Steinbeißer ?

In Videos werden Inchiku mit Reker oder Fetzen auch als Recht erfolgreich genannt, aber das habe ich noch nicht versucht. Aber sicher ne gute Idee wenn man auf Beifang beim normalen Angeln hofft, also da wo Stonies nicht so häufig sind.
So fange auch ich meine Steinbeißer, So ein Gerät fängt aber auch jeden anderen Fisch, Meist habe ich auch noch einen Seitenarm, 25 - 30 cm mit einem Oktopus vor dem scharfen nicht zu dicken 5/0 er Haken, Sind die ursprünglichen Haken am Inchiku zu klein oder zu dick wechsle ich sie gegen scharfe 5- oder 6/0 er aus. Reker habe ich immer als Köder dabei. Das alles habe ich mir bei anderen erfolgreichen Anglern abgeschaut.

Hermann
 
Hallo zusammen,

wir sind Mitte Juli i bei XLyngen (Nord-Westliuch von Tromsö).
Ist es zu dieser Zeit noch Sinnvoll gezielt auf Steinbeißer zu angeln?
welche Tiefe würdet ihr bevorzugen?
 
Hallo Bernhart,
ich war vor vielen vielen Jahren mal in dieser Anlage...allerdings im Juni...da war Steinbeißer fangen überhaupt kein Problem.
Gefangen haben wir diese in 15-30m vor Arnøya...Südostspitze...vor dem Langfjorden. (etwa 18km Anfahrt) Einfache Naturködermontage mit Schleppblei (150/200g)
und Fischfetzen. Ich denke aber Mitte Juli ist die Zeit schon ein wenig vorbei. Einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert... allerdings dann eher in 50-60m Tiefe.
Ein paar Jahre später.. da waren wir direkt auf Arnøya.. da hat es Ende Juli so noch geklappt. Problem ist dann aber das die kleinen Lumps dir den Spass verderben wollen. Kleiner Tip: wenn Mistwetter ist kann man aus dem Filetierraum auf Plattfisch angeln. Rolltor auf im trockenen stehen und einfach die Plattfischmontage ablassen... die bissen im 5 Minutentakt. Na dann viel Spass auf Nordlenangen.
 
Oben