Malediven 5.12.- 19.12.2007

@Hecht...
auf ne 10000er Spule kann ich dir leider nicht sagen....aber auf ne 20000er passen 850m.
 
@Henrik- würde sagen 500m, wobei ich
auf jedenfall mit Mono unterfüttern würde,
so 20-30m 0,50 wenn Du dann im Drill
irgendwann den Knoten siehst.......war`s......
ein guter Fisch:D.


Gruß

Andreas
 
@Henrik - wenn Du jetzt den Knoten siehst hilft nicht mal beten.:}
 
die Fireline ist von der Flechtung nicht so eng,und es gab öffters Mal getüdel,da unsere Crew immer einen Bimini geknotet hat und dann die Mono Direkt an die Geflochtene geknotet hat,hatte den Vortei,das man das Vorfach länger hatte und beim werfen sich die Geflochten nicht so in die Finger geschnitten hat. Zum Teil sogar mit gezwirbelten gedrehten Vorfächern.
 
Henrik, nö, passt doch.
Und wenn der Knoten kommt, liegt die Kamera bereit, für deinen Gesichtsausdruck:D

Thomas, habt ihr die Vorfächer vor Ort "gezwirbelt" ?
Kai hatte welche zu Hause mit der Bohrmaschine gemacht, würde mich mal interesieren, ob und wie ihr das vor Ort gemacht habt.

Andreas, hast Du die IGFA News erhalten, das Bild mit dem 71 Kg Doggi 8o
 
@Hecht...
hatte die normale Fireline.
@Robert
Der Georg hatte fertige aus Singapore dabei,hat aber auch selber welche gezwirbelt.Aber frag mich jetzt nicht wie wir das noch gemacht haben...ich schicke dir mal per PN die Nummer von ihm!
 
@Hecht
ist wohl Richtig das der Bimini für ne Doppelleine ist,wir haben ihn vorgeschaltet,so kannst Du beim Albrightknoten auch die Doppelte Schnur nehmen.Hält besser!
Die Crew hat da auch noch andere Knoten gemacht,das ging aber so schnell ,weiß nicht mehr wie die waren!
 
@Hecht
Habe nochmal in meinem Knotenbusch geschaut,die Crew hat einen Mix-Knoten gemacht.Nicht den Albright.
 
@All- hab mal meinen jap. Knoten hier
vorgestellt schaut unter:
www.naffen.de/forum/showtread.php?t=4936&page=3

Die weisse Schnur ist die Mono,nicht
einfach aber besser als Albright, bloß
braucht sehr viel Übung.

Wenn ich ehrlich sein soll, sehe ich in den
gezwirbelten Vorfächern keinerlei Vorteile.

Ich finds besser mit gutem Fluorocarbonmaterial (z.B.Seaguar) zu
fischen.

@Henrik - habe mit der Fireline bis dato
keine Probleme, es gab aber Berichte von
einer schlechten Charge die vorwiegend
über Ebay verkauft wurde, schaut Dir
die Schnur mal genauer an, mach mal
Paar Zugproben mit einem normalen Knoten. Ferner sollte man mind. eine
Ersatzfüllung mit dabei haben, bei 3 Mann
ist das Reserve genug.


@Robert - leider hab den Doggi auch gesehen8o8o8o
Ich weiß was mir noch fehlt....:D

Gruß

B.W.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Robert - leider hab den Doggi auch gesehen8o8o8o
Ich weiß was mir noch fehlt....:D

Ich auch:
Spearfish, Broadbill, Tarpon und vieles mehr :} :} :}

Aber wenn Du Dich schön an Robert und mich hältst und im November auch an André, dann sollte das schon klappen :D:D:D
 
Andreas, hast Du den Knoten schon gemacht ?, geklappt ?
Ich will mal den von Marian probieren.

Thomas, Danke.

Kai, ich glaube, Du brauchst mal ein anderes Ziel.
 
Oben