Mit Sohn und eigenem Boot nach Norge, aber wohin??

nullerbassen

Stammnaffe
Registriert
12 Februar 2011
Beiträge
10
Ort
hamburch
Moin liebe Naffen,
ich würde mich über Tipps zum o.g. Thema sehr freuen.
Mein Sohn und ich wollten in den Sommerferien mit eigenem Boot mit Trailer auf dem Landweg nach Norge.
Wir würden natürlich gerne die Strecke so kurz, wie möglich halten und sind bezügl. der Unterkunft, sprich Haus oder Campingplatz komplett offen. Den gefangenen Fisch würden wir gerne mit nach Hause nehmen, weswegen wir wohl eine offizielle Unterkunft benötigen, oder geht auch Campingplatz?
18kg pro Nase - auch die des 11-Jährigen ist noch aktuell??
Habt Ihr Tipps für Orte mit Slipmöglichkeit? Zielfische wären Dorsch, Köhler und evtl. Seehecht. Ein Superbonus wäre ein Fluss oder See in der Nähe, wo man bei schlechten Wetterbedingungen Forellen aus nicht verbutteten beständen nachstellen kann.
Ja ich weiss, wir suchen die eierlegende Wollmilchsau, aber Norge ist gross und schön und vielleicht findet sich hier jemand mit zielführenden Tipps.
Noch 'ne Frage: Ist die Region Hitra aufgrund der vielen Angeltouristen als überfischt zu bezeichnen??
 
Ich kann Mana Camping sehr empfehlen. War dort auch schon mehrfach mit eigenem Boot. Der Betreiber ist sehr nett, spricht gut deutsch und hilft beim Slippen mit seinen Traktor. Es gibt einen ordentlichen Bootssteg. Hauptfischart ist Seelachs in guten Größen. Dadurch, dass der Campingplatz eher im Inneren liegt, ist er nicht ganz so windanfällig. Der Champingplatz ist ein eingetragener Betrieb und den entsprechende Zettel für den Zoll bekommst du auch. Ich fahre auch immer von Südschweden (Ystad) bis zum Campingplatz mit Gespann. Fahrtzeit ca. 12 Stunden. Zu Hitra kann ich nicht viel sagen. Ich war jetzt 1 Woche oben, habe 3 Tage geangelt und schöne Dorsche gefangen. Wie es im Sommer aussieht, kann ich nicht sagen. Wir werden jetzt im Sommer das erste Mal dort sein (Kvenvær).
Von wo reist ihr an?
 
Den gefangenen Fisch würden wir gerne mit nach Hause nehmen, weswegen wir wohl eine offizielle Unterkunft benötigen, oder geht auch Campingplatz?
18kg pro Nase - auch die des 11-Jährigen ist noch aktuell??
Auch wenn´s weh tut: ab 01.04.25 ist in Norwegen folgendes geplant:
- Die Ausfuhrquote wird von 18 auf 10 kg Fisch pro Person gesenkt,...
- Nur Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, können ein Ausfuhrkontingent in Anspruch nehmen.
- Nur Fänge von einem Boot eines zugelassenen touristischen Fischereibetriebs können die Grundlage für eine Exportquote bilden, oder der Gast muss auch in dem
Betrieb übernachtet haben.
 
Naja, diese Regeln sind noch nicht offiziell.
..auch wenn es höchstwahrscheinlich zutreffen wird...
 
Naja, diese Regeln sind noch nicht offiziell.
..auch wenn es höchstwahrscheinlich zutreffen wird...

Naja, wenn schon jemand speziell nach Registrierung bzw. Ausfuhr für einen 11-jährigen fragt, ist doch die Antwort von @Loup de mer mehr als zutreffend...

Mit dieser Info und dem eigenen Boot hat er jetzt immer noch die Möglichkeit evtl. auf Schweden oder Norwegen im Süßwasser auszuweichen... Bei der Vater/Sohn Angeltour mit eigenen Boot und gesamt 10kg brauchst du viel Alternativprogramm für eine Woche...

Auch auf die Gefahr das die eine oder andere Unterkunft in den nächsten Wochen ausgebucht ist, würde ich an eurer Stelle die nächsten Wochen noch abwarten. Wenn die Regeln für diese Saison wirklich zum 1.4. kommen, so ist davon auszugehen, dass diese bis spätestens Mitte März bekannt gegeben werden.
Dann könnt ihr Mitte März mit aktuellen Regularien suchen und für euch die richtige Entscheidung treffen...
 
Hallo,
schau mal hier, vielleicht passt das ja.
Ich war vor 2 Jahren mit meinen Sohn dort.
Was uns dort gefallen hat war das angeln sofort vorm Haus und die Ruhige Lage am Ende vom Fjord.


Lg
Mario
 
Moin! Vielen lieben Dank für die sachdienlichen Infos!

Ist die Nummer mit dem vollendeten 12. Lebensjahr jetzt schon fix?

Auch wenn man 18kg Filet mitnehmen dürfte, wie macht Ihr das, wenn Ihr richtig gute Fischgründe vor der Tür habt?
18kg Filet fange ich an einem guten Tag auf der dän. Nordsee. Catch & release ist bei den Wassertiefen, die gerade in Norge beangelt werden, absurd...
Hört Ihr bei 5 Tage Angelurlaub dann am 2. Tag auf, wenn's gut läuft?

Ich werde, wie empfohlen, die aktuelle Ministeriumsentscheidung erst mal abwarten...

Gute Reisetipps sind dennoch sehr willkommen. Unter diesen Umständen insbesondere mit guter Forellenwaid im Hinterland. ;-)
 
Oben