•   
  •   
 
 
 

Ostern 2025 in Kvenvaer / Hitra

Helbi68

Nordmann
Registriert
18 März 2024
Beiträge
4
Hallo zusammen,
hier einmal mein erster Versuch eines Reiseberichtes.

Für Mitte April 2025 hatten wir zu viert eine Woche im Angelcamp in Kvenvaer/Hitra gebucht.
Die Unterkunft war direkt am Wasser, das Boot lag direkt am Steg.
Meistens habe ich morgens und/oder abends immer noch ein paar Würfe mit Gummi vom Steg gemacht.
Gefangen habe ich eigentlich immer etwas. In der Regel Dorsche in Küchengröße.
Highlights vom Steg waren ein Köhler von knapp 80 cm und auch tatsächlich ein Heilbutt von ebenfalls ca. 80 cm.
Mein erster Heilbutt im Leben !!! :-)
Der Köhler kam mit nach Hause, meine erster Heilbutt kam sofort nach einem vorsichtigen Lösen in sein Element zurück.

Als Boot hatten wir (zu viert) ein 24 ft. Aluboot mit 150 PS Dieselmaschine.
Das gute an dem Boot war insbesondere, dass die Seitenwände schön hoch waren.
Für die Sicherheit war das eine gute Entscheidung !
Das Boot war top in Schuss und hat zu keinem Zeitpunkt Probleme bereitet.

Der Wind war in dieser Woche in der Regel recht stark, sodass wir -bis auf den letzten Tag- alle Tage im Schärengebiet geangelt haben.
Für Offshore - keine Chance und wir sind alle auch nicht so erfahren auf See mit einem kleinen Boot, dass wir da die Grenzen austesten würden.

Das Angeln in den Schären war trotzdem- und Dank des guten Bootes-möglich.
Aber an den Tagen in den Schären gab es kein richtiges Angelfest (Biss auf Biss).
Wir mussten uns die Fische hart erarbeiten, haben uns stundenlang durch die Schären treiben lassen.
Es gab fast ausschließlich Dorsche und ein paar Leng.
Dazu als Highlight noch einen Heilbutt, wieder so um die 80 cm., auch der kam wieder zurück.
Die Köhler waren noch nicht da, oder zumindest noch nicht ins Schärengebiet eingeschwommen
Es gab auch einen Tag der war besonders schwierig.
An dem Tag waren wir zu dritt los.
Einer hatte genau einen Fisch.
Einer hatte genau 3 Fische.
Und ich hatte tatsächlich 15 Fische.
Das lag aber definitiv nicht an meinem Können.
Das lag AUSSCHLIEßLICH an dem Pilker der an diesem Tag aus irgend einem kühnen Grund unschlagbar war:
Dieter Eisele, leuchtend pink, 300 gr ! (wegen starkem Wind und schneller Drift)
Sachen gibt's.........?

In Summe waren wir meilenweit von den 18 kg pro Person entfernt.
Aufgrund meiner morgendlichen und abendlichen Einsätze am Bootsteg sowie Dank "Dieter Eisele" war ich einigermaßen in der Spur.
Aber die ganz großen Kanonen fehlten noch.
Das sollte sich am letzten Angeltag alles ändern.......

Wir hatten schon die ganze Woche versucht mit einem Guide einen Termin zu finden, an dem er mit uns Offshore einen Angeltag verbringt.
Aber erst an unserem letzten Angeltag ließ der Wind es zu auch Offshore zu angeln.
Es waren 2-6 m/sek Wind angesagt und unser Guide Gerd holte uns pünktlich um 5 Uhr ab.
Und dann ging es los.
Fahrtzeit 1 Stunde zum Spot bei 0 Grad. War aber kein Problem.
Am Spot angekommen wurden die Angeln ausgeworfen und es ging unmittelbar los !!!
Mein kleiner Gummi war noch auf dem Weg nach unten, da zappelte schon der erste große Pollack an Deck !
Was sich dann in den kommenden Stunden ereignete habe ich in der Form noch nie erlebt.
Viele wirklich große Fische von jedem von uns kamen an Bord.
Nur 1 Köhler (dafür kräftig und ordentlich groß), eine Reihe wirklich guter Pollacks und viele Dorsche, davon eine Hand voll über einen Meter wurden gefangen.
Gerd hat uns immer wieder neu positioniert und stets ging es mit dem Fangen weiter.
Dann wurde die Dünung immer stärker und es gab schon einen ganz guten Hub im Boot, das Angeln war aber grandios !
Gegen 14 Uhr haben wir dann den Rückweg angetreten.
Insgesamt ein absolut tolles Erlebnis !!!!
Den Weg zu dem Spot hätten wir aber niemals alleine angetreten.
Dem Angeln schloss sich dann eine Filitier-Arie von 3-4 Stunden an.
Das macht man dann ganz gerne.....

Der Gerd ist wirklich klasse.
Er hat uns wirklich sicher raus und auch wieder rein gebracht.
Wollkommen sicher, super die Wellen ausgefahren.
Und im Filitierraum sahen wir dann, dass er uns auch fangtechnisch super positioniert hatte.
Eine andere Angelgruppe mit einem anderen Guide die mit uns sowohl raus als auch rein gefahren war, hatte deutlich weniger und im Durchschnitt deutlich kleine Fische.
Außerdem viele "Lumpen " (b) dabei......

Insofern endete unsere Angeltour -dank der Granate Gerd- mit einem furiosem Finale!
Auch nächstes Jahr will unsere Combo wieder geschlossen los.
Mal sehen wohin es uns dann führt.....
Aber eines ist sicher: NORWEGEN !!!!!

Lieber Gruß
Micha
 
Das ist doch mal eine cooler Einstand. Danke fürs Berichten und willkommen im Forum.

Beste Grüße
Axel
 
Da können sich viele Neueinsteiger etwas anschauen. Schön für deinen Bericht, es zeigt gesunden
Menschenverstand, das der Fisch nicht vor dem Risiko steht. Mit der Zeit und Umgang mit dem Boot kann
man auch mehr Seegang vertragen, Schön das du uns deine Erfahrungen geteilt hast.
Gerade in diesen Forum wo gerade Beestmacker immer die besten Erfolge erheischten.
Hut ab.
 
Willkommen im NAF !
Ich freue mich das der Informationsaustausch auch andersrum funktioniert und du uns von deinen ersten Erfahrungen berichtest. Super Einstand, ich freue mich auf weitere Beiträge.
 
Danke für den schönen Bericht. Kann sich mancher Neueinsteiger ne Scheibe abschneiden.
War der Guide Gerd Hohlweger von Hitra Turist?
 
Hallo Vollek,
seinen Nachnamen haben wir tatsächlich nicht erfragt, aber Hitra Turist ist richtig.
Gruß
Micha
 
Danke für deinen tollen Einsteiger-Bericht. Mein erstes Mal Hitra / Kvenvaer war auch 2018 zum Hitra-Cup. Großes Boot und reichlich Welle gehabt.
Sicherheit geht aber vor. Alles richtig gemacht.
Gruß Uwe
 
Danke für den super Bericht 👍🏼
 
Danke für den schönen Bericht, da bekommt man gleich wieder Lust ins gelobte 🇳🇴 zu fahren 🤩🎣👏🏻

VG Toni
 
Hallo zusammen,
hier einmal mein erster Versuch eines Reiseberichtes.

Für Mitte April 2025 hatten wir zu viert eine Woche im Angelcamp in Kvenvaer/Hitra gebucht.
Die Unterkunft war direkt am Wasser, das Boot lag direkt am Steg.
Meistens habe ich morgens und/oder abends immer noch ein paar Würfe mit Gummi vom Steg gemacht.
Gefangen habe ich eigentlich immer etwas. In der Regel Dorsche in Küchengröße.
Highlights vom Steg waren ein Köhler von knapp 80 cm und auch tatsächlich ein Heilbutt von ebenfalls ca. 80 cm.
Mein erster Heilbutt im Leben !!! :-)
Der Köhler kam mit nach Hause, meine erster Heilbutt kam sofort nach einem vorsichtigen Lösen in sein Element zurück.

Als Boot hatten wir (zu viert) ein 24 ft. Aluboot mit 150 PS Dieselmaschine.
Das gute an dem Boot war insbesondere, dass die Seitenwände schön hoch waren.
Für die Sicherheit war das eine gute Entscheidung !
Das Boot war top in Schuss und hat zu keinem Zeitpunkt Probleme bereitet.

Der Wind war in dieser Woche in der Regel recht stark, sodass wir -bis auf den letzten Tag- alle Tage im Schärengebiet geangelt haben.
Für Offshore - keine Chance und wir sind alle auch nicht so erfahren auf See mit einem kleinen Boot, dass wir da die Grenzen austesten würden.

Das Angeln in den Schären war trotzdem- und Dank des guten Bootes-möglich.
Aber an den Tagen in den Schären gab es kein richtiges Angelfest (Biss auf Biss).
Wir mussten uns die Fische hart erarbeiten, haben uns stundenlang durch die Schären treiben lassen.
Es gab fast ausschließlich Dorsche und ein paar Leng.
Dazu als Highlight noch einen Heilbutt, wieder so um die 80 cm., auch der kam wieder zurück.
Die Köhler waren noch nicht da, oder zumindest noch nicht ins Schärengebiet eingeschwommen
Es gab auch einen Tag der war besonders schwierig.
An dem Tag waren wir zu dritt los.
Einer hatte genau einen Fisch.
Einer hatte genau 3 Fische.
Und ich hatte tatsächlich 15 Fische.
Das lag aber definitiv nicht an meinem Können.
Das lag AUSSCHLIEßLICH an dem Pilker der an diesem Tag aus irgend einem kühnen Grund unschlagbar war:
Dieter Eisele, leuchtend pink, 300 gr ! (wegen starkem Wind und schneller Drift)
Sachen gibt's.........?

In Summe waren wir meilenweit von den 18 kg pro Person entfernt.
Aufgrund meiner morgendlichen und abendlichen Einsätze am Bootsteg sowie Dank "Dieter Eisele" war ich einigermaßen in der Spur.
Aber die ganz großen Kanonen fehlten noch.
Das sollte sich am letzten Angeltag alles ändern.......

Wir hatten schon die ganze Woche versucht mit einem Guide einen Termin zu finden, an dem er mit uns Offshore einen Angeltag verbringt.
Aber erst an unserem letzten Angeltag ließ der Wind es zu auch Offshore zu angeln.
Es waren 2-6 m/sek Wind angesagt und unser Guide Gerd holte uns pünktlich um 5 Uhr ab.
Und dann ging es los.
Fahrtzeit 1 Stunde zum Spot bei 0 Grad. War aber kein Problem.
Am Spot angekommen wurden die Angeln ausgeworfen und es ging unmittelbar los !!!
Mein kleiner Gummi war noch auf dem Weg nach unten, da zappelte schon der erste große Pollack an Deck !
Was sich dann in den kommenden Stunden ereignete habe ich in der Form noch nie erlebt.
Viele wirklich große Fische von jedem von uns kamen an Bord.
Nur 1 Köhler (dafür kräftig und ordentlich groß), eine Reihe wirklich guter Pollacks und viele Dorsche, davon eine Hand voll über einen Meter wurden gefangen.
Gerd hat uns immer wieder neu positioniert und stets ging es mit dem Fangen weiter.
Dann wurde die Dünung immer stärker und es gab schon einen ganz guten Hub im Boot, das Angeln war aber grandios !
Gegen 14 Uhr haben wir dann den Rückweg angetreten.
Insgesamt ein absolut tolles Erlebnis !!!!
Den Weg zu dem Spot hätten wir aber niemals alleine angetreten.
Dem Angeln schloss sich dann eine Filitier-Arie von 3-4 Stunden an.
Das macht man dann ganz gerne.....

Der Gerd ist wirklich klasse.
Er hat uns wirklich sicher raus und auch wieder rein gebracht.
Wollkommen sicher, super die Wellen ausgefahren.
Und im Filitierraum sahen wir dann, dass er uns auch fangtechnisch super positioniert hatte.
Eine andere Angelgruppe mit einem anderen Guide die mit uns sowohl raus als auch rein gefahren war, hatte deutlich weniger und im Durchschnitt deutlich kleine Fische.
Außerdem viele "Lumpen " (b) dabei......

Insofern endete unsere Angeltour -dank der Granate Gerd- mit einem furiosem Finale!
Auch nächstes Jahr will unsere Combo wieder geschlossen los.
Mal sehen wohin es uns dann führt.....
Aber eines ist sicher: NORWEGEN !!!!!

Lieber Gruß
Micha
Klasse Bericht, vielen Dank
 
Sehr schöner Bericht ...und Sicherheit geht immer vor 👍

Kannst du uns auf einer Karte ungefähr anzeigen in welchem Bereich und in welcher Tiefe ihr gefischt habt? 🙈
 
Oben