Stokmarknes 09.07-16.07.2025

Äbbelwoi

Member
Registriert
11 Januar 2010
Beiträge
6
Alter
38
Moin,

Da ich immer viel mitlese, wollte ich dem Forum nun auch mal einen kurzen Reisebericht unserer Tour nach Stokmarknes einstellen.

Wie bereits in 2024 haben wir auch diese Jahr wieder über Kingfisher das Camp von NSA in Stokmarknes gebucht.
Die Anreise erfolgte per Flug von Frankfurt über Oslo nach Harstad/Narvik.
Anschließend mit dem Bus nach Sortland, wo wir von einem Mitarbeiter von NSA abgeholt wurden.
Wie letztes Jahr hat auch hier alles problemlos funktioniert.

Folgende Punkte machen die Anlage für mich einzigartig:
- Gute Lage des Camps (man kann bei jedem Wetter raus fahren)
- Die wirklich sehr gute Betreuung durch die Guides (min 2 sind immer vor Ort)
Hier wird morgens beim Frühstück immer mitgeteilt was der Guide mit seinem Boot vor hat und man kann sich immer anschließen.
Aber auch wenn man auf eigene Faust unterwegs sein möchte, gab der Guide uns immer Tipps und zückte sofort sein Handy um uns gute Stellen auf der Tiefenkarte zu zeigen.
- Das Frühstückbuffet (Auswahl gut und ausreichend) und man kann einfach ganz entspannt morgens aufstehen und geht direkt zum frühstücken :-)
- Die Boote sind für mich persönlich mit das Beste was ich in über 20 Jahren Norwegen fahren durfte.
- Der Guide teilt einem sofort per Funk mit wenn gute Fänge gemeldet werden.

Da das Wetter fast die ganze Woche mitgespielt hat (2 Tage mit Wind) waren auch die Fänge dem entsprechend.
Wir haben nach 3 Tagen 2/3 unseres Bag-Limits erreicht sodass wir uns die restlichen Tage etwas intensiver um die ein oder andere Fischart gekümmert haben.
Gefangen haben wir eigentlich die ganze Palette die Norwegen zu bieten hat. (Heilbutt 20kg+ leider durch Dummheit beim landen verloren)
Wir konnten in der Woche Dorsch, Seelachs und Leng über 10kg fangen, hinzu kam Rotbarsch (alle zwischen 1,5 und 2,5kg) und Wittling bis 60cm.
Heilbutt ist halt im Juli etwas schwieriger von daher haben wir da am Tag max 2-3 Stunden probiert einen zu bekommen.

Der einzige Nachteil an dem Camp sind die Plätze zum filitieren, hier müsste unbedingt nachgesteuert werden.

Ansonsten kann ich jedem diese Anlage empfehlen.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG-20250714-WA0004.jpg
    IMG-20250714-WA0004.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 41
  • IMG-20250714-WA0005.jpg
    IMG-20250714-WA0005.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG-20250714-WA0008.jpg
    IMG-20250714-WA0008.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250711_173409780.MP.jpg
    PXL_20250711_173409780.MP.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250712_104640801.jpg
    PXL_20250712_104640801.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 43
  • PXL_20250712_151358348.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20250712_151358348.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 42
  • PXL_20250713_135636864.MP.jpg
    PXL_20250713_135636864.MP.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 42
Oben