• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

UV-Schutz Handschuhe gesucht / Warmwasser

Dakarangus

Singlehook
Registriert
25 Januar 2013
Beiträge
3.822
Ort
Rheinland
Hallo,

meine Frau hätte gerne UV-Schutz Handschuhe fürs angeln. Sie sind für den Einsatz im Warmwasser (Dominikanische Rep.) gedacht, aber auch zuhause in Deutschland im Sommer.

Ich habe diese hier gefunden:

oder so etwas:


Könnt ihr vielleicht etwas empfehlen?
Habe keine Erfahrung damit.

Danke euch!
 

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
5.481
Hat es einen tieferen Sinn das die Handschuhe nur „halbe“ Finger haben sollen? Für was sollen die Handschuhe denn eingesetzt werden?
 

Dakarangus

Singlehook
Registriert
25 Januar 2013
Beiträge
3.822
Ort
Rheinland
Hat es einen tieferen Sinn das die Handschuhe nur „halbe“ Finger haben sollen? Für was sollen die Handschuhe denn eingesetzt werden?

Nur als Sonnenschutz sollen sie dienen. Im Warmwasser trollen wir vorwiegend, da braucht man ja eigentlich gar keine Handschuhe.
Halbe deshalb weil ich dachte, dass man Karabiner besser bedienen kann und knoten machen kann.
 

powerprinter

Stammnaffe
Registriert
8 Mai 2010
Beiträge
8.882
Ort
göttingen
nimm doch einfach diese und schneide die nicht gebrauchten finger funschgemäss ab.


10 paar 18 EU
 

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
5.481
Nur als Sonnenschutz sollen sie dienen. Im Warmwasser trollen wir vorwiegend, da braucht man ja eigentlich gar keine Handschuhe.
Halbe deshalb weil ich dachte, dass man Karabiner besser bedienen kann und knoten machen kann.
Täusche dich da mal nicht. Ich habe im Warmwasser die Handschuhe immer an.
Es gibt sehr dünne Handschuhe, mir denen lassen sich die Karabiner sehr gut öffen/schließen. Wobei diese im Warmwasser aber auch recht groß dimensioniert sind.
Beim Knotenbinden kann man die Handschuhe auch ausziehen.
Mal ne andere Frage. Benutzt ihr beim Trollen eure eigenes Equipment? Wenn nicht dann ist meine Erfahrung das diese Sachen von der Crew übernommen werden.
Ich möchte dich aber nicht belehren und Du darfst gern deine eigenen Erfahrungen machen.
Meine Handschuhe habe ich bei gt-fishing gekauft. Es gibt aber genug andere Shops die sowas haben.
 

torsten0672

Stammnaffe
Registriert
2 Mai 2010
Beiträge
868
Alter
51
Ort
Leverkusen
Hallo
Ich benutze diese schon seit mehreren Jahren zum wakeboarden.
Zur Qualität kann ich sagen, dass ich erst nach 3 Jahren ein neues paar kaufen musste. Davor hatte nie ein Paar die Saison überlebt.
Gruß Torsten
 

landvidi

Biberholzsammler
Registriert
18 März 2013
Beiträge
2.888
Ort
NedganzamArschderWelt, aberikannihnvodoausseing
Schau mal bei Hornbach in die Handschuhabteilung - ich hab mir die damals eingepackt - 2 Paar.
3 Wochen fast nur Stickbait geworfen -
hat der rechte die halbe Zeit überstanden,
dann war der Wurffinger durch - und der linke hielt bis zum Schluss.
Somit würde für Eure Zwecke 1Paar/pP
dann reichen...
20220116_202203.jpg
 

Rutenhalter

dauerhaft gesperrt
Registriert
6 Juni 2014
Beiträge
2.502
Ich habe diese hier gefunden:
Die hatte ich zum Fliegenfischen auf den Malediven, kann sie uneingeschränkt empfehlen, allerdings sind die wirklich zum
Fliegenfischen, die Handfläche ist "ungeschützt". Ich glaube, das ist dann störend beim Drillen, da würde ich dann eher richtige
Jigginghandschuhe nehmen, hab da welche von shimano, mit kompletten Fingern und wenn du die richtige Größe nimmst, dann
kannste damit auch nen Trollingwirbel aufmachen, denn die Einhängewirbel mein Warmwassertrolling sind auch deutlich größer
als die Norwegendinger.

1642361372421.png

Zum Werfen hab ich den Gardner Wurfhandschuh, da ist nur der Zeigefinger zusätzlich verstärkt, der hält jetzt den 3. Urlaub.
 

landvidi

Biberholzsammler
Registriert
18 März 2013
Beiträge
2.888
Ort
NedganzamArschderWelt, aberikannihnvodoausseing
nimm doch einfach diese und schneide die nicht gebrauchten finger funschgemäss ab.


10 paar 18 EU
Da wirds aber feucht unter den Handschuhen, würde ich nicht empfehlen - auch wenn die Fingerkuppen der Handschuhe abgeschnitten werden sollen...
Lieber dann Leder oder synthetisches Leder
das läßt Luft an die Haut...
 
Zuletzt bearbeitet:

Dakarangus

Singlehook
Registriert
25 Januar 2013
Beiträge
3.822
Ort
Rheinland
Mal ne andere Frage. Benutzt ihr beim Trollen eure eigenes Equipment? Wenn nicht dann ist meine Erfahrung das diese Sachen von der Crew übernommen werden.
Ich möchte dich aber nicht belehren und Du darfst gern deine eigenen Erfahrungen machen.
Meine Handschuhe habe ich bei gt-fishing gekauft. Es gibt aber genug andere Shops die sowas haben.

Ich empfinde das nicht als belehrend, alles gut, ich bin ja der fragende.
Nein kein eigenes equipment.
Wir waren auch erst einmal zum Warmwasser angeln, Erfahrung also kurz über Null.
Wir wollen das aber wiederholen und zuhause will sie keinen Sonnenbrand haben, ist da empfindlich.
Zuhause geht es ganz normal mit der Spinnrute auf Hecht und Barsch, darum Frage ich nach den karabinern.
Aber ob sich das in einen Topf werfen lässt
 

Gast 36

Guest
Registriert
6 Dezember 2014
Beiträge
4.370
Ich nehme immer die Simms.
Super angenehm zum tragen. Werfen lässt es sich auch gut damit.
Einziger Nachteil. Die Nähte gehen am Übergang Stoff/Leder gerne auf. Lässt sich aber gut Nähen.
Habe die jetzt 3 x 10 Tage auf den Malediven gehabt. Halten noch länger.

Gruss Martin


ED4F4425-5C5B-4F01-A120-3502A9486342.jpeg
 

Gast 36

Guest
Registriert
6 Dezember 2014
Beiträge
4.370
Ach ja: Vorteil der freien Fingerspitzen, Köderwechsel und Knoten geht sehr gut ohne Handschuhe abziehen.
 

BenjaminB.

Stammnaffe
Registriert
14 März 2013
Beiträge
1.376
Alter
41
Ort
Hamburg
Für die Warmwasserangelei nehme ich immer Vollfingerhandschuhe, gerade der Zeigefinger muss doch geschützt sein, bei hunderten Würfen am Riff, da würde ich mit freien Fingerspitzen nicht klar kommen.
 

BenjaminB.

Stammnaffe
Registriert
14 März 2013
Beiträge
1.376
Alter
41
Ort
Hamburg
Bei mir geht es. Alles noch dran😁
Und das waren ein paar hundert Würfe.
Anhang anzeigen 200346
Offensichtlich! 🙂
Ich bin da anscheinend etwas zarter besaitet. 💅

Achso die Ferdyf 1900 haben mir auch schon einige Trips treue Dienste geleistet. Die günstigen Owner Fakes von Aliexpress sind hingegen nach nur 3 Tagen Tuna Angeln durch gewesen, da gibt's keine Empfehlung.
 

Wilson

Stammnaffe
Registriert
25 Dezember 2021
Beiträge
55
Hi,
Folgende Handschuhe habe ich in Gebrauch.
Das Ziegenleder bleibt relativ weich, wenn es mal nass geworden ist. Tragekomfort ist topp, man muss nur einige Handschuhe anprobieren, dass der Zeigefinger richtig passt.

 

_Kai_

Stammnaffe
Registriert
6 November 2011
Beiträge
3.086
Ort
Ostfriesland
Für die Warmwasserangelei nehme ich immer Vollfingerhandschuhe, gerade der Zeigefinger muss doch geschützt sein, bei hunderten Würfen am Riff, da würde ich mit freien Fingerspitzen nicht klar kommen.
Ist da Tape keine Alternative? Blöde Frage evtl. aber das wäre ja theoretisch Schutz der belasteten Stelle und trotzdem Gefühl bei den anderen Fingern beim Wechseln. Habe da aber null Ahnung weil ich es bisher auch nochnicht ins warme geschafft habe, außer zum Tauchen.
 

BenjaminB.

Stammnaffe
Registriert
14 März 2013
Beiträge
1.376
Alter
41
Ort
Hamburg
Ist da Tape keine Alternative? Blöde Frage evtl. aber das wäre ja theoretisch Schutz der belasteten Stelle und trotzdem Gefühl bei den anderen Fingern beim Wechseln. Habe da aber null Ahnung weil ich es bisher auch nochnicht ins warme geschafft habe, außer zum Tauchen.
Ich bin wirklich einer der letzten der normal beim Angeln nen Handschuh trägt. Gerade wegen der Fummelarbeiten und der Feinfühligkeit.
Aber um Jigs/Stickbaits zu wechseln mit der großen Sprengringzange brauche ich nicht viel Feinmotorik, das geht mit Handschuhen ganz wunderbar. Wenn ich nen neuen FG Knoten muss, dann ziehe ich sie kurz aus, aber zum Festziehen muss ich sie ja schon wieder anziehen, sonst schneidet die Schnur in die Haut.
Ist also die einzige Angelart, wo für mich ein Handschuh nicht hinderlich ist. Aber dass muss man halt ausprobieren und für sich selbst rausfinden.
 

catfish10

Stammnaffe
Registriert
16 August 2017
Beiträge
198
Alter
56
Ist da Tape keine Alternative? Blöde Frage evtl. aber das wäre ja theoretisch Schutz der belasteten Stelle und trotzdem Gefühl bei den anderen Fingern beim Wechseln. Habe da aber null Ahnung weil ich es bisher auch nochnicht ins warme geschafft habe, außer zum Tauchen.
Tape ist eine gute Alternative.
Nehme ich nur noch beim Stickbait oder Popper werfen.
Handschuhe aber beim Jigging.

Hier ging es eigentlich😎 um UV Schutz
 
Oben