Senja oder Hitra ??

coregone

Stammnaffe
Registriert
13 April 2004
Beiträge
1.115
Ort
Sauerland
Hätte gerne gute Tipps !
Unser Tripp nach Norwegen nächstes Jahr muß nächste Woche klar gemacht werden.
Nun folgendes:
1.möglichkeit:Senja Fliegen (teuer)
2.möglichkeit: Hitra Auto (günstiger)
Wer war schon dort und für was würdet Ihr Euch entscheiden??

Gruß und Dank
coregone
 
boah, das ist aber schwer zu sagen...

gutes angeln kannst du auf beiden inseln erleben. auf senja hast du im sommer die mitternachtssonne, hat seinen eigenen reiz. das hast du auf hitra nicht. senja ist auch lanschaftlich unglaublich schön, ich kann die insel nur empfehlen. mein kumpel mario fing dort im letzten sommer einen heilbutt von 90 cm vom land aus, auch nicht ganz alltäglich.
 
Es hengt eigentlich bei die jahreszeit, ist meine meinung. Sommer=Senja. Herbst/fruhling= Hitra. Kann nur Alex.P. zustimmen, das Senja etwas besonderes ist...

redneck
 
Hmm kommt auch auf die Fische an, die man fangen will. ;)

Ich als Naturköder und Köhler Freak habe erstmal wieder Abstand von Nordnorge genommen. 8)

Wenn Dorsch, Seewolf der Zielfisch ist, dann muss der Flieger her. :}
 
Seewölfe ok da gebe ich uneingeschränkt recht, sind im Norden mit Fanggarantie, wenn man sie denn haben will. ;)
Ich bin allerdings mehr (Der Name ist Programm) auf Lengs aus.
Große Heilbutt sind die Chancen sicherlich auch ungleich größer, und sind auch der Grund warum ich nochmal hochfahren werde. ;)
Aber die Reiseberichte vom Norden in den letzten Jahren waren doch hauptsächlich Dorschlastig, und wegen dieser Fischart fahre ich nicht nach Norwegen.
Und für große Köhler sind Gebiete in Mittelnorwegen eindeutig besser geeignet mit Ausnahme vielleicht der Insel Röst. 8)
 
Uwe ich habe auch nie gesagt, das ich nie in den Norden fahren werde. :}
Thema Saltstraumen, stimmt der größte Köhler ist dort gefangen worden, aber ich habe mit einigen Anglern gesprochen die dort waren und sagen, nie wieder. :(
Durchweg die Meinung, zum Kleinköhlerboxen ideal, aber große Fische sind dort genauso wie woanders die Ausnahme.
Ich hatte letztens noch ein Gespräch mit einem Experten, auf dessen Aussagen ich wirklich viel gebe, und der sagte auch das Mittelnorwegen zum Grossköhlerfang das eindeutig bessere Gebiet ist. 8)
 
Mich braucht man eigentlich nicht zu fragen da die Antwort klar sein dürfte.

Obwohl wenn ich Senja höre, klingt das schon sehr verführerisch.
War nämlich noch nicht da. Lediglich in der Nähe, nämlich in Hovden auf den Vesterålen, in der Nähe von Nyksund. Von diesem Urlaub träume ich immer noch. Nicht so sehr der Fische wegen, die waren mir wegen 3 Wochen Sturm, Regen und Nebel leider kaum vergönnt. Es war kaum eine Ausfahrt möglich. Lediglich im Fjord war Fischen möglich.Trotzdem, ich würde immer wieder hinfahren. Ein einsameres, urigeres und dem Wetter ausgesetzteres Fleckchen wird man so schnell nicht woanders finden. Und dann die Landschaft. Grandios.

Senja klingt ja noch ein bischen besser als Vesterålen. Und die Aussicht auf anständige Fische scheint auch nicht schlecht zu ein. So gesehen: Auf nach Senja.



Andererseits Hitra.

Mag sein das Hitra ein bischen mehr frequentiert wird als Senja. Allerdings von einem Mallorca Norwegens zu sprechen ist ein bischen arg weit her geholt.
Wenn ich mir so Reportagen von den Lofoten anschaue ist dort wesentlich mehr los, zumindest mit normalen Touristen. ;)

Und die gibt es auf Hitra nicht in dem Umfang. Da sind es eben die Angler, und die kommen bestimmt nicht NUR wegen der schönen Landschaft.

Die Fänge der letzten Jahre zeugen davon das hier sehr wohl große Fische gefangen werden können.
Gerade Köhler werden hier in kapitalen Größen erbeutet. Von den Lengs ganz zu schweigen. Sollte doch eigentlich für Großfischjäger Anreiz genug sein.

Neben der kürzeren, einfacheren und auch billigeren Anreise nach Hitra, spricht auch beste Ausstattung der meisten Unterkünfte, wärmeres Gesamtwetter, gute bis sehr gute Infrastruktur, tolle Landschaft mit vielfältigsten Möglichkeiten, auch und gerade anglerischen, vieles für Hitra.
So gesehen, also: Auf nach Hitra

Beide Ziele haben ihre Reize. Unterm Strich würde ich mich aber nach wie vor für Hitra entscheiden, auch wenn Senja seeehr verlockend klingt. ;)


Und was die Aussage
. . . . . je höher in Norwegen, je größer die Fische und je mehr die Fische
betrifft, mag das zwar bedingt richtig sein, allerdings nimmt die Artenvielfalt doch stark ab.
Also auch hier eher ein Punkt für Hitra.

Es ist halt wie überall. Zur falschen Zeit am falschen Ort und nichts geht. Ob das nun Farsund im Süden, Hitra in der Mitte oder Senja im Norden ist.
 
Die Qual der Wahl wäre für mich keine: Im Juni immer Senja (schon wegen der Mitternachtssonne) - aber auf jeden Fall mit dem Auto (via Oslo - Trondheim - E 6 bis Finnsnes). Corregone, lasst Euch für die Fahrt zu Lasten der Angeltage etwas mehr Zeit - das Land und die Strecke sind ungewöhnlich schön! Und was das Fischen angeht: Bis auf die Chance, einen guten Leng zu fangen, halte ich Senja für eindeutig besser.
 
Ja super!
Es spricht bis jetzt einiges für Hitra! zumal ich schon zwei mal in der nähe vom Salstraumen war.Hamn Fiskeferie
Es war dort auch dieses Jahr sehr mühselig an guten Fisch zu kommen.
Wir hatten zwar gute Dorsche und Steinbeisser über 10kg dabei. Aber insgesamt etwas anstrengender als letztes Jahr.
Mag sein das es an der Zeit lag. Letztes Jahr waren wir im März April oben und dieses Jahr im Mai.
Zum fahren nach Senja: Kommt nicht in frage weil eindeutig zu lange anfahrt und zu wenig Urlaub. (möchte ja auch zum Treffen in Südnorwegen kommen!)
Aber nicht aufhören:
Warte weiter auf gute Tipps !
Mein Kumpel und ich wollen erst Montag buchen !!
Danke

coregone
 
Uwe wir schnaken auf dem Kudda. :}
@Coregone, der Flair des einfachen, Einsamkeit und Mittelnorwegen mit dicken Fischen: SULA
Das gleiche gibt es im Norden noch mehrfach. Ein Ziel was mich dort oben reizen würde wäre wie schon geschrieben RÖST

:-- :-- :--
 
tach coregone

vielleicht solltet ihr,allein von preis her gesehen,erstmal hita ausprobieren...
wenn es euch nicht gefällt,könnt ihr das nächstemal immernoch nach senja fliegen...!!!
ich,für meine fälle,bin auf hitra voll und ganz zufriedengestellt worden!!!


grüße aus HH
 
Hallo !
An alle den besten Dank für Eure Infos ! :)
Wir haben uns nach vielen hin und her für Hitra entschieden!!
Gebucht ist auch schon. :}
Bin also mit meinem Kumpel (der leider noch kein naffe ist) anfang Mai oben !!
Juchuhu :-- :-- :-- :--

Nun werde ich alle Infos über Hitra aussaugen und dem einen oder anderen noch einige Fragen stellen!

Gruß coregone
 
Auf jeden Fall!
Du kennst die Anlage ja gut.
Komme jetzt nicht auf den Namen aber habe irgendwo einen Tipp von Dir gelesen.
Suche Ihn jetzt drucke Ihn aus und dann...........kommen die Fragen.

Schon ganz nervös !! hechel hechel ach könnt nicht schon Mai sei??

Gruß
 
Zu Stadsvik-Brygger hab ich HIER mal was geschrieben.

Die Wohnung 217 liegt im Hauptgebäude im ersten Stock und erstreckt sich selbst auf 2 Etagen. Sie ist über eine Außentreppe zu erreichen.

Auf dem Bild ist das Haupgebäude im Vordergrund zu sehen. Im ersten Stock, direkt an der Ecke liegt die Wohnung 218, links dahinter die Wohnung 217.
Beide Wohnungen sind spiegelbildlich eingerichtet, wobei 218 den besseren Ausblick hat, dafür aber genau über dem Schlachtraum liegt.

In den Wohnungen ist der Obere Schlaufraum übe eine steile Leiter zu erreichen.

Das Haupthaus ist ein sehr altes, aber renoviertes Wirtschaftsgebäude. Die Wohnungen sind schön rustikal eingerichtet.
Das alte Gebälk wurde in die Gestaltung mit einbezogen.

Stadsvik-Brygger

Die vier Häuser im Hintergrund, 220 A,B,C,D sind Neubauten, das Gebäude links neben dem Haupthaus ist 219A, ehemals 219, die Wohnung 219B ist nicht zu sehen. Sie liegt hinter dem Haupthaus, ebenfalls ein Neubau.

Sollte sich für 2005 nichts geändert haben liegt die MS Ansnes direkt am Kai in Stadsvik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich war bisher 17 mal in Norge, immer zwischen Möre og Romsdal und Senja. Auf Senja war ich zweimal und sicher werd ich noch mal hinfahren.
Es war das beste was ich bisher beim Angeln erlebt hab. Seewölfe, Dorsche, Lumbs, Lengs und Rotbarsche waren die gänigsten Arten. Nebenbei wurden auch einige mittlere Köhler erwischt.

Also wenn ich die Wahl zwischen Hitra und Senja hätte, ich würde mich klar wieder für Senja entscheiden. Ab mitte Mai bis Ende August ist Senja vom Wetter her auch sehr gut (zw. 20 und 25° Lufttemp.). Desweiteren ist Senja auch nicht so ünberlaufen wie andere Angelgebiete in Mittelnorge!
 
Oben