Mefotreffen in Boltenhagen

Hi Deckert, altes Tom-Doubel! :>>

Was Du meinst ist der Küstenfischereischein für Mecklenburg-Vorpommern und ja, den brauchst Du! Für alle, die ihn nicht haben, mache ich mich mal schlau, wo man ihn relativ unkompliziert beziehen kann.

Ich würde übrigens, falls Du die Absicht hast, häufiger McPom unsicher zu machen, zum Jahresschein raten. Der kostet glaube ich nur 20 €.


@ nils

ich habe mir die jahreserlaubnis für die ostsee gekauft für 20 takken. ein 5er kostet ein tach anner ostsee. egal ob nun mcpomm oder schleswig holstein - das solltest du doch wissen deckert.


Also wenn auf Deinem Küstenfischereischein auch "Schleswig Holstein" draufsteht, würde ich mir mal schleunigst den Betrüger suchen, der Dir den Schein verkauft hat. :D

Merke: :D

Laut KüfO SH ist für das Beangeln der Küstengewässer außer dem normalen Jahresfischereischein keine zusätzliche Erlaubnis bzw. Gewässerkarte erfoderlich.

Laut KüfO MV benötigst Du zusätzlich zum Jahresfischereischein auch noch den Küstenfischereischein.

Gruß
Tom (das Original) ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Nils: In SH brauchst du keine Abgabe zahlen... Es reicht der Bundesfischereischein...
 
Ok, also dann für dich mal nicht in Rätseln. ;)


In SH ist es so, ich kaufe mir meine Jahresmarke für meinen Fischereischein, und darf in Ost und Nordsee dem Meeresangeln nachgehen. ;)

In Meck Pom aber muß man sich doch ZUSÄTZLICH zum normalen Fischereischein eine Küstenmarke kaufen oder????

Hoffe das war nun verständlich. :baby:
 
Hehe, ich sollte vielleicht mal alles lesen. Da wart ihr doch schneller als ich. :} :D
 
Küstenfischereischein McPom

Also, alle die mit uns auf Kaper.. ähh Mefofahrt fahren wollen und keinen Küstenfischereischein McPom besitzen können sich diesen entweder selbst besorgen, oder mir per PM ihren vollständigen Namen nebst Fischereischeinnummer und ausstellender Behörde zuschicken.

Ach ja, und nicht vergessen, anzugeben, welcher Gültigkeitsdauer Euer Schein haben soll. Nochmal, die Tageskarte kostet 5,- €, die Jahreskarte kostet 20,- €.

Ich würde mich dann darum kümmern, dass keiner von Euch Schwarzangeln muss! :D:D:D

Wenn`s nicht zu viele werden, kann ich erst mal auslegen, ansonsten halt gegen Vorkasse.

Gebt Bescheid!
Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bescheid, ich such meine Nummer mal raus, dann hätt ich gerne ne Tageskarte. Wo kann man die sonst Käfulich erwerben?
 
Entweder in Angelgeschäften, z.T. an Tankstellen, Schreibearenläden, bei den Gemeindeordnungsämtern, den Außenstellen der Fischereiämtern oder ebn beim LFA Rostock.

Wie gesagt, wer braucht, schickt mir seine o.a. Daten per PM und ich mach eine Sammelbestellung.

Gruß
Tom
 
So sieht das aus, mein lieber Henrik! :D

Für uns ist der Fisch gegessen!

Gruß
Tom
 
@Tom69
dann hätte ich auch gern ne Tageskarte!!!
PN an dich ist unterwegs!

@All
Also ich muß hier in Niedersachsen keine Marke oder so für meinen Fischereischein
kaufen,der ist hier immer gültg!

Gruß Thomas
 
Jo, so geht es mir eigentlich auch... Ich wunder mich hier immer über irgendwelche Marken, die die Leute so in Ihre Scheine kleben...
 
Ja in Niedersachsen holt man den Fischereischein einmalig, der gilt auf Lebenszeit............................noch. ;)
Die wollen da wohl was ändern allerdings nicht für die die schon einen haben. :}
@Tom69 wenn Du die Scheine holst, dann bitte erst kurz davor, es könnten sich ja noch jemand melden. ;)
 
@ lenga

Jawoll Achim, wird gemacht! ;)

Aber bitte nicht allzu spät Bescheid sagen, ich muss die Teile erst per Liste und Post bestellen. Abholen müsste sie dann vielleicht sogar jemand aus MV selbst, is ja nicht gerade bei mir um die Ecke.

Wie sieht`s aus Nils, wäre das nicht ein Job für unseren Special Agent in Sachen Boltenhagen??? :} ;) :}

Gruß
Tom
 
nich ganz so forsch bitte tom! zum kescherflitzer werd ich ganz bestimmt nicht. kommt drauf an wo. ansonsten ist es sicherlich effektiver wenn jeder in den angelladen sein wahl geht und dort die teile holt... das ist denke ich mal auch kein thema, da jeder sicherlich noch bis dahin 5 mal im angelladen ist ;)
 
Wer dann nicht über Tom69 bestellt, Meeresangelberechtigung des Landes M/V in fast allen Großtankstellen Rostocks erhältlich. Bei Anreise über die A 19 am Rastplatz Recknitztal auch ( jedenfalls 2004 so ). Neubuckow Tankstelle hatte sie auch mal.

@Tom 69, wo abholen, wie weiterleiten. Vieleicht sollte ich mal mit euch mitkommen, muß zu meiner Schande als " Klippenkotzer " gestehen, von Mefos weiß ich nur, die schwimmen im Wasser. Blöder kann man ja nicht werden. :D
 
Hehe wenn ich zu FunFishing24 gehe und sage "schmeiss mal die Küstenkarte für MecPom rüber", ruft er die Jungs mit den weissen Jäckchen. :}
 
Oben