•   
  •   
 
 
 

Suche Tipps zu Bootsrute

norwegen2503

Stammnaffe
Registriert
22 Juni 2005
Beiträge
358
Alter
62
Servus zusammen,

Ich möchte mir eine neue Rute kaufen und benötige eure Hilfe.

Die Rute wird mit einer Stationärrolle gefischt. Länge möglichst 2,4 Meter. Für Bleiköpfe mit einem Gewicht von 200 - 400 Gramm. Tiefenbereich 50 - 150 Meter. Soll nicht mehr als 150 Euro kosten.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Vorzugsweise Daiwa oder Shimano.

Gruß aus Lindberg

Norwegen 2503
 
Daiwa Grandwave bietet sich an.

In dem Preisrahmen und diesen Anforderungen fast alternativlos, damit ist alles gesagt.

Du findest hier im Forum auch genügend Berichte über die Daiwa Grandwave sowie den Vorgänger Team Daiwa Pilk. Einzig deine Obergrenze von 400gr ist dafür etwas hoch angesetzt. Geht schon ausnahmsweise, aber für dauerhaft 400gr wüsste ich auch keine andere für Stationärrollen, außer halt richtige Prügel
 
In dem Preisrahmen und diesen Anforderungen fast alternativlos, damit ist alles gesagt.

Du findest hier im Forum auch genügend Berichte über die Daiwa Grandwave sowie den Vorgänger Team Daiwa Pilk. Einzig deine Obergrenze von 400gr ist dafür etwas hoch angesetzt. Geht schon ausnahmsweise, aber für dauerhaft 400gr wüsste ich auch keine andere für Stationärrollen, außer halt richtige Prügel
Alternativen, gibt´s genug.
Frage ist, mit welcher Rolle, die Rute, gefischt werden soll, bei max 400g.
Da wird eine 6er Größe ausscheiden und eher eine 8er passen und dafür, passt die Daiwa nicht, mit dem Leitringabstand und Größe, zum Rollenhalter.
 
eine frage: warum soll die rute 2,4meter lang sein?
wenn du bis 400gr fischen willst wird das aber sehr ermüdend sein auf dauer.
ist aber nur mein persöhnliches empfinden!
kann aber auch sein das du werfen willst,dann sind 2,4meter gut.
 
Meine erste Pilkrute anfang der 80er hatte 2,70 Meter, die nächste 2,40 Meter, mittlerweile bin ich bei einer mittleren Pilke bei 2,25 und so einer wie du sie einsetzen willst bei max. 2,10 Metern. Ich habe mir für meinen letzten Norwegenurlaub jetzt noch diese gekauft: Adrenalin Arctic Jigger 20 Spin - Fisherman's World · Angler-Fachmärkte um mit höheren Gewichten ü. 100 Meter tief zu angeln. Ich konnte sie noch nicht testen, aber beim trockenwedeln macht sie einen guten Eindruck.
Ansonsten kann ich Alles mit der Grandwave Pilk 225m 150-250g abdecken. Link: Grandwave Pilk 2.25m 150-250g - Fisherman's World · Angler-Fachmärkte
Für alles andere verwende ich Ruten mit Multirollen von 20-50 lbs unter 2 Metern Länge
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Eli
meine Anmerkung dazu wäre, wenn du eine bootsrute suchst , ist das ja bestimmt keine Wurfangel , sondern eine zum runterlassen , ich wäre hier auch für kürzere Ruten als von dir angegeben , so 180 bis 210 cm und warum willst du das unbedingt mit Ner stationär rolle machen , ich wäre da eher bei einer kleinen bis mittleren mulltirolle , stationär rollen zu der zu dir angegebenen gewichten würden an 6000 Größe aufwärts sein und die bringen dann reichlich gewicht mit
 
In dem Preisrahmen und diesen Anforderungen fast alternativlos, damit ist alles gesagt.

Du findest hier im Forum auch genügend Berichte über die Daiwa Grandwave sowie den Vorgänger Team Daiwa Pilk. Einzig deine Obergrenze von 400gr ist dafür etwas hoch angesetzt. Geht schon ausnahmsweise, aber für dauerhaft 400gr wüsste ich auch keine andere für Stationärrollen, außer halt richtige Prügel
Besten Dank für deinen Tipp, 400 Gramm werden wahrscheinlich nie geangelt. Dafür hätte ich noch eine schwere Bootsrute mit einer Multi. Ich denke die Grundwave wird es werden.
Danke nochmals für eure schnellen Antworten.
 
meine Anmerkung dazu wäre, wenn du eine bootsrute suchst , ist das ja bestimmt keine Wurfangel , sondern eine zum runterlassen , ich wäre hier auch für kürzere Ruten als von dir angegeben , so 180 bis 210 cm und warum willst du das unbedingt mit Ner stationär rolle machen , ich wäre da eher bei einer kleinen bis mittleren mulltirolle , stationär rollen zu der zu dir angegebenen gewichten würden an 6000 Größe aufwärts sein und die bringen dann reichlich gewicht mich öfters
Gebe ich dir Recht. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Fühle mich einfach mit der 2,4 Meter am wohlsten.
 
Besten Dank für deinen Tipp, 400 Gramm werden wahrscheinlich nie geangelt. Dafür hätte ich noch eine schwere Bootsrute mit einer Multi. Ich denke die Grundwave wird es werden.
Danke nochmals für eure schnellen Antworten
400g Pilker oder Gummis sind die Außnahme, je schwerer das Wg. bei einer Rute ist desto weniger Spaß hat man wenn ein normaler Küchendorsch oder Seelachs am Haken ist. Mit der Grandwave machst du nichts verkehrt, selbst bei einem Heilbutt von 1,40 Metern ist noch Luft nach oben, vorausgesetzt du hast eine vernünftige Rolle
mit guter Bremse. In unserer Gruppe angeln 3 Leute mit einer Grandwave 225m 150-250g, einer mit einer Grandwave Pilk in 2,10 Meter und 150-300g. Bisher gab es keine Ausfälle wg. Rutenbruch oder defekter Ringeinlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Balzer Adrenalin Arctuic Jigger 20 Spin wäre eine Überlegung wert, die Rute hat durch die Handteilsteckung einen durchgehenden Blank, ist allerdings nur 1,97m lang.
Kannst Du Dir ja mal auf auf Fishermans World anschauen. Die Rute wird dort incl. Versand für 94,89 Euro angeboten, Wurfgewicht ist mit 100-330g angegeben.
Ist also für Spinnfischen und Jiggen geeignet.

MfG

 
Kann dir auch die Balzer 71 Nord Pilk bis 275gr empfehlen. Super Rute, hab die selber seid 2 Jahren.
 
Ein Kumpel von uns der nicht mit Multi,s fischen wollte hat damals bei Mario vom Meeresangelshop nachgefragt . Empholen wurde ihm eine Sänger Rute für die Statio in 2,10 m mittig geteilt ( Rücken schonender ) empfohlen. Die Rute lebt bis heute , hat zahlreiche große Dorsche , Heilbutt , Köhler ect . gefangen . Jetzt kommt der Lacher mit einer Stella 8000k . Hatte die Kombi schon selbst mal ausprobiert und war erstaunt , das manchmal High End auch mit Mittelmaß funktioniert ( preislich gesehen ) . Er hatte sich dann noch ne top Rute von einem Händler besorgt , für viele € , es blieb bei der Sänger !!!!!!
 
Fische mal den ganzen Tag mit ner 2,40 m oder 2,70 aktiv mit hohem Gewicht . Wirst Du nach 2Tagen im Rücken merken . Die Hebelwirkung ist bei hohen Gewichten in 2,10 m einfach besser !!!! Sicherlich werfen ist ne 2,40 oder 2,70 besser . Aber aktiv fischen und drillen ……. da gibts hier im NAF auch etliche Trööts ….
 
Fische mal den ganzen Tag mit ner 2,40 m oder 2,70 aktiv mit hohem Gewicht . Wirst Du nach 2Tagen im Rücken merken . Die Hebelwirkung ist bei hohen Gewichten in 2,10 m einfach besser !!!! Sicherlich werfen ist ne 2,40 oder 2,70 besser . Aber aktiv fischen und drillen ……. da gibts hier im NAF auch etliche Trööts ….

es ging um die Frage "mittig geteilt"......wegen (schonender Rücken),
das erschließt sich mir nicht, warum eine "mittig geteilte" Rute den Rücken mehr schont
 
Oben