Verzugszuschlag bei Epass24

Das hat mich allerdings auch etwas überrascht!
Bisher kam diese Art Post immer direkt aus England denke ich.
Und in Schweden war ich auch noch nie!

Bei mir kam die Post auch aus Schweden.
Die Erstrechnung habe ich immer noch nicht, dafür kam jetzt die Zahlungserinnerung noch ohne Mahngebühren.
Erstellt Anfang Februar, im Briefkasten am 28.3.17 einen Tag nach der Rechnung die bereits die Mahngebühren enthalten hat.

Sieht mir inzwischen alles nach Abzocke aus.

VG
 
Bei mir genau das gleiche.
Rechnung nicht erhalten.
Erste Mahnung ohne Mahngebühren am 28.03. im Kasten, datiert vom 04.02.2017
2. Mahnung vom 18.03. am 30.03. mit Mahngebühren im Kasten.
 
EPC wütet mittlerweile auch in Kroatien und versucht dort Parkknöllchen von Touris einzutreiben.
Diese können dann auch mal gut und gerne 5Jahre zurückliegen.
 
Auf welcher Strecken sind diese Mautgebühren den angefallen?

Da ich dieses Jahr im Sommer die Fähre Kiel-Göteborg nutze um dann weiter auf der Autobahn Richtung Oslo zu fahren würde mich mal interessieren ob auf er schwedischen Seite auch Mautgebühren fällig werden. Wie das in Norwegen geregelt ist ist mir ausreichend bekannt.
 
Hallo Steffen,

seit dem 01.01.2016 werden in Göteborg auch sogenannte Staugebühren erhoben. Diese belaufen sich in Höhe von 9- 22 SEK. Allerdings werden diese Nachts und an Feiertagen und im gesamten Juli nicht erhoben. Genaues findest du hier (Video). Die Brücken in Motala und Sundvall allerdings werden ganzjährig mit Maut erhoben. Sundvall ca. 20 SEK.

Der Nachteil in Schweden ist halt, man kann nicht wie in Norge vorab bezahlen.(Autopass) Es wird immer per Post die Kosten für die Maut zugestellt. Da kann natürlich im Fall der Fälle, wie vorherig bestätigt zu gewissen Unklarheiten führen.

Grüße,

Frank

PS wann bis du auf der Fähre? Wir sind am 20.07. hin und am 06.08. zurück unterwegs. Dann nochmal hin am 08.09.
 
Frank, am 02.07. hin am 15.07. zurück.
Da bin ich ja mal gespannt was da kommt.
Da ich mit einem Miet-WoMo unterwegs bin muss ich nochmal beim Vermieter nachfragen wie die mit den Mautrechnungen umgehen. Werde ja sicher nicht der erste sein der mit einem von den ihren Fahrzeugen nach Schweden/Norwegen fährt.
 
Hab mir jetzt grad mal den kleinen Film und die Beschreibungen aus dem Link angeschaut. Danach müsste ich dann ja keine Maut in Schweden zahlen. Da ich dienenden Brücken nicht passiere und dazu im Juli in Göteborg ankomme, abfahre.
 
Hei Steffen,

wenn du das Kennzeichen vom WoMo hast, kannst du dieses bei Autopass anmelden und dich dann als Rechnungsempfänger angeben.
Haben wir auch so gemacht und der Vermieter hatte nichts damit zu tun.

Torsten
 
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Allerdings muss ich das WoMo dann bei EPC anmelden. Das sollte aber auch kein Problem darstellen. So Easy, mit dem Anmelden und bezahlen mit Kreditkarte, wie seiner Zeit mit AutoPass ist es halt nicht mehr. Oder doch.... naja schaun wir mal.

Danke trotzdem für Eure Hilfe und nun zurück zum Thema, wollen wir mal hoffen das das für die Betroffenen hier gut ausgeht.
 
So, alles wieder im grünen Bereich!
Ich hatte gestern Post von EPC mit folgendem Inhalt.

upload_2017-4-6_8-30-49.png

Ich hatte denen zwar keine Nachricht geschickt, aber das ist bestimmt das Standardschreiben nach Zahlungseingang. :zwinker:
 
Hurra die Preise sinken mit der sinkenden SEK, nur noch läppische 92 Cent will EPASS24 haben und dafür investieren die tatsächlich 70 Cent Porto. Mit den Kosten der Bearbeitung sicher eine lohnenswerte Sache...

Alter Schwede :1poke:
 
Oben