•   
  •   
 
 
 

Sollbruchstelle,Abriss

kann man - klar - aber selbst hier mach ich bei 400gr. Blei ein Fragezeichen was den Anhieb angeht. Kommt der bei so schweren Bleien noch durch? Ich lehn mich mal weit raus und stell mir die Frage ob nicht die Energie des Anhiebs vom Rutenblank absorbiert wird, also weitgehend verpufft!?
(sorry für off topic)
Ich will hier gerade gar nicht so auf den Anhieb oder sonst irgendwas hinaus. Fakt ist aber, das wenn die Sollbruchstelle zu fein ist, man unnötig Material verlieren kann. Mit 0.3 mm Mono habe ich persönlich nicht so gute Erfahrungen gemacht und ich empfehle daher dickere Schnüre zu nehmen. Ich habe da 0.45 mm und meistens nen Billigkarabiner, der schneller aufgibt.
 
Ich will hier gerade gar nicht so auf den Anhieb oder sonst irgendwas hinaus. Fakt ist aber, das wenn die Sollbruchstelle zu fein ist, man unnötig Material verlieren kann. Mit 0.3 mm Mono habe ich persönlich nicht so gute Erfahrungen gemacht und ich empfehle daher dickere Schnüre zu nehmen. Ich habe da 0.45 mm und meistens nen Billigkarabiner, der schneller aufgibt.
d'accord
 
Streitet Euch nicht um den Durchmesser, der hängt am Ende auch davon ab wieviel Blei man nimmt, welche Hauptschnur, usw. Am Ende ist halt wichtig das die Schnur zum Blei reißt, wenn sie das bei einer 0,40mm oder mehr auch macht, dann ist es doch ok. Die letzten Jahre haben wir kein NK Fischen gemacht, von daher waren die 0,30mm halt mal ein Grundwert. Wenn Marc sagt das die dicker sein müssen und trotzdem gut reißen, dann nehme ich den Hinweis gerne an.
 
Oben