Streiks bei SAS

Ich möchte mich hier zu keine Diskussionen einlassen.... aber Fakt ist: man Bucht 1 bis 2 Jahren in voraus, und man spart sich das nötige klein Geld, für die Reise, Rolle, Rute, neue Pilker.. usw... und dann man steht da... und man ist machtlos... Geld ist weg, man ist enttäuscht... und ehrlich gesagt... ich brauche nicht die Diskussion ob.. ein Pilot 200000 im Jahr verdient... ob viel oder wenig ist... jeder der ein Beruf sich aussucht informiert im Voraus was für verdienst Möglichkeit man hat...
ich finde am Ende nur sch....
Danke SAS....
 
Es ging hier aber an dieser Stelle nicht darum was die Piloten verdienen, oder die Frage ob der Streik jetzt berechtigt ist. Viele planen hier ihren Urlaub mindest ein Jahr im voraus, da ist es dann bescheiden wenn genau das passiert.
Jokey meinst Du das ernst? Weisst Du eigentlich wo die Durchschnittsgehälter in Deutschland liegen? Es gibt durchaus Leute die ein Jahresgehalt haben, das unter dem eines Piloten liegt, die auch Verantwortung tragen.
Also bevor das hier aus dem Ruder läuft, es ging um nichts anderes als die Information „Streik bei SAS“. Da es hier wie wir inzwischen wissen einige von uns gibt die persönlich betroffen sind. Wenn ich nach Nordnorwegen möchte dann hole ich nicht mal eben das Auto aus der Garage (trotzdem danke für den Tipp:1poke:).
Also hoffen wir mal, dass sich das Problem bald löst und wir uns alle auf das konzentrieren weswegen wir uns an dieser Stelle hier austauschen, auf das ANGELN IN NORWEGEN.

Grüße Carsten
 
Hallo in die Runde!

Also hoffen wir mal, dass sich das Problem bald löst und wir uns alle auf das konzentrieren weswegen wir uns an dieser Stelle hier austauschen, auf das ANGELN IN NORWEGEN.

Finde ich gut! - Und wir sollten uns hier auf dem Laufenden halten, was neue Informationen hierzu angeht.

Aktuelle neue Informationen zum Stand der Verhandlungen zwischen den Tarifparteien scheint es nicht zu geben; jedenfalls finde ich keine, die aktuelle, neue Hinweise beinhalten.

Es scheint so zu sein, daß Reisende aus Deutschland wohl nach Oslo kommen - aber in Oslo ist dann, wenn es weiter gehen soll in den Norden, z.B. nach Bodö, Feierabend. Aktuell sind die Flüge von Oslo in Richtung Norden über SAS alle gestrichen. Die anderen Fluggesellschaften können die vielen Flugausfälle (bislang sind wohl zunächst ca. 300000 Passagiere betroffen) unmöglich auffangen und wann der Streik beendet sein wird ist heute nicht absehbar.

Ich selbst bin mit meinem Angelfreund ab dem 09.05. von Düsseldorf über Oslo nach Bodö gebucht. Meine Nachfrage bei der von mir gebuchten Agentur ergab folgende Auskünfte:

1. Du hast doch sicher die AGB gelesen (was soll man da schon zu sagen!)
2. Der Versuch einer Umbuchung liegt beim Kunden - also bei uns. Wir erfahren voraussichtlich erst am Vortag unserer Antreise, ob Flüge planmäßig stattfinden.
3. Sollte am gleichen Tag nicht umgebucht werden können liegt die Zuständigkeit angeblich beim Reiseveranstalter, der die Flüge gebucht hat, mit dem wir aber keinen Vertrag haben.
4. Sollten wir nicht planmäßig in Bodö landen können, müssten wir auch den Transfer zum Camp eigenständig organisieren.

Auf dieser Basis ist eine aktuelle, neue Reiseplanung wohl kaum möglich. Es bleibt nur zu hoffen, daß sich die Tarifparteien bald einigen, damit wenigstens für die vielen weiteren Reisenden Klarheit besteht und entsprechend reagiert werden kann.

Für uns ist die Anreise mit dem PKW in Verbindung mit Fähre keine Option. Dies würde für mich ca. 4 Tage mehr Urlaub bedeuten, die ich nicht nehmen kann. Von den Kosten und Nerven will ich an dieser Stelle gar nicht erst schreiben.

Guter Rat ist teuer - so oder so - im wahrsten Sinne des Wortes.

Allen, die aktuell Schwierigkeiten haben wünsche ich trotzdem eine gute Anreise (bzw. Abreise) und den Traumurlaub, den sie sich verdient haben - mit tollen Fischen und schönen Erlebnissen!
 
Was macht eigentlich Norwegian? Hat SAS angeboten, mit Norwegian, Finnair, Widerøe o.Ä. zu fliegen, oder buchen die nur in der Alliance um?
 
SAS streicht wegen Streik am Mittwoch 500 Flüge

wurde soeben von Aero Telegraph gemeldet.


und auch hier von der Tagesschau:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/sas-ausfaelle-101.html


SAS-Piloten streiken hartnäckig

upload_2019-4-30_16-49-10.png


Die Situation hat sich also heute leider nicht entspannt - im Gegenteil!

Ich wünsche euch trotzdem einen schönen 1. Mai!

Allen Reisenden, die mit den aktuellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben wünsche ich wie schon geschrieben:

Allen, die aktuell Schwierigkeiten haben wünsche ich trotzdem eine gute Anreise (bzw. Abreise) und den Traumurlaub, den sie sich verdient haben - mit tollen Fischen und schönen Erlebnissen!

 
Mal eine Frage: Gibt es jemanden der z.B. bei Dintur, Kingfisher, Angelreisen usw. sowohl Haus, Transfer und Flüge zusammengebucht hat und eine gute Lösung / Alternative erhalten hat, so dass die Reise stattfindet?
 
Puh, ich glaube, da würde sich jeder Kassenangestellte freuen, wenn er auch nur halb so viel verdient. Ich kenne allerdings dein Dorf nicht....
Ist zwar alles OT aber zum eigentlichen Thema können wir leider nicht viel beitragen, außer den Betroffen trotzdem eine erträgliche Anreise zu wünschen.

Also selbst in meiner Region, die zu denen mit geringem Gehalt im Schnitt zählt, verdient eine Kassiererin in Vollzeit mehr wie die von Dir genannten 12.500 Euro im Jahr. Von daher bitte einmal schauen, die 25.000 € die ein Co Pilot bei Ryanair im Jahr bekommt, sind wirklich nicht viel, wenn der Kollege bei der Gesellschaft mit dem zweit niedrigsten Einstiegsgehalt mal eben 80% mehr bekommt. Und genau von diesen Co-Piloten spricht der Post auf den Du Dich beziehst. Und ich kenne halt keinen Kassenangestellten in Vollzeit der sich freut unter 7 € die Stunde zu verdienen. Mal abgesehen davon das die von Dir genannte Summe noch unter dem Mindestlohn liegt. Von daher meine Bitte, lese das noch einmal, dann wirst Du sehen das es wohl einfach ein Missverständnis zwischen Euch war. Bei den hohen Summen hast Du sicher Recht, aber es gibt leider auch welche ganz unten in der Liste.

Ich drücke allen die Daumen das es schnell eine Einigung gibt, und das es vor allem für die betroffenen Urlauber einer Lösung gibt.
 
Darf ich mal auf den Unterschied zwischen Brutto und Netto aufmerksam machen. Ein Arbeitgeber hat mit einem Arbeitnehmer sogar meist ca. doppelt so hohe Kosten, wie der Nettolohn des AN ist. Das sind natürlich nur ca.-Werte.
 
Darf ich mal auf den Unterschied zwischen Brutto und Netto aufmerksam machen. Ein Arbeitgeber hat mit einem Arbeitnehmer sogar meist ca. doppelt so hohe Kosten, wie der Nettolohn des AN ist. Das sind natürlich nur ca.-Werte.

Sorry, aber ich kann Dir echt nicht folgen. Die Richtigkeit Deiner Aussage lasse ich mal unkommentiert ...

Aber was willst Du uns damit sagen?
Was hat das mit dem Thema zu tun?
 
Auch unsere Gruppe wartet ab, zur Zeit können wir nichts machen, da unser Abflug erst am 15.5. starten soll.
Tickets bis zum 05.05. können storniert werden, bei voller Erstattung. Nur gleichwertigen Ersatz zu bekommen, daß auch noch zu identischen Konditionen ist utopisch. Die alternativen Airlines nutzen diese Situation natürlich aus und die Tickets werden entsprechend teurer werden.
Unsere Flüge gehen bis nach Oslo mit SAS, dann mit Widerøe direkt auf die Lofoten.
Widerøe scheint normal zu fliegen, daher müssen wir irgendwie nach Oslo kommen. Somit abwarten und bis zum 05.05.warten, dann haben wir noch 10 Tage bis zum Abflug.
 
Ich denke mal es ist legal davon auszugehen , dass der Streik nicht bis zum 15. Mai dauert . damit wäre die Fluggesellschaft definitiv pleite . Fraglich ist nur ob die dann bereits gebuchten Flüge zeitgerecht stattfinden werden .

Wie verhalten sich bisher eigentlich die Anbieter der Angeltouren ? Es ist ja auch für Sie existenzbedrohend. Und am Ende wird man bei folgenden Buchungen schon darauf schauen, wie dieses Problem aktuell gelöst wurde .
 
Vermute auch, dass es sich kurzfristig regelt, sonst kann SAS tatsächlich die Grätsche machen und dann geht nichts mehr.
Inwieweit der Flugverkehr normal weiter geht bleibt abzuwarten.
Vor 2 Jahren hab ich keine 12 Stunden vor Abflug von SAS mitgeteilt bekommen, dass unser Flug von Hannover gestrichen wurde. Umgebucht wurden wir dann auf Lufthansa mit entsprechender Verschiebung der Abflugzeiten. Das war auch nicht lustig, hat aber einigermaßen geklappt und die Flüge waren nachher fast kostenfrei durch die Verspätung.
 
Die Tabelle mit den Gehältern ist Brutto, also 25.000 € Brutto verdient ein Co-Pilot bei Ryanair im Jahr, wenn er anfängt. Und wenn ich es richtig verstehe sind da auch schon Zulagen mit drin?

Ich zitiere aus https://www.pilotenausbildung.net/pilot-gehalt/
Nach der etwa zweijährigen Ausbildung steigt man in den Pilotenberuf als Co-Pilot („First Officer“) ein. Das Einstiegsgehalt eines Copiloten liegt je nach Fluggesellschaft zwischen 25.000 und 70.000 Euro. Nach acht bis zwölf Jahren kann man zum Kapitän aufsteigen und verdient dann zwischen 50.000 Euro und 130.000 Euro. Zum Ende der Pilotenkarriere verdient der Flugkapitän zwischen 85.000 und 230.000 Euro Brutto. Das Gehalt setzt sich dabei in allen Fällen aus einem Grundgehalt und Zulagen für Schichtdienst und Flugstunden zusammen.

Ich muss mich da aber einfach mal darauf verlassen das die Angaben stimmen, und dann könnte ich die schon verstehen.
 
Diese 25.000 kann ich mir beim besten Willen nicht für deutsche Piloten vorstellen. Von mir aus Osteuropa aber nicht hier.
 
Oben