•   
  •   
 
 
 

Lødingen / Vesterålen 2.0 Der Traum geht weiter

Hallo,
Schöner Bericht und schöne Fänge ,vor Allem die Butts.
Ich habe eine Frage.Die Häuser sehen gut aus. Sind denn die Boote mit 50 PS ausreichend?
Wir waren gearde auf den Lofoten,aber dort nicht zum Angeln und es war verdammt viel Wind.
Gute Fänge weiterhin.
Ute
Hallo Ute, für uns reicht das Boot völlig aus. Wir machen auch ehrlich gesagt nicht mehr die weiten Wege. Aber wir hatten das selbe Boot vor 2 Jahren und sind damit weitere Strecken problemlos gefahren. Es ist bei starken Wind etwas anfällig als Kajütenboot, aber viel wichtiger war uns, dass wir bei Schauern- die dort öfters und plötzlich kommen- geschützt im Boot saßen. Kein muss, aber nice to have 😉
 
Hallo,
Schöner Bericht und schöne Fänge ,vor Allem die Butts.
Ich habe eine Frage.Die Häuser sehen gut aus. Sind denn die Boote mit 50 PS ausreichend?
Wir waren gearde auf den Lofoten,aber dort nicht zum Angeln und es war verdammt viel Wind.
Gute Fänge weiterhin.
Ute
Also die boote sind gut. Bis 38 km/h fahren sie. Sonst top. Die Häuser da in der gegend sind alle top von Borks. Dieses Jahr das wetter ab August nicht so dolle . War auf der Insel Gossa für 2 woche jetzt, konnte nur 1 tag offshore fahren. Hatte jeden tag regen plus viel wind. Die nächsten Urlaube mit familie werde nur von mitte juli bis anfang August buchen , da ist das wetter einfach stabiler.
 
Ein freundliches Hallo in die Runde 🐟
Abschließend möchte ich mich noch einmal melden.
Samstag 20:30 Uhr ging es von Moskenes nach Bodø. Wir sind dann Nachts Richtung Koppang gefahren und haben dort noch einmal übernachtet. Wir haben noch ein bissl in der Glomma geangelt und die tolle Natur genossen. Morgens ging es dann nach Oslo, was soll ich sagen- mal wieder strahlender Sonnenschein. Die Stadt mag uns einfach und wir lieben Oslo.
Einen Milchkaffee im Starbucks direkt am Hafen bei strahlenden Sonnenschein- mehr brauch ich nicht 🥰
Wir genossen noch den einen oder anderen Drink auf dem Sonnendeck bei der Fahrt durch den Oslofjord und lassen den Urlaub gemütlich ausklingen. Jetzt geht es nach Gedser und dann Heimwärts nach SA.
Ich werde zeitnah noch einmal eine kurze Zusammenfassung hier schreiben hinsichtlich der Unterkunft, der Umgebung und natürlich was das Angeln betraf.
Danke für's mitlesen, den Tipps und den Support (@Dakarangus).
Ich wünsche Allen die in Norwegen sind oder noch dorthin reisen angelbares Wetter, dicke Fische und am wichtigsten- genießt jede Sekunde. Scheinbar rast die Zeit in Norge noch viel schneller.
Petri Heil 🙋
20250824_143554.jpg20250824_175420.jpgScreenshot_20250824_211659_WhatsApp.jpg20250825_110154.jpg20250825_122051.jpg20250825_125531.jpg20250825_140709.jpg20250825_130720.jpg20250826_090339.jpg
 
Vielen Dank, für deinen Bericht.
Am liebsten hätte ich direkt wieder zusammengepackt und wäre gestartet.
Bis bald! :a055:
 
Guten Morgen, hier wie angekündigt noch mal eine kleine Nachbetrachtung unseres Urlaubs in Lödingen.

Bei der Ankunft mussten wir leider feststellen, dass sowohl das Haus und auch das Boot nicht gerade im besten Zustand was die Reinigung betraf, von unseren Vormietern hinterlassen wurde. Das war vor 2 Jahren noch ganz anders. Auch die Bootsrutenhalter waren beide abgebrochen. Aber zum Glück war Stein jederzeit erreichbar und er kümmerte sich sofort und veranlasste die nötigen Reparaturen.

Was das angeln betraf wurden unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Ich muss vorab zugeben, dass wir geplant hatten mal gezielter auf Steinbeißer, Leng und Rotbarsch zu gehen. Nach unseren Recherchen lief es in der Gegend nach dem warmen Wetter vor uns nicht so gut. Wir haben auch vor 2 Jahren die Erfahrung gemacht, dass im Verhältnis zwischen Gummi und Naturköder eindeutig Naturköder viel besser funktionierte. Und gleich mal vorab, auch dieses Jahr hatte der Naturköder klar die Nase vorne. Was dieses Jahr auch zu beobachten war, die großen Dorsche waren wieder da. Wir haben sowohl Dorsch und auch Heilbutt jenseits der 1 Meter Marke gefangen. Ein Dorsch bei 30 m Tiefe, die anderen 2 und des Heilbuttes zwischen 100 und 200 m. Auch haben wir nicht die weiten Wege gemacht. Trumpf war wieder einmal die berühmte rote Tonne direkt an der Hafenausfahrt, dann das 70 m Plateau an der roten Tonne vorbei Richtung andere Seite so nach ca. 200-300 m. Weiterhin war der 80 m Berg Richtung Rotvaeret sehr gut und brachte Dorsch, Heilbutt und Leng. Es gab noch eine Stelle genau auf der anderen Seite des Fjordes, oberhalb Richtung Andklakkan bei 66 m begann dort eine sandige Bucht wo wir gute Butt bisse hatten.

Wir haben sowohl mit dem Kveitekiller, Giant Jighead Deadbite und Schleppblei geangelt. Alles so zwischen 300 und 500 g und dass waren mit Abstand die besten Köder. Makrele war etwas besser als Seelachs als Köder, aber auch hier war beides fängig. Mit Gummi wurde auch viel versucht, sowohl aktiv mit RioS und anderen Ködern und auch an der toten Rute mit großen Gummis. Dort waren meist kleinere Dorsche oder Köhler an den Ködern interessiert. Wir haben dann nicht gezielt auf Leng und Rotbarsch geangelt, denn die Aussicht auf große Dorsche und Heilbutt war für uns viel verlockender. Der Inchiku kam öfter zum Einsatz, aber mehr als ein kleiner Butt oder Lumben waren nicht zu fangen. Einen Stoni hätten wir schon sehr gerne gefangen ;(

Zum Ende hin haben wir mit unseren leichten Spinnruten auf Köhler geangelt, das macht natürlich sehr viel Spaß und auch dort kamen wir dicht an die 1 m Marke heran.

Als tote Rute hatten wir eine WFT Never Crack mit einer Fin-Nor Lethal Stationärrolle, eine sehr gute Kombi wie sich herausstellte. Aber auch unsere Abu Garcia Inliner 50 LBS 2,10 m mit der Shimano Dendou Maru 4000 Plays und Prion Inline Boat 30 lbs mit der Daiwa Tanacom 500 waren sehr gut geeignet für das teilweise etwas Tiefere angeln. Am Ende hatten wir so um die 45 kg Filet mit nach Hause genommen, dieses Jahr mal etwas mehr als in den anderen Jahren. Aufgeteilt in 2 Styroporboxen kamen die Filets tiefgefroren zu Hause an, denn wir hatten sowohl bei der Zwischenübernachtung und auch auf der Fähre die Möglichkeit, Gefriertruhen zu nutzen.

Ich kann das Revier, die Unterkunft und auch das Kabinenboot absolut empfehlen. Das Wetter ist natürlich kaum berechenbar, aber wir hatten eher weniger Ausfalltage von Mitte bis Ende August dieses Jahr. Egal ob man mit Familie reist, oder auch ausschließlich nur zum Angeln. Wir haben es nicht als reinen Angelurlaub gemacht, man kann dort gut wandern oder auch mit dem Auto als Ausgangort für weitere Touren nutzen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.

Ich wünsche Allen Besuchern in Lödingen viel Spaß und dicke Fische- Petri Heil.
 

Anhänge

  • Lödingen.JPG
    Lödingen.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 24
Ein sehr schöner Bericht, vielen Dank!

Das mit den großen Dorschen hört sich gut an; wir wollen im September am Saltstraumen sein, das ist ja quasi in der Nähe…
 
Vielen Dank für den Nachbericht. Das macht mir für 2027 Hoffnung meinen Zielfisch, Heilbutt und die 1m ans Band zu bekommen 🤩. Kannst Du mal in der Karte markieren wo die Spots waren?

VG Toni
 
Vielen Dank für den Nachbericht. Das macht mir für 2027 Hoffnung meinen Zielfisch, Heilbutt und die 1m ans Band zu bekommen 🤩. Kannst Du mal in der Karte markieren wo die Spots waren?

VG Toni
Hallo Toni, ich werde es mal zeitnah machen und hier die Spots einstellen.
 
Guten Morgen, hier wie angekündigt noch mal eine kleine Nachbetrachtung unseres Urlaubs in Lödingen.

Bei der Ankunft mussten wir leider feststellen, dass sowohl das Haus und auch das Boot nicht gerade im besten Zustand was die Reinigung betraf, von unseren Vormietern hinterlassen wurde.

Ich gehe davon aus, daß die Übergabe eines sauberen Bootes und einer sauberen Unterkunft eine Sache des Vermieters ist und nicht des Vormieters oder liege ich da falsch?
 
Ich gehe davon aus, daß die Übergabe eines sauberen Bootes und einer sauberen Unterkunft eine Sache des Vermieters ist und nicht des Vormieters oder liege ich da falsch?
Da hast du natürlich Recht...Jedenfalls teilweise.
Die Unterkunft ist mit Reinigung Inklusive, da ist es sicher Sache des Vermieters. Aber was das Boot betrifft, ich kann da nur von mir sprechen, dass gehört einfach dazu.
Es soll jetzt nichts ins falsche Licht rücken, es ist uns einfach aufgefallen. Weil es vor 2 Jahren halt anders war.
 
Hey Toni aber die Hotspots sind aber auf der andere seite lodingen , da muss man von Neshamn schon 10-16 km fahren. Ich denke man muss schon andere Spots suchen, was in der nähe sind. Mein Plan für 2027 ist eben 2 Wochen Neshamn, und dann 1 woche direkt Lodingen. Die Neshamn Häuser haben übelst super Ausicht aus der Wohnzimmer( Terasse) und das boot 10m, Sauna. Das hat eben die Haus von Lodingen nicht sowas alles nicht. Und 600m zum Boot. Ensprechend der preis 300€ unterschied. Lodingen haus hat eben auch was Positives , Einkaufladen 25m , Stadt ,Hafen Strand wo man spazieren gehen kann usw, super Hotspots die man kennt. Beide orte sind super.
 
Da hast du natürlich Recht...Jedenfalls teilweise.
Die Unterkunft ist mit Reinigung Inklusive, da ist es sicher Sache des Vermieters. Aber was das Boot betrifft, ich kann da nur von mir sprechen, dass gehört einfach dazu.
Es soll jetzt nichts ins falsche Licht rücken, es ist uns einfach aufgefallen. Weil es vor 2 Jahren halt anders war.
Ich denke der Punkt war, dass du diese Punkte quasi den Vormietern angelastet hattest. Rein rechtlich steht aber nur der Vermieter euch gegenüber in der Pflicht, ganz egal, wie die Vormieter gehaust haben.

Natürlich bringen wir auch Hütte und Boot in Ordnung, besenrein - letztlich egal, ob Reinigung inklusive ist oder nicht.
 
Da hast du natürlich Recht...Jedenfalls teilweise.
Die Unterkunft ist mit Reinigung Inklusive, da ist es sicher Sache des Vermieters. Aber was das Boot betrifft, ich kann da nur von mir sprechen, dass gehört einfach dazu.
Es soll jetzt nichts ins falsche Licht rücken, es ist uns einfach aufgefallen. Weil es vor 2 Jahren halt anders war.
Ich bin da ganz bei Dir und mache ganz bestimmt auch gerne meinen Dreck weg. Aber wenn man schon für eine Endreinigung bezahlt kann man auch Sauberkeit erwarten.

m2C
 
Hey Toni aber die Hotspots sind aber auf der andere seite lodingen , da muss man von Neshamn schon 10-16 km fahren. Ich denke man muss schon andere Spots suchen, was in der nähe sind. Mein Plan für 2027 ist eben 2 Wochen Neshamn, und dann 1 woche direkt Lodingen. Die Neshamn Häuser haben übelst super Ausicht aus der Wohnzimmer( Terasse) und das boot 10m, Sauna. Das hat eben die Haus von Lodingen nicht sowas alles nicht. Und 600m zum Boot. Ensprechend der preis 300€ unterschied. Lodingen haus hat eben auch was Positives , Einkaufladen 25m , Stadt ,Hafen Strand wo man spazieren gehen kann usw, super Hotspots die man kennt. Beide orte sind super.
Hey Breiti,

ich habe mir schon gedacht das es weit ist, wo wir auf der Insel frei waren sind wir auch jeden Tag 16 km zur offenen Küste gefahren. Macht ja auch sehr viel Spaß 😉. Ich habe mir ja schon ein paar Spots markiert und wollte nur sehen ob ich in etwa richtig liege, falls es dann doch nicht klappt dann rüber nach Lødingen. Mit 80 PS sollte es schnell gehen.

VG Toni
 
Hallo in die Runde,

kann mir jemand was zu den Booten mit der Kabine sagen? Haben 2 Personen während der Fahrt Platz? Hat die Kanine eine Heizung?

VG Toni
 
Oben