Pilze

Ist ein interessanter, nicht alltäglicher Fund!. Für Wurzelnder Bitterröhrling passt für mich die Hutfarbe nicht so sehr. Der ist meist auch nicht allein und auffallend dick und gross. Es fehlt aber auch der Standort, gutes Foto der Röhren und ob er blaut. Ich bin eher beim gelben Hexenröhrling, den Anhängselröhrlingen oder ev. Silberröhrling.

Gelber Hexenröhrling, bis heute habe ich noch nie was von gehört. 🍄🍄🍄
 
Ist ein interessanter, nicht alltäglicher Fund!. Für Wurzelnder Bitterröhrling passt für mich die Hutfarbe nicht so sehr. Der ist meist auch nicht allein und auffallend dick und gross. Es fehlt aber auch der Standort, gutes Foto der Röhren und ob er blaut. Ich bin eher beim gelben Hexenröhrling, den Anhängselröhrlingen oder ev. Silberröhrling.
ja, nen Schnittbild und Detailaufnahme vom Stiel hätten hier geholfen. Aber das mit der Hutfarbe kann täuschen. ist schon recht variabel, bei beiden.
 
Hallo MarciMarc, pacmanfish ,Ytre Sula,
ich war gestern Nachmittag nochmal unterwegs zu DEM Pilz, um noch ein paar Foto's zu machen und zu sehen ob er beim Anschnitt blau wird.
Leider war er nicht mehr da. Er war wohl zu auffällig.
Standort : am Steilufer (ca. 1 m ) eines kleinen Baches.
Boden : steing, lehmig
Ich hatte noch versehentlich ein wildes 3 Sekunden Video "gedreht", der Standort kommt aber rüber.
Weiß auch nicht, was ich da wieder mit dem Handy angestellt habe, hoffentlich lässt sich's Abspielen. Ich muss es mehrfach anclicken, denn läuft's (manchmal).

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MarciMarc, pacmanfish ,Ytre Sula,
ich war gestern Nachmittag nochmal unterwegs zu DEM Pilz, um noch ein paar Foto's zu machen und zu sehen ob er beim Anschnitt blau wird.
Leider war er nicht mehr da. Er war wohl zu auffällig.
Standort : am Steilufer (ca. 1 m ) eines kleinen Baches.
Boden : steing, lehmig
Ich hatte noch versehentlich ein wildes 3 Sekunden Video "gedreht", der Standort kommt aber rüber.
Weiß auch nicht, was ich da wieder mit dem Handy angestellt habe, hoffentlich lässt sich's Abspielen. Ich muss es mehrfach anclicken, denn läuft's (manchmal).

Anhang anzeigen 313191
Vielen Dank. So richtig wird man es nicht auflösen können, dein Rätsel...
 
Heute auch zum zweiten Mal wieder im Wald gewesen. Schöner bunter Korb mit Steinpilzen, Hexenröhling, Rotkappen Lärchenröhrlingen und Moospilze. Auffällig alles im Mischwald, Im Nadel Wald noch nichts Essbares.
1000092260.jpg

1000092173.jpg
 
Die ersten seit ca. 40 Jahren.

Nicht mehr ganz tadellos aber da schaue ich großzügig drüber hinweg! :lacher:

IMG_5726.jpeg


IMG_5727.jpeg


IMG_5729.jpeg


Und abends gleich mal im Butterpfännchen veredelt und ich kann Euch nur sagen. Es war mega!

IMG_5731.jpeg
 
Nicht mehr ganz tadellos aber da schaue ich großzügig drüber hinweg! :lacher:
Kleiner Tipp: Brate mal die "Schwammerl" ohne Fett an und ganz zum Schluß Zutaten und etwas Fett, so schmecken sie intensiver und ziehen sich nicht mit Fett voll.
Lass es dir schmecken. :a015:
 
Kleiner Tipp: Brate mal die "Schwammerl" ohne Fett an und ganz zum Schluß Zutaten und etwas Fett, so schmecken sie intensiver und ziehen sich nicht mit Fett voll.
Lass es dir schmecken. :a015:
Glaube nicht das ich das teste, denn besser wirds nicht! 🤩👍

Und das Butterschmalz wird hinterher mit Toastbrot aufgetunkt.

Es war genial! 😋
 
Zurück von Norwegen musste ich mal wieder meine Steiniplätze checken. Ich hatte schon gehört, dass der Schub wohl vorbei sei und nur noch Leichen rumstehen. War leider wahr, man roch es von weitem.. Somersteinis und Schwarzhüter komplett hinüber und keine neuen nachgekommen. Andere Pilze hatte es noch aber nach einer Woche so heiss (bei Ankunft gestern 37°) hatten die meisten Trockenschäden. Aber keine Steinis heisst ja nicht, dass es nicht Pilze gibt zum Essen. Ein Mischgericht mit div guten Pilzen ist meist noch besser als nur Steinis. So hatten es gefelderte Grüntäublinge, Frauentäublinge, Anischampions, Perlpilze (Doppelgänger Panther und Grauer Wulstling gab es auch) und Hexen nach Hause geschafft. Dazu noch ein paar zum Bestimmen, Täublinge ist ja so eine Sache;-)
 

Anhänge

  • 20250814_112456.jpg
    20250814_112456.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 20
  • 20250814_114144.jpg
    20250814_114144.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 20
  • 20250814_113134.jpg
    20250814_113134.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20250814_113640.jpg
    20250814_113640.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 23
  • 20250814_113141.jpg
    20250814_113141.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 25
  • 20250814_113806.jpg
    20250814_113806.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20250814_115256.jpg
    20250814_115256.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 21
  • 20250814_120048.jpg
    20250814_120048.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 23
  • 20250814_105259.jpg
    20250814_105259.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 18
Oben