Klaus_Wals_Österreich
New Member
- Registriert
- 18 Juni 2025
- Beiträge
- 2
Hallo Leute!
ich bin neu hier und möchte kurz meine Situation schildern.
ich war beruflich schon mehrmals in Norwegen und bei meiner letzten Reise habe ich dann noch Urlaub mit meiner Frau angefügt.
Da sie mit Fischen nichts am Hut hat (außer wenn sie bereit für die Pfanne sind), habe ich mir nun überlegt, gemeinsam mit meinem erwachsenen Sohn einen Angeltrip nach Norwegen zu machen.
Eine Anreise mit dem Auto kommt für mich nicht in Frage und bei meinem letzten Aufenthalt habe ich am Flughafen Tromsö viele Angler gesehen.
Da es ab München einen Direktflug gibt, wäre dies für mich die erste Wahl.
Nun stehe ich aber vor der Thematik, dass wir als Süßwasserfischer nicht die richtige Ausrüstung haben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt ob es denn Camps gibt, in denen man sich die komplette Ausrüstung und ein Boot (Motorbootschein ist vorhanden) mieten kann, und wo stundenweise ein Guide buchbar ist der uns alle notwendigen Infos schult.
Unsere bisherige Erfahrung reicht vom Forellenfischen, über Karpfen (Österreich und Slowenien) bis zu 25kg und Welsfischen bis 247cm Länge in Italien.
Als Reisetermin stehen Juli oder August 2025 im Raum.
Wir freuen uns auf euren Input und eure Tipps.
Danke
Klaus
ich bin neu hier und möchte kurz meine Situation schildern.
ich war beruflich schon mehrmals in Norwegen und bei meiner letzten Reise habe ich dann noch Urlaub mit meiner Frau angefügt.
Da sie mit Fischen nichts am Hut hat (außer wenn sie bereit für die Pfanne sind), habe ich mir nun überlegt, gemeinsam mit meinem erwachsenen Sohn einen Angeltrip nach Norwegen zu machen.
Eine Anreise mit dem Auto kommt für mich nicht in Frage und bei meinem letzten Aufenthalt habe ich am Flughafen Tromsö viele Angler gesehen.
Da es ab München einen Direktflug gibt, wäre dies für mich die erste Wahl.
Nun stehe ich aber vor der Thematik, dass wir als Süßwasserfischer nicht die richtige Ausrüstung haben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt ob es denn Camps gibt, in denen man sich die komplette Ausrüstung und ein Boot (Motorbootschein ist vorhanden) mieten kann, und wo stundenweise ein Guide buchbar ist der uns alle notwendigen Infos schult.
Unsere bisherige Erfahrung reicht vom Forellenfischen, über Karpfen (Österreich und Slowenien) bis zu 25kg und Welsfischen bis 247cm Länge in Italien.
Als Reisetermin stehen Juli oder August 2025 im Raum.
Wir freuen uns auf euren Input und eure Tipps.
Danke
Klaus