•   
  •   
 
 
 

UL-Angelei : Ruten und Rollen .... Gewichte , Übersetzungen , Performance der Blanks

Jockey

Stammnaffe
Registriert
7 Januar 2017
Beiträge
5.124
Alter
56
Ich versuche einfach einmal, in diesem Trööt Daten und Empfehlungen zur UL-Angelei zu sammeln, da ich selbst merke, wie Mühsam es ist, sich durch das www. zu buddeln, um geeignetes Gerät ausfindig zu machen und evtl. zu vergleichen.
Mich würde hier speziell interessieren, welche Rollen mit welcher Übersetzung und Schnureinzug bei Euch zum Einsatz kommen und mit welchen Ruten oder Blanks Ihr damit am Wasser seid.

Erfahrungen dazu sind natürlich auch gerne gesehen - sowohl positive als auch kritische.

Vielleicht wird's ja was ... :a010:
 
Hi,

Ich hab mir diesen Sommer auch meine erste UL-Combo zugelegt, als UL-Jigge. Sprich für den Einsatz für Gummifisch bis 5cm und Jigköpfe bis 2g.
Die Rolle ist bei mir eine Daiwa Ballistic LT 1000D-XH. Die ist recht hoch übersetzt nit 6,2:1. Soweit ich weiß bevorzugen die meisten eher eine geringere Übersetzung, ich wollte trotzdem eine höhere, da der Schnureinzug damit ähnlich ausfällt wie bei meinen größeren Rollen - so muss ich mich nicht so sehr umstellen. Als Schnur ist da dann eine GTP-R mit 3kg drauf gekommen.

Die Rute hab ich mir aus einem Matagi TR74 Super Mebaru M aufgebaut, die hatte ich im RB-Forum mal vorgestellt.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13045
Die Rute ist aber wirklich eher nur was fürs Jiggen, für Spoons onder sowas ist die zu sensibel in der Spitze. Ist aber auch dass was ich wollte, bisher binn ich sehr überzeugt von der Combo.
 
Also ich Fische die TR74 und finde die ziemlich perfekt für Spoons Fische sie bis dato ausschließlich am Forellenteich und das mit Spoon und gummi ziemlich erfolgreich.....rein für Gummi wird noch ne Big Pond kommen und ne super rozy (wird gerade noch gebaut)ist schon da als Alternative....

Rainer die Frage ist zu allgemein kann man pauschal net beantworten kommt stark auf Zielfisch Gewässer Methode etc. Drauf an
 
Rainer die Frage ist zu allgemein kann man pauschal net beantworten kommt stark auf Zielfisch Gewässer Methode etc. Drauf an
Volker, mir geht es hauptsächlich darum, Infos über geeignete Rollen und Ruten zu sammeln. ZB Rollen mi geringer Übersetzung unter 5,0:1 oder Gewicht unter 200g usw.
Hauptaugenmerk auf Rollen - Ruten eher als Beispiele.
 
Also ich Fische die TR74 und finde die ziemlich perfekt für Spoons Fische sie bis dato ausschließlich am Forellenteich und das mit Spoon und gummi ziemlich erfolgreich.....
Ok, dass könnte der Grund sein, Spoons waren für mich immer Köder für den Bach, an einem See hab ich das noch nicht getestet. Muss ich mal machen :a020:
 
Ich habe eine Major craft volkey, die aber Grad verliehen ist. Parallel hatte ich ne illex Artist s1982ul bis 5g WG.
Als Rolle nutze ich eine Shimano vanquish 2500s fb. Vorteil ist, sie passt auch super zur L-rute (EG Phase Blue Fortune).
Schnur ist eine 12lb sunline 8x, real um 0.14mm
 
Ich habe eine wft jdm pro spin 3-9 g wg mit einer ryobi ecusima 2000 bzw. einer BG 2500.
Die rute nennen die meisten vermutlich wabbelstock, aber für Forellen finde ich die durchgehende und weiche Aktion genau richtig, für jecke beifang Hechte bis 65cm hat es auch gereicht.
 
Ich nutze für die UL Angelei eine Zenaq Spirado Blackart S64 Finesse (1,93m); 1,93m; 1-5gr lure WT best; 95gr; 0,6-1,0PE; plus Shimano Vanquish 2000 FA; 155gr; 3kg; 67cm (5,1:1) mit Daiwa J-Braid PE 0,6 = 0,06mm; 200m. Ich finde die Kombi passt wie „Arsch auf Eimer“. Gefischt habe ich sie bisher mit Tungsten Chebus bis 4gr, Spoons bis 5gr und auch Spinmads bis 4gr gehen super damit


Für eine Nummer größer nutze ich eine
Zenaq Defi Plaisir 70 (2,13m); 1,10m; 6-10gr lure WT best; 131gr; 0,6-1,5PE; plus Shimano Vanquish 4000
 
Ich hoffe es ist ok wenn ich diesen älteren Thread nutze. Ich wollte mal fragen welche UL Köder Ihr so empfehlen könnt. Hauptsächlich für Forelle.
 
Ich bevorzuge 2,5g 3g u. 5g Spoonis


IMG_20210613_065027229.jpg

Mit einer SG Ul Rute 3 - 14g 251cmmit einer 3000ER Abu Garcia Neo 30S bespult mit 010er Fireline Cristall
siehe auch hier aktuelle Süsswasserfänge

Ich hoffe ich konnte helfen.
L.G.
Joachim
 
Ich habe mir nur zum testen die Daiwa Ninja x UL Rute für 30€ gekauft, absolut herrlich für Barschzuppeln.
Ich habe da ne 1000er Stationäre drauf. Schimanski Rarenium.....

Als Köder, Tauwurm Dropshot mit Schrotblei ,oder 2-3 Gramm Spinnmads, oder 2-3cm crankwobbler
 
Rute und Rolle hab ich fix eine Daiwa Prorex X UL 1,95m 2-7g mit einer Ryobi Zauber GT 1000. Schnur muss ich mal schauen da bin ich noch unschlüssig.
Suche halt noch Köder die Ihr empfehlen könnt bzw sowas wie dein Tip mit dem DropShot :a020:

Danke schonmal für eure Antworten.
 
Ich fische spoons von Valkein, Forest, rodio Craft und God hands ….die Auswahl is rießig und ich glaub den Fischen ist egal welche Marke ….
 
Ich fische bevorzugt Spoons um die 2 - 3 Gramm in grellen Farben (grün-orange oder rosa-schwarz) aber auch kleine feine Gummis aus der Barschangelei am leichten Chebukopf.

Rute: HERAKLES AREA Elisium 1,5 bis 5 Gramm
Rolle: VANQUISH C 3000S mit 0,10er J-braid.

Gruß,
Helmut
 
Ich hätte noch nen Schwung neuwertige Spoons aus Japan von Norris die ich günstig (60€)abgeben würde 20 Stück bunt gemischt von 1,9-3 Gramm hab einfach Zuviele daher müssen paar Platz machen passendes Case ist mit dabei ….bei Interesse einfach melden …..

082C3F39-C690-4BE2-8DB0-957A8AEE7B16.jpeg0194E645-1511-43BB-9BEC-68EF13173A4F.jpeg52D6FB52-3ADC-4552-B09A-9CDE3A74FFD8.jpegDB1C1BF9-39AC-4AD3-AFE7-1A21A06E7B48.jpeg29317892-81E4-4D3C-9924-5B3F9E9DF1C1.jpegEA6B31D8-8224-4023-87A9-61539BE96810.jpeg8C154B32-063D-4899-8C69-3B289B3ED6CC.jpeg82803E18-4D7A-4F8D-BD4F-F0866A9FC308.jpeg
 

Anhänge

  • A3476A4A-34E5-47BF-9DB7-87836990FBED.jpeg
    A3476A4A-34E5-47BF-9DB7-87836990FBED.jpeg
    66,4 KB · Aufrufe: 2
Oben