Mein Rechner spinnt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hgw :<- !

geht also doch auch anders als neu aufsetzen...

und ab sofort wegbleiben von den schmuddel-seiten reimon!

:lach :lach :lach
 



:baby: :baby: :baby: Herzlichen Glückwunsch und Friede seinen gelöschten Daten:baby: :baby: :baby:

Gruß Nisse
 
Hallo,

ich will mich mal outen. Gerade solche Probleme zeigen doch, das man mit Linux auf einem Rechner der mit dem Internet verbunden ist wesentlich besser fährt als mit windows. Die ganzen Virenscanner, Malware Krams und Firewalls kann man sich getrost sparen. Die Bedienbarkeit is mittlerweile identisch zu Windows. Für jedes Windows Programm gibt es mindestens zwei gleichwertige Programme für Linux. Also warum nicht umsteigen? Ich habe es nicht bereut....

Betse Gruesse an alle
 
Hallo story300,

Ich weiss nicht so recht was Du meinst. Online Banking wird doch für gewöhnlich mit Web basierten Programmen erledigt die Platform unabhängig sind.

Grüße
 
...und wie hiess das kleine Scheisserchen ??


Laut HiJackThis war der AAV UpdateService ( aavus.exe ) der Attentäter. Erst nachdem diese EXE-Datei platt gemacht wurde war das Problem verschwunden. Also eindeutig "Schuldig im Sinne der Anklage" :baby:

Gruß Reimon
 
Moin Reimon,

da haste Dir ´nen netten "Freund" an Land gezogen: ein Backdoor-Virus. Sei froh, dass
er sich so hartnäckig gezeigt hat, der hätte den ganzen Rechner ausspioniert, ohne dass
Du was mitbekommst (dafür sind sie ja eigentlich da, nicht um Dich auf die diese Art zu
ärgern). Ende gut, alles gut.
 
Hallo Schwarzer
ich verfolge das schon die ganze Zeit.
Und wenn man die Nachrichten verfolgt, wird einem ganz übel.
Backdoor-Virus klingt sehr gemein und isses wohl auch. Hast Du noch ein paar Namen von diesen ekligen Viechern?

Freundliche Grüsse aus dem sonnigen MeckPomm
Max
 
Hast Du noch ein paar Namen von diesen ekligen Viechern?
Das würde wohl selbst ein grosses Forum wie das NAF sprengen. Aber wenn Du mal
in Deinem Viren-/Adware-/Malwarescanner nach "Virenliste" oder ähnlichem schaust,
findest Du Namen ohne Ende.
Oder google mal etwas - viel Spass :lach
 
Moin Reimon,

da haste Dir ´nen netten "Freund" an Land gezogen: ein Backdoor-Virus. Sei froh, dass
er sich so hartnäckig gezeigt hat, der hätte den ganzen Rechner ausspioniert, ohne dass
Du was mitbekommst (dafür sind sie ja eigentlich da, nicht um Dich auf die diese Art zu
ärgern). Ende gut, alles gut.


Wie ist dieser "Freund" blos auf den Rechner gekommen :? Der Firewall ist voll eigeschaltet, und ich bin immer auf den selben Seiten unterwegs.

Aber nun ist ein anderes Problem aufgetaucht. Die Programme gegen den HiJacker haben den Virus zwar platt gemacht, aber sie haben auch etwas gegen alles was Java und den Flashplayer benötigt. Kleine Filmchen im NAF gucken fällt also bis auf weiteres aus. Ich werde zwar nicht daran gehindert das neu zu installieren, aber jede Ausführung scheitert schon im Ansatz.

Gruß Reimon
 
Da sollte doch eine entsprechende Meldung (mit Dateinamen) kommen. Setz den Namen
bei den Scannern auf die Positivliste und fertsch (oder, wenn die Meldung kommt, auf
"erlauben", "zulassen" o.ä. drücken).
HijackThis überprüft und blockiert rsp. löscht nur auf Anforderung im Gegensatz zu den
üblichen Scannern.
Möglicherweise ist auch was in der Registry oder im IE/FF, etc. geändert worden, so dass
Java, Flash, etc. als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. In meinem IE kann ich die beiden nur
manuell freigeben (auf Aufforderung), vielleicht irgendwas in der Richtung. Im IE findest
Du die Einstellungen unter [Extras] und [Internetoptionen].
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puhh, das liest sich ja wie in alten Zeiten als ich mich mit PC rumgeschlagen musste und ich die Virenschleuder noch mit scheinbarer Überzeugung verteidigt habe.

Ich will da keinen PC oder MAC Ringkampf im Forum eröffnen - es ist wie beim Angeln - entscheidend ist es auszuprobieren, auszuloten und die Erfahrung selber zu machen.

Also ich wünsche Euch frische Äpfel oder keine faulen Birnen mehr! :baby:

Grüss Euch

glücklicher, ganz normaler Apple-User

Viren? Was sind das? ;)
 
Viren? Was sind das? ;)
Die wirst Du auch noch kennen lernen !!! Bei dem Durchmarsch der Mac-Technik
wird es nicht mehr lange dauern, bis die ersten echten Schädlinge kommen - leider.

Und pass bei Deinen Online-Bankgeschäften auf: Safari unterstützt noch nicht die
aktuellen Sicherheitsfeatures (selbst IE wird als sicherer angesehen) und wurde
daher von PayPal als nicht empfehlenswert gebrandmarkt 8).
 
Ok, wenigstens bis heute glaube ich es besser zu wissen. Wir werden sehen ob sich die Hacker die harte Schale der Äpfel irgendwann knacken werden - ich hoffe natürlich nicht:rolleyes:

Werde auf jeden Fall vorsichtig sein und mal abklären ob deine Bedenken auch nach den neusten Updates noch zutreffen.

Danke für den Tipp! ;ooo;
 
Moin Bodenseefischer,

ich finde die Apfelprodukte grundsätzlich auch sehr interessant, lediglich die problematische
Anbindung von Perepherie (wenig vorhanden, ansonsten recht teuer) sowie das in einigen
Bereichen "recht spärliche" Angebot an Software ist doch sehr enttäuschend. Einen Mac zu
kaufen, um ihn dann mit Windoof zu kastrieren, ist mir denn doch entschieden zu doof.

Hier noch einige Links für Mac-User, das aktuelle PayPal-Problem betreffend:

http://www.theinquirer.de/2008/02/29/paypal_warnt_vor_safari.html
http://www.winfuture.de/news,37800.html
http://www.macnews.de/news/106749.html
http://www.virenschutz.info/beitrag-Paypal-warnt-vor-Browser-Safari-2140.html
http://www.macwelt.de/news/internet/353181/
http://www.apfeltalk.de/forum/safari-f-r-t130191.html

Besonders niedllich finde ich denn doch die Bezeichnung mancher Foren, z.B. Apfeltalk :baby:
Das macht die User der Äpfelchen für mich wirklich sehr sympatisch !
 
Verstehe schon was Du meinst, danke für die Links werde mich mal durchäugen.

Die Probleme mit der Peripherie haben mich bis jetzt weniger betroffen. Die Programme schon eher, es ist z.B. kaum möglich ein vernünftiges FiBu Programm zu einem erschwinglichen Preis zu ordern. Die Preise für die Hardware liegt immer ein ziemlicher Zacken über den Fensterrechnern. Das Design ist für mich auch kein Thema. Die Standardprogramme von Mac sind dafür recht vielseitig geworden, fast Idioteneinfach zu bedienen und wirklich preiswert - dazu laufen diese sehr stabil.

Etwas besonderes ist für mich wie schnell die (neuen) ÄPFEL nach dem Betätigen der On-Taste zur Arbeit bereit sind, die Differenz reicht gerade um diese Zeilen zu schreiben.

Nun denn, da ich mein Powerbook auch für Tonstudiozwecke benötige ist es für mich halt schon eine echte Erleichterung ohne Abstürze arbeiten zu können. Aber wie erwähnt jeder muss für sich das Passende finden.

Also, ich freue mich auf die kommende Reise in 3 Wochen nach Senja und die pure Natur und hoffe mein mitreisender Apfel kommt unverschnupft durch die 10 Tage in der noch kalten Jahreszeit. :baby:

Grüsse Dich aus der Ostschweiz

Bodenseefischer
 
Da sollte doch eine entsprechende Meldung (mit Dateinamen) kommen. Setz den Namen
bei den Scannern auf die Positivliste und fertsch (oder, wenn die Meldung kommt, auf
"erlauben", "zulassen" o.ä. drücken).
HijackThis überprüft und blockiert rsp. löscht nur auf Anforderung im Gegensatz zu den
üblichen Scannern.
Möglicherweise ist auch was in der Registry oder im IE/FF, etc. geändert worden, so dass
Java, Flash, etc. als Sicherheitsrisiko eingestuft wird. In meinem IE kann ich die beiden nur
manuell freigeben (auf Aufforderung), vielleicht irgendwas in der Richtung. Im IE findest
Du die Einstellungen unter [Extras] und [Internetoptionen].



Java funktioniert wieder. Aber mit Flash ist nichts zu wollen. Jedes mal wenn ich den Flash-Player installiert habe, wird angezeigt das alles geklappt hat. Wenn ich dann etwas anklicke was Flash erfordert tut sich garnichts ;(
 
Wenn ich dann etwas anklicke was Flash erfordert tut sich garnichts
Im I-Net, nehme ich an. Was ist, wenn Du Dir ein Flash-Spiel runterlädst, ich meine
das Fährenspiel wäre ein Flash-Applet. Wenn das klappt, liegts wohl an Deiner
Feuerwand.
 
In meiner Feuerwand ist Flash frei gegeben.

Aus irgend einem Grund funzt der Flash-Player aufeinmal wieder ohne das ich etwas geändert hätte. Im Moment also wieder alles im grünen Bereich :baby:

Gruß Reimon
 
Oben