•   
  •   
 
 
 

Tipps Norwegen/Trondheimsleia/Hemnskjel

Hubert Spitza

New Member
Registriert
31 Dezember 2024
Beiträge
3
Moin alle Mann zusammen.Bin neu auf dem Forum also will ich euch herzlich Grussen.
Fahre nach Norwegen zum Angeln schon seit 7 Jahren,immer gehts es in die Region Hitra.
Im nachsten Jahr 2025,soll es in das revier Hemnskjel/Trondheimsleia gehen,genauer gesagt in das Camp Skansen.
Bis jetzt war ich in der region nur ein mal im August 2020,mit nich so viel erfolg.
Bin diesmall dort ab 8 Mai,und will als den Zielfisch den Dorsch und Heillbut nehmen,weill es eine gute jahrezzeit fur die Fischart sein soll,und dazu habe ich eine frage,kennt ihr zufallig ein Par hotspots in der Region fur Heillbutt/Dorsch?.Ich glaube ich werde den HemneFjord absuchen und vielleicht die Leia.Fur tipps und spotts werde ich euch sehr dankbar sein.Ich wunsche Allen ein gutes Jahr 2025 und Petri Heil!
Tschu.Wieder Horen!
 
in Skansen waren wir schon eine Weile nicht mehr weil immer alles voll ist wenn wir endlich unsere Planung angehen..,
Ein Mal waren wir in dieser Region Ende Mai bis Anfang Juni.

Auf Heilbutt sind Regionen mit ordentlicher Strömung immer gut. In der Hamnabukta gleich 200m von Skansen entfernt ist es sicher einen Versuch wert. 20-40m Tief, Sandboden mit starker Strömung. Gefangen haben wir damals keine Butte, aber es sind mehrere aufgestiegen und haben unsere Köder angeschaut. Ebenfalls einen Blick wert ist sicher die Region um die Insel Stora (im Osten, Abzweigung Trondheimsleya nach Norden).
Bezüglich Dorsch waren wir meistens im Sommer vor Ort. Dann sind "nur" die etwas kleineren Dorsche vor Ort, die jeweils am Morgen im flachen auf die Jagd gehen. Beim Mai-Ausflug waren die grösseren Dorsche noch vor Ort. Z.b. gleich westlich von Stamnesoya im sehr flachen Wasser von 1-10m Tiefe. Mit leichten Hechtspinnruten haben wir dort mit spinnfischen Dorsche bis 90cm gefangen. In den tiefen Bereichen war gar nichts los und die Pilktruppen haben absolut nichts gefangen. Wie es jedoch bei euch aussehen wird weiss ich nicht. Ihr werdet vor Ort schauen müssen wo sich die Fische gerade befinden - eine Nachfrage bei Andreas Veltrup (ihr seid ja in Skansen, also über Andrees Angelreisen, oder?) kann sicher nicht schaden.
 
in Skansen waren wir schon eine Weile nicht mehr weil immer alles voll ist wenn wir endlich unsere Planung angehen..,
Ein Mal waren wir in dieser Region Ende Mai bis Anfang Juni.

Auf Heilbutt sind Regionen mit ordentlicher Strömung immer gut. In der Hamnabukta gleich 200m von Skansen entfernt ist es sicher einen Versuch wert. 20-40m Tief, Sandboden mit starker Strömung. Gefangen haben wir damals keine Butte, aber es sind mehrere aufgestiegen und haben unsere Köder angeschaut. Ebenfalls einen Blick wert ist sicher die Region um die Insel Stora (im Osten, Abzweigung Trondheimsleya nach Norden).
Bezüglich Dorsch waren wir meistens im Sommer vor Ort. Dann sind "nur" die etwas kleineren Dorsche vor Ort, die jeweils am Morgen im flachen auf die Jagd gehen. Beim Mai-Ausflug waren die grösseren Dorsche noch vor Ort. Z.b. gleich westlich von Stamnesoya im sehr flachen Wasser von 1-10m Tiefe. Mit leichten Hechtspinnruten haben wir dort mit spinnfischen Dorsche bis 90cm gefangen. In den tiefen Bereichen war gar nichts los und die Pilktruppen haben absolut nichts gefangen. Wie es jedoch bei euch aussehen wird weiss ich nicht. Ihr werdet vor Ort schauen müssen wo sich die Fische gerade befinden - eine Nachfrage bei Andreas Veltrup (ihr seid ja in Skansen, also über Andrees Angelreisen, oder?) kann sicher nicht schaden.
So,erstmal Danke Schön für die Tipps.Wir haben durch Andrees Angelreisen gebucht schon in 2023.Eigentlich sieht das gebiet sehr gut aus,habe aber nicht so viele informationen daruber,ich habe von der anlage Vingvagen in 2021 einen Heillbut gefangen in den Flachwasser gebieten zwischen Terningen und Hitra,weiss aber nicht wie es da im Mai aus sieht vom Butt aus.Bin auch nich uberzeugt ob die groben Dorsche in den ganz flachrn wasser lieber rauben oder etwas tiefer.Das Plateu Mefjordgrunnan sieht sehr interessant aus.Petri Dank
 
Ob die grösseren Dorsche im flachen jagen werden kann dir im Moment keiner mit Sicherheit sagen. Im Mai - Frühling - stehen die Chancen dazu jedenfalls sehr gut. Darum kann es sich absolut lohnen es dort zu versuchen falls es im tieferen Wasser nicht klappt. Fragt die anderen Besucher und/oder Andreas für den aktuellen Standort der Fische.
 
Ich war schon ein paarmal dort in der Trondheimslaia.
Wir haben dort viele Dorsch, Pollack und Köhler gefangen.
An einem speziellen Platz haben wir auch Heilbutt gefangen.
Kurioser weiße an der selben Stelle Untermaßige und deutlich Kapitale beim Drill verloren.
Der größte Dorsch war 113cm und der größte Heilbutt 110cm, der größte Pollack 89cm.
Im Flachwasser waren nicht nur Pollacks auf Jagd, sondern auch Dorsche und Köhler.
Ich hoffe, dass ihr auf diese Tipps, Erfolgreich seid.

Fangzonen.jpg
 
Ich war schon ein paarmal dort in der Trondheimslaia.
Wir haben dort viele Dorsch, Pollack und Köhler gefangen.
An einem speziellen Platz haben wir auch Heilbutt gefangen.
Kurioser weiße an der selben Stelle Untermaßige und deutlich Kapitale beim Drill verloren.
Der größte Dorsch war 113cm und der größte Heilbutt 110cm, der größte Pollack 89cm.
Im Flachwasser waren nicht nur Pollacks auf Jagd, sondern auch Dorsche und Köhler.
Ich hoffe, dass ihr auf diese Tipps, Erfolgreich seid.

Anhang anzeigen 295434
Vielen Lieben Dank nochmal :) Gefangen wird eher auf Dorsch,Butt mit gummie köder oder mit Natur?Bis jetzt habe ich nur mit Gummie gefangen,einfach runter gelasem gleich vom Boot aus und ganz langsam nach ober gedreht.Grüße
 
Oben