•   
  •   
 
 
 

Suche Ausrüstung Pilkrute und -rolle sowie Multirolle und Inliner

jwalcher

Stammnaffe
Registriert
30 Juli 2019
Beiträge
10
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer Pilkrute (z.B. Daiwa BG Boat 400g) und -rolle (5000 oder 6000, stabil) sowie Multirolle (z.B. Penn Fathom LH) und Inliner Rute (z.B. WFT).

Gibt es hier jemanden, der gutes gebrauchtes Material abzugeben hat?

Oder gibt es andere bessere Empfehlungen?

Viele Grüße,
Woicha
 
Selbstverständlich gibt es besseres Material, als das Genannte! Du musst bloß für Dich wissen, ob es dir das wert ist.
Um hier vernünftige Empfehlungen zubekommen, solltest du dich präziser Ausdrücken. Z.B. für welche Angelart/Methode du Rute und Rolle suchst und was du bereit bist dafür zu investieren. Gebrauchtes Angelgerät findest du hier in der Rubrik Flohmarkt.
 
Selbstverständlich gibt es besseres Material, als das Genannte! Du musst bloß für Dich wissen, ob es dir das wert ist.
Um hier vernünftige Empfehlungen zubekommen, solltest du dich präziser Ausdrücken. Z.B. für welche Angelart/Methode du Rute und Rolle suchst und was du bereit bist dafür zu investieren. Gebrauchtes Angelgerät findest du hier in der Rubrik Flohmarkt.
Die Pilkrute und -rolle ist zum Pilken gedacht, Preis für die Rute <150, Rolle<200.
Die Inliner mit Multi für NK-Angeln auf große Fische (Dorsch, HB), Rute <150€, Rolle stabil (daher kein Kunststoffgehäuse, eher Alu oder Stahl)
 
Daiwa BG Welche Größe schwer zu sagen, da immer noch die präzisen Angaben fehlen. Pilken kann man von 10g bis 500g.

Multirolle fehlt auch die etwas hilfreichere Info. Denke bei Deiner Angabe soll es aber kein Angeln in großen Tiefen werden, sondern aktives Angeln. Dann eine Avet MXJ als Beispiel, oder vergleichbare Größen von Omoto, Balzer Adrenalin, usw.

Rute z. B. Balzer 71' North, Sportler Magnus, Eisele Two in One, Okuma Cortez, Savage Gear Custom Boat, usw.
 
Laut deiner Aussage "Daiwa BG bis 400g" geh ich davon aus, daß du schweres Pilken meinst. Möchtest du das mit einer Stationärrolle betreiben, oder mit Multi? Gerade das schwere Pilken geht ganz schön auf's Material und da sollte man schon ein bisschen auf Qualität der Rolle achten.
Ich persönlich betreibe das schwere Pilken mit einer Multirolle. Wenn du dein Budget für die Rute um 50€ reduzierst und auf die Rolle draufpackst, bist du gut dabei. Bei den schon genannten Herstellern wie z.B. Avet, oder Omoto wirst du für das Geld gut bedient. Welches Modell du nehmen solltest ist dann wieder abhängig von deinen Vorlieben, wie Übersetzung, Gewicht ect.
Bei den Ruten musst du nicht soviel investieren da gibt's bis 100€ genug taugliches Gerät am Markt, wie mein Vorposten schon geschrieben hat.
Für Naturköder brauchst du nichts Anderes, denn deine genannten Zielfische beangelst du nicht so tief. Nur wenn du sehr tief auf Leng und Rotbarsch fischen willst, benötigst du noch schweres Gerät.
 
Hallo Leute, nochmal präziser:
Ich möchte schweres Pilken betreiben, aber kann ich z.B. eine BG Boat mit einer Multi kombinieren?
Und ja, die Inliner mit Multi ich für große Tiefen (Rotbarsch, Lenz, Steinbeiser) vorgesehen
 
Du schreibst Mal so und Mal so ( erst HB und Dorsch, dann RB Leng und SB ), das ist kontraproduktiv.
Vielleicht ist es besser du schreibst wo du hin willst und welche Fische du dort genau befischen willst.
Dann kann man auch bessere Vorschläge machen.
Ich gehe davon aus, das du noch keinen Plan von der Materie hast. Deshalb ist es so rum besser, um dir überhaupt zu erklären, wie, wo und womit man die entsprechenden Zielfische beangelt.
Die BG Boat habe ich nicht. Ein Bekannter benutzt sie und ich hab sie Mal Probe gewedelt. Ist schon ein steifer Prügel und nicht meine Wahl. Wenn du sie eh schon hast benutze sie, wenn nicht hol dir besseres. Er fischt sie mit Multirolle. Eine Rute hat er auch schon zerbrochen, aber ersetzt bekommen.
 
Ne Inliner ist quasi Multirolle. Ich habe schon Videos mit Stationärrolle gesehen, aber ob das auf Dauer gut ist, keine Ahnung. Im letzten Post hat das Handy aus Sportex Magnus eine Sportler gemacht, aber das sollte Sportex bedeuten.

Die BG kenne ich nicht, ob die für Multi geht hängt von der Beringung ab. Die Schnur darf den Blank der Rute bei Belastung nicht berühren. Daher haben Multirollen-Ruten viele Ringe. Ein paar der von mir genannten Ruten sind nicht Inliner, das hatte ich übersehen. Aber wenn Du die (beringte) Eisele Two in One z.B. noch bekommst, dann ist die leichte Spitze eine schöne Pilkrute und die schwere für NK Angeln gut. Eine Rute, beides abgedeckt. Dann würde ich aber eher sagen für die Pilkrute eine Rolle der Avet SXJ Größe und für das tiefe Angeln eine der JX Größe. Ist es doch nicht so tief, dann geht evtl. die schon genannte MXJ für beides. Aber Cartmen schrieb es schon, mehr Infos helfen, denn aktuell ist es so das quasi alles gewollt ist.
 
Du schreibst Mal so und Mal so ( erst HB und Dorsch, dann RB Leng und SB ), das ist kontraproduktiv.
Vielleicht ist es besser du schreibst wo du hin willst und welche Fische du dort genau befischen willst.
Dann kann man auch bessere Vorschläge machen.
Ich gehe davon aus, das du noch keinen Plan von der Materie hast. Deshalb ist es so rum besser, um dir überhaupt zu erklären, wie, wo und womit man die entsprechenden Zielfische beangelt.
Die BG Boat habe ich nicht. Ein Bekannter benutzt sie und ich hab sie Mal Probe gewedelt. Ist schon ein steifer Prügel und nicht meine Wahl. Wenn du sie eh schon hast benutze sie, wenn nicht hol dir besseres. Er fischt sie mit Multirolle. Eine Rute hat er auch schon zerbrochen, aber ersetzt bekommen.
Ok: Ich möchte was robustes mit Multi und Inliner, mit dem ich sowohl auf Leng, Lumb, Rotbarsch angeln kann als auch mit Köfi/Gummi auf große Dorsche und HB angeln kann.
Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einer robusten Salzwasser-Stationärrolle, Rute bis 400g hab ich. Die Rolle sollte vor allem robust sein, ich dachte an eine Shimano Saragosa 6000 SW oder ähnliches. Gibt es in diesem Segment ähnlich robuste Rollen (z.B. Penn Slammer) die nicht so viel kosten? Oder meint ihr, die Investition ist gut angelegt?
 
Bis 400g würde ich nicht mit der 6000er fischen wollen, da passt ne 8000er besser dran. Bei der Slammer wäre das dann die 560er. Robuster ist die Slammer von Beiden. Die FinNor Lethal ist auch sehr robust.
Mit der Inliner ist es einfach, die kannst du für alle Zielfische nehmen. Einfach irgendeine von 30-50 bis und fertig. Als Multirolle würde ich in die Richtung Avet JX schauen, oder größer, weil du tief angeln möchtest, also Schnurreserven brauchst und sie soll sich auch mit hohen Gewichten noch kurbeln lassen.
 
Bis 400g würde ich nicht mit der 6000er fischen wollen, da passt ne 8000er besser dran. Bei der Slammer wäre das dann die 560er. Robuster ist die Slammer von Beiden. Die FinNor Lethal ist auch sehr robust.
Mit der Inliner ist es einfach, die kannst du für alle Zielfische nehmen. Einfach irgendeine von 30-50 bis und fertig. Als Multirolle würde ich in die Richtung Avet JX schauen, oder größer, weil du tief angeln möchtest, also Schnurreserven brauchst und sie soll sich auch mit hohen Gewichten noch kurbeln lassen.
Danke!
 
Bei der Stationärrolle wären wir dann bei der Daiwa BG 4000 oder gar 4500. Ich glaube nnicht das Du lange 400g fischen wirst mit der Rute, wenn das nötig ist nimmst Du die Inliner und pilkst damit. Von daher würde ich eher zur BG 4000 tendieren, die wohl in etwa einer Shimano 6000 entspricht. Die 4500 ist mal eben sehr viel schwerer und eher so 8000er Shimano. Beide BG gab es in letzter Zeit für 80 EUR im Angebot.

Soll es mit der Inliner wirklich ins tiefe gehen bin ich auch bei der JX Größe. Da werfe ich die schon genannten ruten weiter in den ring. Wenn es nur Inliner sein soll halt - SG und - Two in One. Aber meine 2011er 30 lbs Balzer gefällt mir gut und die 50 lbs Magnus von Sportex auch. ich überlege noch welche in 3 Wochen mit darf, tendiere aber aktuell zur Sportex.
 
@jwalcher
Hätte zwei weiße Daiwas bei Interesse, ...Zustand 2+

IMG_5517.comp.jpg
 
Oben