•   
  •   
 
 
 

MykenTom

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2024
Beiträge
35
Hallo an Alle 👋 Am 19. Juli geht es also los Richtung Myken. Zu viert werden wir versuchen Heilbutt, Seelachs und Co. zu einem Landgang zu überreden und, wenn alles klappt, euch hier dazu mitnehmen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir werden von Frankfurt über Oslo, dann weiter nach Bodø fliegen. Weiter mit Taxi zur Fähre, dann über Rodoy nach Myken. Wenn ihr vorab noch relevante Stellen aus eurem Erfahrungsschatz für Kveite, Rotbarsch oder Dorsch habt, freue ich mich über eine PN. Bis dahin kühle Tage euch und vorfreudige Grüße, Tom
 
Was mich aufgrund der Wetterlage auch interessieren würde - Myken ist definitiv eines der exponiertesten Reviere - wenn jemand der dort war ne Aussage treffen kann zu Stellen wenn das Wetter mal schlechter ist, immer her damit. Was war der stärkste Wind bei dem ihr noch draußen wart und euch "wohl" gefühlt habt? Auch wenn die Kværno Boote mit 115 Ps sicher angebracht sind, machen wir normalerweise so ab 8 m/s Windgeschwindigkeit nen Landtag. Bin auf eure Erfahrungen gespannt 🍻 VG Tom
 
Okay, so wie ich das sehe, ist das hier ja sehr selektiv was Antworten erhält und was nicht. Versuch wars allemal wert 😅
 
Moin Myken Tom🍻🎣🤷‍♂🇳🇴

Also Grundsätzlich kannst noch bis 8m/s im Windschatten fischen. Es sei denn er kommt aus West. Dann geht gar nix mehr.
Durch die beiden Ausgänge in den Norden oder Süden kann man sehr gut ausweichen. Und ja. man braucht nicht weit zu fahren um was zu fangen.
Aber Achtung. Am südlichen Ausgang kann sich eine aus dem Nix eine fette Welle aufbauen. Hier solltet Ihr die Augen offen halten!

Hier mal ein Foto vom 2016, wie wir bei mäßigem Wetter das Gebiet befischt haben!

14720.jpeg
 
Servus Myken Tom,

Ich freue mich auf euren Bericht.
Wir werden ab 21.07. live mal bei euch zuschauen ;)
Wir sind 5 Jungs aus Bayern und reisen Montags an.

Ich wünsche Euch einen guten Start!

VG
Flo
 
Guten Morgen,

Wir waren sehr oft dort. Sind von Rodoy rüber gefahren. Es ist wie immer beim Angeln und von so vielen Faktoren abhängig.

Das ganze Gebiet von Bolga über den Tjongsfjord über Rodoy bis nach Myken ist sehr gut!
Ich persönlich würde aber nie Myken buchen, aufgrund des Wetterthematik.

Spots hast Du genug da und Seelachse von 1.20 m keine Seltenheit.
Um die Zeit fangen wir dort Butts zwischen 5-25 Meter Tiefe bis 1.40 Meter Länge.

Falls zu viel Futterfisch da ist, wird es um so schwieriger!

Achtet auf die Gezeiten😀

Ab 10ms solltet ihr dort draußen noch nicht einmal daran denken mit dem Boot rauszufahren !
 
Guten Morgen und vielen Dank für deine Nachricht thatsmd! Gerade dein Tipp mit 5 - 25 Meter Tiefe hilft uns schon etwas bei der ersten Orientierung wenn wir nächste Woche dort sind, tieferes Wasser ist ja da sehr schnell erreicht. Ich werde berichten obs geholfen hat 🍻
 
Moin,

wir waren Anfang September 2024 auf Myken. Wir sind an einem Tag nach rechts rausgefahren, sind im Windschatten der vorgelagerten Inseln/Scheren geblieben. Aufgrund des Windes war nichts anderes möglich. Im Vorfeld hatte ich gelesen, dass es dort möglich ist Seelachse zu fangen. Auf dem Echolot war nichts zu sehen, trotzdem probiert. Hat auch nicht lang gedauert und wir hatten alle drei krumme Ruten, Seelachse bis einem Meter. Drift immer wieder angesetzt, Fisch war die ganze Zeit da. Am nächsten Tag hatten wir auf der Rückfahrt auch noch einmal einen Stop gemacht, da war leider nichts.

VG
Marco

Myken.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Tom,
wir sind Sonntag von Myken zurückgekommen, Fisch ist reichlich da, wir hatten bis auf Steinbeißer alles was man so fangen kann, auch schöne Größen, Dorsch bis 14 Kilo und Seelachs bis 8... wir hatten ruck-zuck unser Filetpensum voll, rechte Inselseite war besser als die linke, beste Tiefe an den Kanten so von 30 bis 80 Meter, Pollack auch mal flacher, Seelachse so bis 80/90 cm eigentlich überall über 100 Meter Tiefem Wasser so in 50 bis 80 Meter. Die ganz dicken eher bei den Kleinfischschwärmen an den Kanten. Bei 60-80 Meter um Nordknausen auch reichlich Schellfisch...lecker! Wir haben nicht gezielt auf Kapitale gefischt, hatten unsere Söhne dabei und wollten Spaß haben, Seelachs an den Slowjgruten war die beliebteste Angelei bei den Jungs... Eigentlich habe ich die ganze Woche nur sonen blauen Slow-Jig in 130 Gramm und nen pinken 260 Gramm Rios Jig gefischt, nehmt nich zuviel Zeug mit... noch ein schwerer Pilker/Gummi für den Not(Wind)Fall, paar Circles/Bleie (300 Gramm reicht) für Butt und ein Rotbarschvorfach, reicht eigentlich schon. Ich habe 2 Driften auf Heilbutt mit NK probiert und einen gefangen, wenn Ihr das intensiv macht geht da bestimmt was... Am wichtigsten war die Tide - bei stehendem Wasser ging nix! Immer schön bei halb ab/auflaufend los! Wetterbericht sieht bei euch ja genauso gut aus wie bei uns...

Viel Spaß,
Olaf
 
Moin Tom,
wir sind Sonntag von Myken zurückgekommen, Fisch ist reichlich da, wir hatten bis auf Steinbeißer alles was man so fangen kann, auch schöne Größen, Dorsch bis 14 Kilo und Seelachs bis 8... wir hatten ruck-zuck unser Filetpensum voll, rechte Inselseite war besser als die linke, beste Tiefe an den Kanten so von 30 bis 80 Meter, Pollack auch mal flacher, Seelachse so bis 80/90 cm eigentlich überall über 100 Meter Tiefem Wasser so in 50 bis 80 Meter. Die ganz dicken eher bei den Kleinfischschwärmen an den Kanten. Bei 60-80 Meter um Nordknausen auch reichlich Schellfisch...lecker! Wir haben nicht gezielt auf Kapitale gefischt, hatten unsere Söhne dabei und wollten Spaß haben, Seelachs an den Slowjgruten war die beliebteste Angelei bei den Jungs... Eigentlich habe ich die ganze Woche nur sonen blauen Slow-Jig in 130 Gramm und nen pinken 260 Gramm Rios Jig gefischt, nehmt nich zuviel Zeug mit... noch ein schwerer Pilker/Gummi für den Not(Wind)Fall, paar Circles/Bleie (300 Gramm reicht) für Butt und ein Rotbarschvorfach, reicht eigentlich schon. Ich habe 2 Driften auf Heilbutt mit NK probiert und einen gefangen, wenn Ihr das intensiv macht geht da bestimmt was... Am wichtigsten war die Tide - bei stehendem Wasser ging nix! Immer schön bei halb ab/auflaufend los! Wetterbericht sieht bei euch ja genauso gut aus wie bei uns...

Viel Spaß,
Olaf
Danke Olaf das macht mir ja Hoffnung. Bin schon gespannt wie sich das Wetter ausgehen wird. Normalerweise haben wir Sturm sobald wir nur ans Angeln denken - "wenn Engel reisen" halt 👍
 
Hi Myken Tom,

vom 3. bis 13. August sind wir auch auf der Insel – ich kann’s kaum erwarten!

Bin mega gespannt auf deinen Live-Bericht – wie immer ein echtes Highlight!

Wünsche dir und deinem Team bestes Wetter und fantastische Bedingungen!
 
Kein Ersatz, aber gerade auf dem letzten Drücker ausm Kernspin gekommen: Aussage - OP-Termin bekommen sie ohnehin frühestens in 3 Wochen, kaufen sie sich in der Apotheke 5 Päckchen paracetamol und dann geht das. Flug geht morgen um 7. Ich halte euch auf dem laufenden 🍻
 
Ich bin vom Fach. So etwas ist ein total verallgemeinender Ratschlag. Letztlich kann er zu ernsten Komplikationen führen. Verantwortunglos so etwas hier zu schreiben!
 
Ich bin vom Fach. So etwas ist ein total verallgemeinender Ratschlag. Letztlich kann er zu ernsten Komplikationen führen. Verantwortunglos so etwas hier zu schreiben!
Das ist kein Ratschlag von mir, sondern eine Aussage die ich so wiedergebe wie sie getätigt wurde. Zusätzlich als solche von mir gekennzeichnet. Von daher übernehme ich die volle Verantwortung für jedes Zitat. Und für alle die es anders lesen wollen - Bitte keine Zitate nachahmen! 😩🤞
 
Oben