplatz.de/cresta-eva-accessories-bag-large--tp0112 oder sowas in der Art : https://www.angelplatz.de/okuma-match-carbonite-accessory-bag-20x20x6-5cm--tv0008.

VG Chris
 
Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich suche eine Vorfachtasche in der auch NK-Vorfächer mit Drilling (Owner ST-66 5/0) Platz haben?

Danke und Gruß René
 
Ich binde meine Vorfächer auch mit den 5/0er Ownerdrillingen. Ich habe die Spro-Expedition-Norway-Vorfachtasche. Da ist genug Platz für einige Vorfachsysteme! Großes ABER: Bei ein oder zwei Vorfachtaschen hat sich eine Flunke des Drillings durch die Plastikfolie gestochen! Das lässt sich aber insgesamt kaum vermeiden glaube ich! Oder kennt jemand dafür eine gute Lösung?:a0155:
 
auf die schnelle Antwort fallen mir nur Korken ein. Da wird die Tasche aber eben auch schnell dick
.da gab's doch mal Plastikkappen..
 
Hallo,

Weil bei mir oft allen im Rucksack ist, haben die Haken den einen oder anderen normalen Zipperbeutel zerstört. Dann habe ich diese hier gefunden und bin damit ganz zufrieden.

http://www.beutel24.com/extra-stark-90l

Die Ordnung im Rucksack ist nicht gut, aber die Beutel halten schon sehr viel besser. ;)
 
Oben