Neuling auf der Suche nach Infos im Raum Tromsö

Registriert
18 Juni 2025
Beiträge
2
Hallo Leute!
ich bin neu hier und möchte kurz meine Situation schildern.
ich war beruflich schon mehrmals in Norwegen und bei meiner letzten Reise habe ich dann noch Urlaub mit meiner Frau angefügt.
Da sie mit Fischen nichts am Hut hat (außer wenn sie bereit für die Pfanne sind), habe ich mir nun überlegt, gemeinsam mit meinem erwachsenen Sohn einen Angeltrip nach Norwegen zu machen.
Eine Anreise mit dem Auto kommt für mich nicht in Frage und bei meinem letzten Aufenthalt habe ich am Flughafen Tromsö viele Angler gesehen.
Da es ab München einen Direktflug gibt, wäre dies für mich die erste Wahl.
Nun stehe ich aber vor der Thematik, dass wir als Süßwasserfischer nicht die richtige Ausrüstung haben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt ob es denn Camps gibt, in denen man sich die komplette Ausrüstung und ein Boot (Motorbootschein ist vorhanden) mieten kann, und wo stundenweise ein Guide buchbar ist der uns alle notwendigen Infos schult.
Unsere bisherige Erfahrung reicht vom Forellenfischen, über Karpfen (Österreich und Slowenien) bis zu 25kg und Welsfischen bis 247cm Länge in Italien.
Als Reisetermin stehen Juli oder August 2025 im Raum.

Wir freuen uns auf euren Input und eure Tipps.
Danke
Klaus
 
Hallo Klaus. herzliches Willkommen. Die Ausrüstung vom Welsfischen und vlt. eine Hechtkombi lässt sich bestimmt einsetzen.
Hier wird ja auch Einiges angeboten und Hilfestellung mit Antworten wird auch gegeben.
Gruß Uwe
 
Moin Klaus,
normalerweise würde ich sagen, dass du nie und nimmer für diesen Sommer noch irgendwas bekommst, ...aber wie der Zufall so will:
Rufe mal bei den Saltys an, die haben kurzfristig eine Stornierung und somit ein kleines Fenster bekommen. Hier wäre auch alles für dich geregelt, wie du es brauchst.
 
Bei Amberfish sind immer wieder Plätze frei. Einfach mal direkt anrufen. Zum Revier gibt es hier genug Erfahrungsberichte.

Google Search
 
Hallo, kannst in Maribell anrufen ob dich da ne Gruppe mit aufs Boot nehmen kann .- Der Betreiber ist auch sehr umgänglich
 
Bei Maribell kriegst nicht mal für 2026 was, haben wir vor 1 Monat versucht nachdem wir zu Ostern dort waren. Aber Versuch macht bekanntlich kluch
 
Den direktflug nach tromsö nehmen wir heuer auch. Dann geht's bei uns auf die Insel Senja. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die meisten Camps Ersatz-Equipment haben, kommen doch hin und wieder leute ohne Gepäck an. Letztes jahr waren wir in frovåg, wo es für Anfänger mmn optimal ist, da man nicht so stark den Gezeiten ausgesetzt ist wie z.b. bei maribell.
Mitm guiding muss man auch Glück haben: der Guide muss Zeit haben, und die Fische müssen beißen.
Kunstköder besorgt man sich am besten vor Ort im Tante-Emma-Laden. Die haben die lokal bewährten Sachen.
Wenn Du ein Camp gefunden hast, dann kann man dir auch weitere Fragen beantworten.
 
Oben